Bayer Leverkusen will mit Lukas Hradecky einen sicheren Rückhalt binden. Nach Sky Informationen hat die Werkself aber auch eine weitere Keeper auf dem Zettel.
Bayer Leverkusens Sportdirektor Simon Rolfes hat sich gegenüber dem Kicker über eine mögliche, weitere Zusammenarbeit mit Stammtorhüter Lukas Hradecky über Sommer 2023 hinaus geäußert. "Die Absicht zu verlängern ist von beiden Seiten da", so der ehemalige Profi der Rheinländer.
Hradecky und sein Vater Vladimir, der die Dienste seines Sohnes vertritt, hatten bereits im Januar erste Gespräche mit dem Verein geführt. Nun sollen abschließende Verhandlungen folgen. Rolfes stellte dabei klar, dass das Interesse an einer Verlängerung von beiden Seiten ausgehe und fügte den Zusatz "alles andere ist offen" hinzu und ließ dabei noch Spielraum für einen möglichen Ausgang der Verhandlungen.
Hradecky-Konkurrenz oder eine klassische Nummer zwei?
Nach Sky Informationen möchte Bayer Leverkusen seinen Stammkeeper in der Tat gerne halten, beschäftigt sich jedoch im Vorlauf auf die kommende Spielzeit auch mit anderen Torhütern. So berichtete Sky bereits im Februar vom Interesse Leverkusens an Arminia Bielefelds Torhüter Stefan Ortega. Aktuell ist noch offen, ob es sich bei einer möglichen Neuverpflichtung zwischen den Pfosten um einen ernsthaften Konkurrenten für Hradecky handeln würde oder eine klassische, neue Nummer zwei gesucht wird. Bevorzugt werde allerdings ein jüngerer Torhüter mit Perspektive.
Aktuell verfügt die Werkself hinter Lukas Hradecky mit Andrey Lunev (30), Lennart Grill (23) und Niklas Lomb (28) allerdings über ein weiteres Torhüter-Trio. Zunächst müsste sich also auf Seite der Abgänge etwas tun, um Platz für einen neuen Schlussmann zu schaffen.