Zum Inhalte wechseln

Bayer Leverkusen: Xabi Alonso vor 1. Spiel als Trainer gegen Bayern

Alonso vor erstem Wiedersehen mit Bayern: "Meine Zukunft geht bis Sonntag"

Xabi Alonso (l.) steht vor seinem ersten Spiel als Trainer gegen den FC Bayern.
Image: Xabi Alonso (l.) steht vor seinem ersten Spiel als Trainer gegen den FC Bayern.  © DPA pa

Xabi Alonso trifft am Sonntag mit Bayer 04 Leverkusen zum ersten Mal als Trainer auf den FC Bayern, bei dem er im Jahr 2017 seine enorm erfolgreiche Profikarriere beendet hatte. Aus München bekommt er viel Lob, er selbst bleibt gelassen.

Einmal Welt- und zweimal Europameister mit Spanien, Champions-League-Sieger mit dem FC Liverpool und Real Madrid, Pokalsieger in England, Meister und Pokalsieger in Spanien und in Deutschland. Als Spieler hat Alonso alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt.

Als Trainer hat der 41-Jährige noch keine Titel gesammelt. In der Saison 2018/19 coachte er in der C-Jugend von Real Madrid, danach sammelte er erste Erfahrungen als Trainer in seinem Heimatverein Real Sociedad. Die Reserve der Basken in der dritten spanischen Liga betreute er bis Mitte vergangenen Jahres. Seit etwas mehr als einem halben Jahr ist Alonso Cheftrainer in Leverkusen.

Vom vorletzten Platz führte er die Werkself bis auf Rang neun und am Donnerstag ins Viertelfinale der Europa League, jetzt will er den Aufwärtstrend gegen seinen Ex-Klub fortsetzen.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Das sind die Sieg-Faktoren aus Bayer-Sicht für und von Lars Bender.

Alonso lobt Kimmich

"Diese Woche war wichtig für uns", sagte Alonso vor dem Duell mit den Bayern am Sonntag (ab 17:30 Uhr im Liveticker): "Wir müssen unseren Kopf kontrollieren. Wenn wir mit Reife und emotionaler Kontrolle spielen, können wir in der Zukunft in Europa und in der Bundesliga erfolgreich sein."

In der Liga ist Leverkusen als Neunter mit 34 Punkten wieder auf Tuchfühlung zu den Europacup-Rängen. Seine Mannschaft sei in den letzten Wochen "seriös und erwachsen" aufgetreten, betonte Alonso.

Lobende Worte fand die einstige "Passmaschine" auch für Bayerns aktuellen Mittelfeld-Organisator Joshua Kimmich. "Er hat sich sehr gut entwickelt. Seine Pässe sind besonders, seine Spielintelligenz ebenfalls. Es gefällt mir, wie er spielt. So, wie er sich gerade präsentiert, ist er ein super Spieler", sagte Alonso in einem Interview auf der Webseite des FC Bayern.

Mehr dazu

Rummenigge und Hoeneß wollten ihn als Co-Trainer holen

An seine Zeit in München denkt Alonso gerne zurück ("Bayern war das letzte Highlight meiner Karriere"), und auch beim deutschen Rekordmeister erinnert man sich gerne an die gemeinsame erfolgreiche Zeit.

Sky Cinema inkl. Paramount+
Sky Cinema inkl. Paramount+

Hol dir jetzt Sky Cinema inklusive Paramount+​ und erlebe noch mehr Kino für zu Hause.

"Er war der klügste und beste Stratege, den ich je bei uns im Mittelfeld gesehen habe", hatte bereits vor Jahren Ex-Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge gesagt und ergänzt: "Meiner Meinung nach müssen wir uns bemühen, dass er irgendwann nach München zurückkehrt."

Schon nach Alonsos Karriereende bei den Bayern hätten er und Uli Hoeneß überlegt, ihn als Co-Trainer nach München zu holen, wie der ehemalige FCB-Vorstandschef nun im Interview mit Münchner Merkur/tz verriet.

Alonso unaufgeregt: "Meine Zukunft geht bis Sonntag"

Bundesliga: Spielplan und Ergebnisse
Bundesliga: Spielplan und Ergebnisse

Wer spielt wann? Wann steigen die Kracher-Duelle? Hier geht es zum Spielplan und den Ergebnissen.

Ob eine Beschäftigung an der Säbener Straße für Alonso irgendwann in Frage kommt, darüber wollte der einstige Weltstar vor dem Wiedersehen mit seinem Ex-Klub nicht reden: "Das ist kein Thema für mich. Meine Zukunft geht bis Sonntag. Weiter nach vorne schaue ich nicht."

Rummenigge ist überzeugt, dass Alonso als Trainer seinen Weg gehen wird. "Genauso, wie er es als Spieler getan hat."

Sky Sport mit SID und dpa

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen

Weiterempfehlen:

Mehr Geschichten