Brasilien mit Unentschieden gegen Ecuador bei Debüt von Carlo Ancelotti

Carlo Ancelotti ist bei seinem Debüt als Nationaltrainer Brasiliens mit seinem Team gestolpert.

Bei Ancelottis Debüt als Brasilien-Trainer enttäuscht die Selecao.
Image: Bei Ancelottis Debüt als Brasilien-Trainer enttäuscht die Selecao.  © Imago

Im WM-Qualifikationsspiel gegen Ecuador kam die Selecao nicht über ein 0:0 hinaus.

Der Punktgewinn brachte den Rekordweltmeister immerhin ein kleines Stück näher an die WM-Endrunde im kommenden Jahr. Nach 15 von 18 absolvierten Spielen steht Brasilien auf Tabellenrang vier der Qualifikationsgruppe, der einen direkten Startplatz bei der WM in den USA, Kanada und Mexiko bedeuten würde.

ZUM DURCHKLICKEN: Diese Teams sind für die WM 2026 qualifiziert

  1. Die USA ist als Gastgeber der WM 2036 für das Teilnehmerfeld gesetzt.
    Image: USA: Als Gastgeber der WM 2026 sind die US-Amerikaner als Teilnehmer gesetzt. © DPA pa
  2. MEXIKO: Als Co-Gastgeber ist Mexiko bei der WM 2026 als Teilnehmer gesetzt.
    Image: MEXIKO: Co-Gastgeber Mexiko ist automatisch bei der WM 2026 dabei. © Imago
  3. KANADA: Der Co-Gastgeber um Bayern-Star Alphonso Davies (r.) gehört 2026 fest zum WM-Teilnehmerfeld.
    Image: KANADA: Auch der Co-Gastgeber um Bayern-Star Alphonso Davies (r.) gehört 2026 fest zum WM-Teilnehmerfeld. © Imago
  4. Die japanische Mannschaft feiert den Torschützen Daichi Kamada (2. von l.).
    Image: JAPAN: Das japanische Team hat sich bereits im März 2025 als allererste Mannschaft sportlich in der Qualifikation durchgesetzt. © DPA pa
  5. NEUSEELAND: Die ''Kiwis'' haben sich ihr WM-Ticket durch ein 3:0-Sieg gegen Neukaledonien gesichert.
    Image: NEUSEELAND: Die ''All Whites'' haben sich ihr WM-Ticket durch ein 3:0-Sieg gegen Neukaledonien gesichert. © Imago
  6. Der Iran hat sich mit einem Unentschieden gegen Usbekistan das Ticket für die WM im kommenden Jahr gesichert.
    Image: IRAN: Iran hat sich mit einem Unentschieden gegen Usbekistan das Ticket für die WM im kommenden Jahr gesichert. © DPA pa
  7. Die Argentinier sind nur noch ein Remis entfernt vom Ticket für die WM 2026.
    Image: ARGENTINIEN: Auch der amtierende Weltmeister ist für die WM 2026 qualifiziert. © Imago
  8. USBEKISTAN: Der zentralasiatische Staat mit rund 35 Millionen Einwohnern hat sich erstmals für eine WM qualifiziert.
    Image: USBEKISTAN: Der zentralasiatische Staat mit rund 35 Millionen Einwohnern hat sich erstmals für eine WM qualifiziert. © DPA pa
  9. JORDANIEN: Das rund 11 Millionen Einwohner große Land aus Vorderasien ist erstmals bei einer WM-Endrunde dabei.
    Image: JORDANIEN: Das Königreich aus Vorderasien ist erstmals bei einer WM-Endrunde dabei. © DPA pa
  10. SÜDKOREA: Das Team um Kapitän Heung-min Son ist seit 1986 Stammgast bei den WM-Endrunden.
    Image: SÜDKOREA: Das Team um Kapitän Heung-min Son hat sich zum elften Mal in Folge für eine WM-Endrunde qualifiziert. © DPA pa
  11. AUSTRALIEN: Das Team hat sich mit einem Sieg gegen Saudi-Arabien qualifiziert.
    Image: AUSTRALIEN: Das Team hat sich mit einem Sieg gegen Saudi-Arabien zum sechsten Mal in Folge für eine Endrunde qualifiziert. © DPA pa
  12. Raphinha ist wild entschlossen, den Erzrivalen aus Argentinien zu bezwingen.
    Image: BRASILIEN: Der Rekordweltmeister strebt 2026 seinen sechsten WM-Titel an. © Imago
  13. ECUADOR: Die Südamerikaner haben zwei Spieltage vor Ende der Qualifikation ihr Ticket gelöst.
    Image: ECUADOR: Die Südamerikaner haben zwei Spieltage vor Ende der Qualifikation ihr Ticket gelöst. © DPA pa

Ancelotti, der nach erst zwei Trainingseinheiten mit dem kompletten Kader für die Partie in Guayaquil das Mittelfeld mit Rückkehrer Casemiro stärkte, lobte das "defensive Niveau" und sagte: "Es war ein gutes Remis, und wir gehen zufrieden aus der Partie."

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Brasiliens Trainer Carlo Ancelotti besuchte das Nationalmannschaftsmuseum und die CBF-Zentrale in Rio de Janeiro. In Begleitung seines Trainerstabs erkundete er historische Trikots und bewunderte Statuen von Pelé, Marta und Zagallo.

Am Dienstag wird der italienische Erfolgscoach gegen Paraguay in Sao Paulo sein Heimdebüt geben. Der 65-Jährige hatte die brasilianische Auswahl erst kürzlich übernommen, zuvor hatte er Real Madrid trainiert. In Brasilien trat er die Nachfolge des im März entlassenen Dorival Junior an.

Argentinien bezwingt auch Chile

Teil eins des drittletzten Eliminatorias-Spieltages spiegelte die komplette WM-Qualifikation in Südamerika wieder. Während Weltmeister Argentinien (34 Punkte), bei dem Superstar Lionel Messi erst im zweiten Durchgang auflief, nach einem 1:0 (1:0) in Chile Platz eins nicht mehr zu nehmen ist, sind die Plätze zwei (Ecuador/24) bis sechs (Kolumbien/20) hart umkämpft.

ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!
ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!

Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen auf Sky Sport: Klicke hier für mehr Infos!

Ecuador vergab durch die Nullnummer gegen Brasilien wie auch Uruguay beim 0:2 (0:1) in Paraguay die Chance, mit einem Sieg das WM-Ticket endgültig zu lösen. Kolumbien greift erst am Freitag gegen Peru im Kampf um die sechs Direktplätze ein.

SID

Mehr zum Thema Carlo Ancelotti

ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!

Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagspiele der Bundesliga, inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga.

Mit „My Matchday" kein Tor verpassen am Samstagnachmittag, dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge.

Jetzt informieren auf sky.de/bundesliga!

Mehr Geschichten