WM 2026 in Kanada, Mexiko und USA: Spielplan, Übertragung, Tickets, Stadien
FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2026™: Alle Infos im Überblick
22.04.2025 | 10:24 Uhr
Ab dem 11. Juni 2026 rollt der WM-Ball: hier bekommst Du Infos zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026: Eckdaten, Ticketverkauf, Übertragung im Livestream und TV, Spielplan und vieles mehr. Jetzt informieren!
Schon jetzt geht die WM 2026 in die Geschichte ein, denn es wird eine Fußball-WM der Superlative. Es wird die erste Weltmeisterschaft mit 48 Teilnehmern sein, bisher nahmen 32 Mannschaften teil. Zudem werden 104 Spiele stattfinden, das sind 40 mehr als bei den bisherigen Weltmeisterschaften seit dem Jahr 1998. Darüber hinaus ist es auch die erste Fußball-WM, die in drei Nationen ausgetragen wird. Die Gastgeber sind Kanada, Mexiko und die USA.
Wann ist die WM 2026?
Der Anstoß zur FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2026™ erfolgt am Donnerstag, den 11. Juni 2026, mit dem WM-Eröffnungsspiel im Aztekenstadion in Mexiko-Stadt. Das Finalspiel steigt am Freitag, den 19. Juli 2026, in New York. Im New Jersey Stadion entscheidet sich wer Fußballweltmeister 2026 wird.
WM 2026 Spielplan: Wann spielt Deutschland?
Die Auslosung der WM-Gruppenphase steht noch bevor. Diese erfolgt nach Abschluss der WM-Qualifikation.
Dann wird sich zeigen, gegen wen die deutsche Nationalmannschaft bei der Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2026 antreten wird.
Den Spielplan der WM (inklusive der WM-Qualifikation) gibt es hier.
Wer überträgt die FIFA WM 2026 in Deutschland im TV?
Bislang gibt es keine Klarheit über die Vergabe der WM-Senderechte in Deutschland. Allerdings werden die Spiele der deutschen Nationalmannschaft auf jeden Fall im öffentlich-rechtlichen Rundfunk, bei ARD oder ZDF live und kostenlos zu sehen sein. Denn das schreibt der Medienstaatsvertrag vor.
FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2026™ im Livestream
Unabhängig von der Rechtslage ist davon auszugehen, dass die Spiele der WM 2026 nicht nur im TV sondern auch im Livestream zu sehen sein werden. Sobald feststeht, wer sich die Übertragungsrechte gesichert hat, erfahrt ihr hier mehr.
Stream den ganzen Fußball von Sky Sport auf WOW
Stream den Bundesligasamstag sowie alle Spiele der 2. Bundesliga, des DFB-Pokals und der Premier League live - Nur mit Sky Sport bei WOW. Sichere dir jetzt WOW und spare 72 €!
WM 2026 Tickets: Wo gibt es Tickets für die Spiele?
Tickets für die FIFA WM 2026 können über die offizielle Webseite der FIFA erworben werden. Dort kann man sich registrieren. Das offizielle Datum für den Start des Ticketverkaufs steht noch nicht fest.
Fußball-Weltmeisterschaft 2026: In welchen Stadien wird gespielt
Bei der bisher größten Fußball-Weltmeisterschaft finden die insgesamt 104 Partien in 16 Stadien in Kanada (2 Spielorte), Mexiko (3 Spielorte) und den USA (11 Spielorte) statt:
WM Finale in New York
Am 19. Juli findet die WM 2026 ihren Höhepunkt, wenn in New York das Finale der Weltmeisterschaft ausgetragen wird. Das New Jersey Stadion, in dem auch die NFL-Heimspiele der New York Giants ausgetragen werden, bietet Platz für 82.500 Zuschauer. Im Big Apple wird sich zeigen, wer Fußball Weltmeister 2026 wird.
Welche Teams sind bei der WM 2026 dabei?
Die Qualifikation für die WM 2026 ist noch im vollen Gange, aber einige Teams stehen bereits fest.
Als Gastgeber sind Kanada, Mexiko und die USA automatisch qualifiziert. Aus Asien konnten sich zudem Japan und Iran sowie aus Ozeanien Neuseeland frühzeitig ihre Startplätze sichern. Weltmeister Argentinien mit Superstar Lionel Messi ist ebenfalls für die Endrunde dank ihrer erfolgreichen WM-Quali gesetzt. Bis November wird noch um die Teilnahme zur WM gespielt, im Anschluss folgen bis März die WM-Playoffs für die verbleibenden Tickets.
Neuer Modus bei der WM 2026
Durch die Aufstockung der teilnehmenden Teams bei der Weltmeisterschaft 2026 ändert sich auch der Ablauf des WM-Modus. In der Vorrunde treten die Mannschaften in 12 Vierergruppen gegeneinander an. Die besten zwei Teams jeder Gruppe sowie die acht besten Drittplatzierten ziehen im Anschluss in die Runde der letzten 32 ein.
WM 2026 Zeitverschiebung
Bei der WM 2026 liegen die Zeitzonen der Spielorte hinter der mitteleuropäischen Zeit. Bei einer Zeitverschiebung von sechs bis neun Stunden werden Spiele der Weltmeisterschaft vermutlich erst spät am Abend in Deutschland zu sehen sein. Allein das Eröffnungsspiel wird einen Zeitunterschied von acht Stunden zur mitteleuropäischen Zeit haben.
WM-Maskottchen
Ein offizielles Maskottchen zur Fußball Weltmeisterschaft 2026 wurde bisher noch nicht bekannt gegeben.
Spielt Russland bei der WM 2026?
Der russische Verband ist - wie schon für die WM in Katar - wegen des Angriffskriegs in der Ukraine für die Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2026 ausgeschlossen.
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!
Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagspiele der Bundesliga, inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga. Mit „My Matchday" kein Tor verpassen am Samstagnachmittag, dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge.
Jetzt informieren auf sky.de/bundesliga!