Bundesliga News: Trikot-Verkäufe - Top 3 der Klubs
Bundesliga: Diese Trikots verkaufen sich am besten
Sky Sport
29.10.2020 | 14:37 Uhr

Ein Trikot mit dem Namen und der Nummer seines Lieblingsspielers zu tragen, gehört für viele Fußballfans einfach dazu. Welche Trikots verkaufen sich am allerbesten? Sky Sport hat sich bei den 18 Bundesligisten erkundigt.
In den Fanshops oder den Fußball-Abteilungen der großen Sportgeschäfte sind sie der große Renner: Die Trikots der Bundesliga-Stars.
Ob der kleine Junge, der seinem Idol nacheifert, der Familienvater, der mit Kind und Kegel ins Stadion geht, oder die Anhängerin, die das Jersey mit dem Namen ihres Lieblingsspielers trägt: Sie alle bekennen sich mit dem Kauf eines Trikots zu ihrem Klub.
ZUM DURCHKLICKEN: Trikot-Verkäufe - Top 3 der Klubs
-
Image: VFB STUTTGART: 1. Platz: Daniel Didavi, 2. Platz: Sasa Kalajdzic, 3. Platz: Silas Wamangituka und Nicolas Gonzalez © DPA pa -
Image: ARMINIA BIELEFELD: 1. Platz: Fabian Klos, 2. Platz: Marcel Hartel, 3. Platz: Andreas Voglsammer © Getty -
Image: SV WERDER BREMEN: 1. Platz: Niclas Füllkrug, 2. Platz: Theodor Gebre Selassie , 3. Platz: Tahith Chong © Imago -
Image: FC AUGSBURG: Der FCA möchte keinen Namen oder eine Reihenfolge nennen, aber die Trikots von Top-Torjäger Florian Niederlechner und Neuzugang Daniel Caligiuri dürften bei den Fans hoch im Kurs liegen. © Imago -
Image: 1. FC KÖLN: 1. Platz: Jonas Hector, 2. Platz: Sebastiaan Bornauw, 3. Platz: Ismail Jakobs © Imago -
Image: 1. FSV MAINZ 05: 1. Platz: Jean-Philippe Mateta, 2. Platz: Robin Quaison, 3. Platz: Jean-Paul Boëtius © Imago -
Image: FC SCHALKE 04: 1. Platz: Benjamin Stambouli, 2. Platz: Ahmed Kutucu, 3. Platz: fast gleichauf: Suat Serdar, Amine Harit und Omar Mascarell © Imago -
Image: 1. FC UNION BERLIN: 1. Platz: Max Kruse, 2. Platz: Christopher Trimmel, 3. Platz: Sebastian Bülter © Getty -
Image: HERTHA BSC: 1. Platz: Matheus Cunha, 2. Platz: Krzysztof Piątek , 3. Platz: Jordan Torunarigha © Imago -
Image: EINTRACHT FRANKFURT: 1. Platz: Martin Hinteregger, 2. Platz: Andre Silva, 3. Platz: Filip Kostic © Getty -
Image: SC FREIBURG: 1. Platz: Nils Petersen, 2. Platz: Vincenzo Grifo, 3. Platz: Baptiste Santamaria © Imago -
Image: VFL WOLFSBURG: 1. Platz: Wout Weghorst, 2. Platz: Maximilian Arnold. 3. Platz: Josuha Guilavogui © Imago -
Image: TSG 1899 HOFFENHEIM: 1. Platz: Andrej Kramaric, 2. Platz: Christoph Baumgartner, 3. Platz: Robert Skov © Getty -
Image: BAYER LEVERKUSEN: 1. Platz: Moussa Diaby, 2 Platz.: Kai Havertz, 3. Platz: Charles Aranguiz © Imago -
Image: BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH: 1. Platz: Marcus Thuram, 2. Platz: Lars Stindl, 3. Platz Alassane Plea © Imago -
Image: RB LEIPZIG: 1. Platz: Marcel Sabitzer, 2. Platz: Yussuf Poulsen, 3. Christopher Nkunku © Imago -
Image: BORUSSIA DORTMUND: 1. Platz: Marco Reus, 2.: Platz: Erling Haaland, 3. Platz: Jadon Sancho © Imago -
Image: FC BAYERN MÜNCHEN: Der FC Bayern gibt keine Namen oder Rankings preis, aber die Trikots von Robert Lewandowski, Thomas Müller, Leroy Sane, Serge Gnabry und Joshua Kimmich dürften keine Ladenhüter sein. © Imago
Dass Robert Lewandowski oder Marco Reus in der Gunst der Fans ganz weit vorn liegen, ist kein Geheimnis. Wer steht aber bei den Anhängern von RB Leipzig, Borussia Mönchengladbach, Arminia Bielefeld oder Mainz 05 hoch im Kurs?
Sky Sport hat alle 18 Bundesligavereine gefragt, welche Trikots am häufigsten über die Ladentheke gehen, bzw. welchen Namen die Top 3 bilden.
Viel Spaß beim Durchklicken!
Auch interessant

Werder sorgt für VfB-Dämpfer
