Zum Inhalte wechseln

Bundesliga News: Die SpVgg Greuther Fürth trifft am Samstag auf den VfL Bochum

Aufsteiger im Kellerduell: Fürth empfängt Bochum

Thomas Reis will mit dem VfL Bochum drei Punkte aus Fürth entführen.
Image: Thomas Reis will mit dem VfL Bochum drei Punkte aus Fürth entführen.  © DPA pa

Fürth erwartet Mitaufsteiger Bochum zum Duell im Tabellenkeller. Die Franken stehen auf dem letzten Platz, die Gäste sind Vorletzter.

Bundesliga-Rückkehrer VfL Bochum will mutig und mit Selbstvertrauen in das Kellerduell am Samstag (ab 14 Uhr live auf Sky Bundesliga) beim Mitaufsteiger Greuther Fürth gehen.

Bochum noch sieglos in der Fremde

Die Elf aus dem Ruhrgebiet liegt nach sieben Spieltagen drei Zähler vor dem Schlusslicht Fürth auf Abstiegsrang 17. Jetzt kommt es also zum direkten Duell auf Augenhöhe.

Die bisherige Bochumer Auswärtsbilanz ist allerdings mager, der Aufsteiger konnte weder in München, Leipzig, Wolfsburg oder Köln einen Sieg einfahren. ''Aber das war glaube ich auch dem geschuldet, dass wir tolle Gegner hatten, sehr schwierige Gegner'', sagte Reis.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Eduard Löwen über die Situation beim VfL Bochum: Mit verbesserter Offensivarbeit aus dem Tabellenkeller (Videolänge: 1:45 Minuten)

''Jetzt fahren wir nach Fürth und wollen möglichst gut abschneiden, das heißt Punkte mitnehmen'', sagte der Fußball-Lehrer am Donnerstag. ''Ich kann nur sagen, dass die Stimmung sehr gut ist und wir auf jeden Fall mit Selbstvertrauen nach Fürth fahren. Wir freuen uns auf dieses Spiel, wo es diesmal keinen Favoriten gibt.''

Aufsteiger noch in der ''Findungsphase''

Stefan Leitl, Trainer der SpVgg Greuther Fürth, will dem Kellerduell gegen Mitaufsteiger VfL Bochum keine finale Bedeutung beimessen. Natürlich sei es ''ein wichtiges Spiel. Ich finde aber nicht, dass es ein Endspiel ist. Davon bin ich weit entfernt. Wir haben den achten Spieltag. Es ist noch vieles möglich'', sagte Leitl auf der Pressekonferenz vor der Partie am Samstag.

Beide Mannschaften seien nach ihrem Aufstieg in die Bundesliga noch in der ''Findungsphase'', sagte Reis. ''Wir müssen natürlich schauen, dass man schnell in der Liga lernt. Wir sind weiterhin in einem Entwicklungs- und einem Lernprozess.'' Doch auch bei Fürth laufe noch nicht alles rund. ''Und wir müssen schauen, dass wir das im Moment dann für uns ausnutzen, um für uns den nächsten Schritt zu gehen.''

Mehr Fußball

''Wir haben konzentriert gearbeitet und sind top vorbereitet. Man muss mutig sein und ins letzte Drittel kommen, da wollen wir ansetzen'', sagte Trainer Thomas Reis auf der Pressekonferenz am Donnerstag.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Greuther Fürth: Trainer Stefan Leitl über die Bundesliga. (Videolänge: 32 Sekunden)

Auch sein Trainerkollege weiß, wo er bei seiner Mannschaft den Hebel ansetzten muss. ''Es gibt Momente in unserem Spiel, die wir einfach auf unsere Seite ziehen müssen. Individuelle Fehler müssen wir deutlich minimieren, um erfolgreich zu sein in dieser Liga'', so Leitl im Interview mit Sky.

Fürth will den ersten Heimsieg in der Bundesliga

Reis, dessen Mannschaft ''noch zu brav sei'', habe in der Länderspielpause den Fokus vor allem auf Standards gelegt, die am Samstag zum Erfolg führen sollen. ''Offensiv müssen wir da nachlegen'', forderte der 48-Jährige: ''Fürth ist eine spielstarke Mannschaft. Es wird kein einfaches Spiel, aus dem wir aber unbedingt die drei Punkte mitnehmen wollen.''

Das wird man bei den Franken allerdings genauso sehen. Gegen den Mitaufsteiger soll endlich der erste Heimsieg in der Bundesliga gefeiert werden. In bisher 20 Erstliga-Spielen im Ronhof gab es 15 Niederlagen und fünf Remis.

SID

dpa

Alles zur Bundesliga auf skysport.de:

Alle News & Infos zur Bundesliga
Spielplan zur Bundesliga
Ergebnisse zur Bundesliga
Tabelle zur Bundesliga
Videos zur Bundesliga
Liveticker zur Bundesliga

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.