Die DFL hat den Bundesliga-Spielplan für die Saison 2022/2023 veröffentlicht. Eintracht Frankfurt und Titelverteidiger Bayern München eröffnen die neue Spielzeit am Freitag, den 5. August.
Um 20:30 Uhr tritt das Team von Trainer Julian Nagelsmann im Deutsche Bank Park bei Europa League-Sieger Eintracht Frankfurt an.
(Hier geht's zum kompletten Bundesliga-Spielplan 2022/2023)
Das mit Spannung erwartete erste Aufeinandertreffen mit Vizemeister Borussia Dortmund findet am 9. Spieltag (7.10 - 9.10) statt. Dann empfängt der BVB die Münchner in Dortmund. Das Rückspiel am 26. Spieltag ist zwischen 31.3 und 2.4. terminiert.
Der 1. Spieltag im Überblick (5.8. - 7.8.):
Eintracht Frankfurt - FC Bayern (Fr., 20:30 Uhr)
Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen
Borussia Mönchengladbach - TSG Hoffenheim
Union Berlin - Hertha BSC
VfB Stuttgart - RB Leipzig
1. FC Köln - Schalke 04
VfL Bochum - FSV Mainz 05
FC Augsburg - SC Freiburg
VfL Wolfsburg - Werder Bremen
- So spielt der FC Bayern in der neuen Saison
- So spielt Schalke 04 in der neuen Saison
- So spielt der BVB in der neuen Saison
Der 2. Spieltag im Überblick (12.8. - 14.8.):
FC Bayern München - VfL Wolfsburg
Bayer Leverkusen - FC Augsburg
RB Leipzig - 1. FC Köln
SC Freiburg - Borussia Dortmund
FSV Mainz 05 - Union Berlin
TSG Hoffenheim - VfL Bochum
Hertha BSC - Eintracht Frankfurt
FC Schalke 04 - Borussia Mönchengladbach
Werder Bremen - VfB Stuttgart
Der 3. Spieltag im Überblick (19.8. - 21.8.):
Borussia Dortmund - Werder Bremen
Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim
Union Berlin - RB Leipzig
Borussia Mönchengladbach - Hertha BSC
Eintracht Frankfurt - 1. FC Köln
VfL Wolfsburg - Schalke 04
VfL Bochum - FC Bayern
FC Augsburg - FSV Mainz 05
VfB Stuttgart - SC Freiburg
Bundesliga 1. Spieltag: Wann startet die Bundesliga-Saison 2022?
Während die genauen Daten und Spielansetzungen erst am 17. Juni bekanntgegeben werden, ist der allgemeine Rahmenkalender für die kommende Spielzeit bereits fix. Die Bundesliga Saison 2022/23 startet am 5. August 2022, in der 2. Bundesliga fällt der Startschuss bereits drei Wochen früher am 15. Juli 2022.
Auch das Saisonfinale der neuen Spielzeit ist bereits terminiert: Am 27. Mai 2023 werden die letzten Partien der Saison ausgetragen. Der finale Spieltag in der 2. Bundesliga findet einen Tag später, am 28. Mai 2023 statt.
Hier die wichtigsten Eckdaten der Saison 2022/23 auf einen Blick:
- 1. Spieltag, Bundesliga: 5.-7.08.2022
- 34. Spieltag, Bundesliga: 27.05.2023
- 1. Spieltag, 2. Bundesliga: 15.07-17.07.2022
- 34. Spieltag, 2. Bundesliga: 28.05.2023
WM 2022: Wann geht die Bundesliga in die Winterpause?
Der Blick auf die Eckdaten der kommenden Bundesliga Spielzeit zeigt: Die Saison 2022/23 startet etwas früher und endet später als üblich. Grund hierfür ist die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar, wegen der die Bundesliga im Winter 2022 eine knapp zweimonatige Pause einlegt. Der letzte Spieltag 2022 findet entsprechend nicht, wie üblich, im Dezember statt, sondern bereits vom 11.-13. November 2022.
Fußballjahr 2022/23: Die weiteren Eckdaten in der Übersicht
- DFB-Pokal, 1. Runde: 29.07 - 01.08.2022
- Deutscher Supercup: 30.7.2022
- Letzter Spieltag vor der Winterpause: 11. - 13.11.2022
- FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: 21.11. - 18.12.2022
- DFB-Pokal, Finale: 03.06.2023
Wer erstellt den Bundesliga Spielplan?
Der Bundesliga-Spielplan wird jährlich von der Deutschen Fußball Liga (DFL) erstellt. Während dies bis vor einigen Jahren noch manuell vonstatten ging, kommt mittlerweile eine Software zum Einsatz, um die Ansetzungen der einzelnen Partien festzulegen. Berücksichtigt werden dabei viele Vorgaben, unter anderem die Interessen der Klubs, Vorgaben der Kommunen, Sicherheitsinteressen sowie naheliegende Faktoren wie Feiertage oder internationale Wettbewerbe.
Alles zur Bundesliga auf skysport.de:
- Alle News zur Bundesliga
- Spielplan zur Bundesliga
- Ergebnisse zur Bundesliga
- Tabelle zur Bundesliga
- Videos zur Bundesliga
- Liveticker zur Bundesliga
Bundesliga live: Wer überträgt die Spieltage im TV & Stream?
Wie bereits in den vergangenen Jahren überträgt Sky alle Samstagsspiele der 1. Fußball-Bundesliga live und exklusiv sowohl als Einzelspiele als auch in der legendären Sky Konferenz. Zudem gibt es alle Partien der 2. Bundesliga ebenfalls live und exklusiv auf Sky zu sehen.
Alle weiteren Bundesliga-Spiele am Freitag, Sonntag und Montag werden wie in der vergangenen Saison beim Streamingdienst DAZN übertragen.