Bundesliga: Wahrscheinlichkeit Meisterschaft, Champions League & Abstieg
Hertha vor S04 trotz Klatsche! Auf diesem Platz landet dein Verein
Sky Sport
18.04.2023 | 11:22 Uhr

Sechs Spieltage sind in der Saison 2022/23 noch zu absolvieren. Noch ist alles offen im Kampf um die Meisterschaft, Europapokal und gegen den Abstieg. Sky Sport zeigt, auf welchem Platz dein Verein am 34. Spieltag am wahrscheinlichsten landet.
Der FC Bayern (59 Zähler) hat an der Tabellenspitze nach 28 Spielen zwei Punkte Vorsprung auf Borussia Dortmund. Union Berlin (52), RB Leipzig (51) und der SC Freiburg (50) liefern sich ein packendes Rennen um die beiden Champions-League-Plätze.
Nerven zerreißende Spannung verspricht der Kampf gegen den Abstieg. Von Köln (Platz elf, 32 Punkte) bis zum Relegationsrang 16 sind es nur acht Punkte, Schlusslicht Hertha BSC hat zwar nach dem 2:5 auf Schalke zwei Zähler weniger als der VfB Stuttgart und S04, aber dennoch etwas besseren Aussichten auf den Klassenerhalt als die Königsblauen.
Zum Durchklicken: Die Abschlusstabelle nach Wahrscheinlichkeit
-
Image: Die Prognosen der Endplatzierungen der Saison 2022/23 (Stand 17.04.2023). Die Wahrscheinlichkeiten sind in Prozent angegeben. Nur Wahrscheinlichkeiten ab 0,1 % sind beschriftet. Quelle: OPTA -
Image: Platz 1: FC Bayern München: Die Wahrscheinlichkeit, am Ende der Saison auf Platz 1 zu stehen, beträgt für die Münchner 87,2 Prozent. (Am Ende dieser Galerie sind alle Wahrscheinlichkeiten in einer Übersicht zu sehen) © DPA pa -
Image: Platz 2: Borussia Dortmund: Die Wahrscheinlichkeit, am Ende der Saison auf Platz 2 zu stehen, beträgt für die Dortmunder 79,7 Prozent. © Imago -
Image: Platz 3: 1. FC Union Berlin: Die Wahrscheinlichkeit, am Ende der Saison auf Platz 3 zu stehen, beträgt für die Köpenicker 41,0 Prozent. © Imago -
Image: Platz 4: RB Leipzig: Die Wahrscheinlichkeit, am Ende der Saison auf Platz 4 zu stehen, beträgt für die Sachsen.36,2 Prozent. © DPA pa -
Image: Platz 5: SC Freiburg: Die Wahrscheinlichkeit, am Ende der Saison auf Platz 5 zu stehen, beträgt für die Breisgauer 42,8 Prozent. © Imago -
Image: Platz 6: Bayer 04 Leverkusen: Die Wahrscheinlichkeit, am Ende der Saison auf Platz 6 zu stehen, beträgt für die Werkself 44,9 Prozent. © DPA pa -
Image: Platz 7: Eintracht Frankfurt: Die Wahrscheinlichkeit, am Ende der Saison auf Platz 7 zu stehen, beträgt für die Hessen 32,3 Prozent. © Imago -
Image: Platz 8: 1. FSV Mainz: Die Wahrscheinlichkeit, am Ende der Saison auf Platz 8 zu stehen, beträgt für die Mainzer 33,0 Prozent. © Imago -
Image: Platz 9: VfL Wolfsburg: Die Wahrscheinlichkeit, am Ende der Saison auf Platz 9 zu stehen, beträgt für die Wölfe 33,7 Prozent. © Imago -
Image: Platz 10: Borussia Mönchengladbach: Die Wahrscheinlichkeit, am Ende der Saison auf Platz 10 zu stehen, beträgt für die Fohlen 66,3 Prozent. © DPA pa -
Image: Platz 11: 1. FC Köln: Die Wahrscheinlichkeit, am Ende der Saison auf Platz 11 zu stehen, beträgt für die Kölner 41,8 Prozent. © Imago -
Image: Platz 12: SV Werder Bremen Die Wahrscheinlichkeit, am Ende der Saison auf Platz 12 zu stehen, beträgt für die Bremer 29,5 Prozent. © Imago -
Image: Platz 13: TSG Hoffenheim : Die Wahrscheinlichkeit, am Ende der Saison auf Platz 13 u stehen, beträgt für die Kraichgauer 21,9 Prozent. © Imago -
Image: Platz 14: FC Augsburg: Die Wahrscheinlichkeit, am Ende der Saison auf Platz 14 zu stehen, beträgt für die Fuggerstädter 22,1 Prozent. © Imago -
Image: Platz 15: VfL Bochum: Die Wahrscheinlichkeit, am Ende der Saison auf Platz 15 zu stehen, beträgt für die Bochumer 24,2 Prozent. © Imago -
Image: Platz 16: VfB Stuttgart: Die Wahrscheinlichkeit, am Ende der Saison auf Platz 16 zu stehen, beträgt für die Schwaben 27,0 Prozent. © DPA pa -
Image: Platz 17: Hertha BSC: Nach 28 Spieltagen belegen die Hauptstädter den letzten Rang. Die Wahrscheinlichkeit, am Ende der Saison auf Platz 17 zu stehen, ist für die Berliner am größten. Sie beträgt 43,0 Prozent. © DPA pa -
Image: Platz 18: Schalke 04 : Zwar haben die Königsblauen das Kellerduell gegen Schalke mit 5:2 gewonnen und dadurch die Rote Laterne abgegeben, aber die Wahrscheinlichkeit ist am größten, dass S04 am Ende Letzter ist: 43,5 Prozent. © DPA pa -
Image: Die Prognosen der Endplatzierungen der Saison 2022/23 (Stand 17.04.2023). Die Wahrscheinlichkeiten sind in Prozent angegeben. Nur Wahrscheinlichkeiten ab 0,1 % sind beschriftet. Quelle: OPTA -
Image: Platz 1: FC Bayern München: Die Wahrscheinlichkeit, am Ende der Saison auf Platz 1 zu stehen, beträgt für die Münchner 87,2 Prozent. (Am Ende dieser Galerie sind alle Wahrscheinlichkeiten in einer Übersicht zu sehen) © DPA pa
Bei der Berechnung dieser Statistik wird die Wahrscheinlichkeit jedes Spielergebnisses anhand der Wettmarktquoten und einer Team-Rangliste kalkuliert. Diese basieren sowohl auf historischen als auch auf aktuellen Leistungen.
Durch die Analyse der Ergebnisse jeder Simulation liefert das Modell auch die wahrscheinlichen Fortschritte jedes Teams in jeder Phase der Saison, um endgültige Vorhersagen zu erstellen.
*Bei den jeweiligen Teams werden nur Kategorien erwähnt, in denen dem jeweiligen Verein eine Wahrscheinlichkeit von mindestens 0,1 Prozent zugesprochen wird. | Quelle: Opta
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.
Auch interessant
