Zum Inhalte wechseln

Champions League: Mats Hummels kritisiert Handspiel-Regelung bei Elfmetern

Leipzigs Hand-Ärger bei City: Hummels fordert Regeländerung

Der erste Treffer von Erling Haaland gegen RB Leipzig sorgte für viele Diskussionen.
Image: Der erste Treffer von Erling Haaland gegen RB Leipzig sorgte für viele Diskussionen.  © Imago

Ein strittiger Handelfmeter sorgt in der Partie zwischen Manchster City und RB Leipzig für die Führung der Gastgeber, nachdem sich der VAR einschaltet. BVB-Star Mats Hummels hat dafür wenig Verständnis und fordert eine Regeländerung. Auch Collinas Erben sehen es kritisch.

Es läuft die 20. Spielminute des Achtelfinal-Rückspiels in der Champions League im Etihad in Manchester. Beim Stand von 0:0 segelt eine weite Flanke in den Leipziger Strafraum, Rodri steigt zum Kopfball hoch und köpft das Spielgerät aus kürzester Distanz von hinten an den ausgestreckten Arm von Benjamin Henrichs. Der slowenische Schiedsrichter Slavko Vincic lässt zunächst weiterspielen, aber dann meldet sich der VAR. Vincic sieht sich die Szene noch einmal an und entscheidet auf Handelfmeter.

Hummels fordert Regeländerung

Für Mats Hummels ein Unding: Via Twitter äußert sich der BVB-Star und fordert: "Wir brauchen eine Regeländerung bei 'Handelfmeter-Entscheidungen'. Es geht in die falsche Richtung."

Auch die Schiedsrichter-Experten von Collinas Erben sehen die Entscheidung kritisch. Bei Twitter heißt es: "Für mich eine normale Armhaltung von Henrichs im Sprung, keine unnatürliche Vergrößerung des Körpers, keine Orientierung zum Ball, der zudem von hinten kommt. Bei der UEFA ist die Linie in solchen Fällen aber oft strikt: Arm abgespreizt → Handspiel strafbar."

Ärger auch in der Bundesliga

Es ist nicht das erste Mal, dass über Handelfmeter diskutiert wird. Erst am vergangenen Sonntag sorgte ein Handelfmeter nach VAR-Eingriff beim Bundesligaspiel zwischen Hertha BSC und Mainz 05 für die Gastgeber für Aufsehen. Der Mainzer Barreiro hatte den Ball minimal mit der Hand touchiert, die Richtung des Balls aber nicht verändert. FSV-Trainer Bo Svensson erklärte nach dem Spiel, dass er die Regel nicht mehr verstehe.

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

Mehr Fußball

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.