Zum Inhalte wechseln

Deutschland gewinnt gegen Ungarn - Stimmen mit Nagelsmann, Kroos, Neuer

"Im November hätten wir dieses Spiel noch nicht gewonnen"

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

EM 2024, Gruppenphase: Deutschland gewinnt das zweite Spiel seiner Gruppe mit 2:0 gegen Ungarn und steht vorzeitig im Achtelfinale der UEFA EURO 2024™. Jamal Musiala und ein starker Kapitän Gündogan lassen die DFB-Elf träumen.

Die deutsche Nationalmannschaft hat bei der Heim-EM vorzeitig das Achtelfinal-Ticket gelöst. Bundestrainer Julian Nagelsmann sieht den Erfolg über Ungarn als Beleg für eine steile Lernkurve. Die Stimmen.

Julian Nagelsmann (Bundestrainer, bei MagentaTV)

"Das war ein sehr unangenehmer Gegner, so ein Spiel muss man erstmal gewinnen. Und das zeigt einen guten Reifeprozess, im November hätten wir dieses Spiel noch nicht gewonnen. In meiner bisherigen Amtszeit sind wir auch schon mal eingebrochen, heute hat die Mannschaft nicht immer geglänzt, aber du musst so ein Spiel auch mal bearbeiten. Die Erwartungshaltung im Stadion und in der Kabine waren drei Punkte, und die haben wir geholt. Es war auch defensiv eine gute Leistung, vom Torwart und der gesamten Mannschaft. Alle haben alles gegeben, sie haben sich gegenseitig gepusht, damit wir kein Tor bekommen. Im Spiel gegen die Schweiz wird es jetzt schon wichtig sein, dass wir möglichst viele Spieler aus der ersten Elf wieder auf dem Platz haben, weil wir die Rollen ja bewusst verteilt haben. Wir glauben an die jeweiligen Stärken der Spieler in ihren Rollen. Es kann natürlich sein, dass wir ein, zwei Spieler durchwechseln, wir müssen schauen, wie alle durch dieses Spiel gekommen sind. Aber Stand jetzt sind alle gesund."

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Für DFB-Coach Julian Nagelsmann ist trotz vorzeitigem Achtelfinaleinzug klar, dass der Gruppensieg das nächste Ziel ist. Als Erster in die K.O.-Phase einzuziehen, hätte auf jeden Fall eine andere Wirkung.

Manuel Neuer (Torwart, bei MagentaTV)

"Wir wollten die Leistung aus dem Spiel gegen Schottland bestätigen, wussten aber, wie schwer ein zweites Gruppenspiel sein kann. Deshalb freut es uns, dass wir hier so dominant aufgetreten sind und verdient gewonnen haben. Deutschland gehört immer zum Favoritenkreis. Aber wir müssen unsere Hausaufgaben erledigen, das nächste Spiel gegen die Schweiz ist das schwerste in dieser Gruppe. Wir werden alles analysieren und versuchen, den Schwung mitzunehmen."

ZUM DURCHKLICKEN: DFB-NOTEN GEGEN UNGARN

  1. MANUEL NEUER:
    Image: MANUEL NEUER: Von Anfang an zur Stelle, klärte die erste brenzlige Situation im eigenen Strafraum. Zudem wachsam beim Freistoß von Szoboszlai - woraufhin viele Mitspieler zu ihm eilten und ihm dankten. In Durchgang zwei kaum beschäftigt. Note: 2 © Imago
  2. Deutschland - Ungarn
    Image: JOSHUA KIMMICH: Knüpfte an seine gute Leistung gegen Schottland an. Viele gute Ideen, viele öffnende Pässe. Zeigte sich außerdem sehr offensivfreudig und drang einige Male bei Hereingaben in den Sechzehner vor. Note: 2 © DPA pa
  3. ANTONIO RÜDIGER:
    Image: ANTONIO RÜDIGER: Ließ sich bis auf seine Gelbe Karte wegen Meckerns (27.) wenig zu Schulden kommen. Abgebrühter Auftritt - auch wenn seine zahlreichen Halbfeldflanken keinen Abnehmer fanden. Note: 2 © Imago
  4. JONATHAN TAH:
    Image: JONATHAN TAH: Der Fels in der Brandung! Bekam bei fast jeder gefährlichen Offensivaktion der Ungarn seinen Fuß oder seinen Kopf dazwischen. Zeigte eine besonders wichtige Rettungstat gegen Szoboszlai (29.). Note: 1 © Imago
  5. MAXIMILIAN MITTELSTÄDT:
    Image: MAXIMILIAN MITTELSTÄDT: Viele Tiefenläufe, viele Hereingaben, Vorlage zum 2:0 - und defensiv solide. Eine starke Vorstellung des VfB-Profis im eigenen Wohnzimmer! Note: 2 © Imago
  6. ROBERT ANDRICH:
    Image: ROBERT ANDRICH: Gegen den Ball wie gewohnt viel unterwegs und aggressiv. Hielt sich bis auf einen geblockten Volleyschuss nach einer Kroos-Ecke in der Anfangsphase mit Offensivaktionen zurück (12.). Note: 3 © Imago
  7. TONI KROOS:
    Image: TONI KROOS: Lenkte das deutsche Spiel in typischer Kroos-Manier. Benötigte eine knappe Viertelstunde, um seinen ersten Fehlpass zu spielen - sein einziger in Hälfte eins. Auch nach dem Seitenwechsel Ballverteiler und Ruhepol. Note: 2 © Imago
  8. .
    Image: JAMAL MUSIALA: Wie schon im ersten Spiel der aktivste Offensivmann im DFB-Dress! Leitete viele gefährliche Aktionen ein, erzielte das 1:0 und lieferte den Pre-Assist zum 2:0. Ging auch gegen den Ball viele wichtige Wege. Note: 1 © Imago
  9. ILKAY GÜNDOGAN:
    Image: ILKAY GÜNDOGAN: Mit sehr viel Ballsicherheit und Auge unterwegs. Hatte beim Führungstreffer großen Anteil, indem er stark nachsetzte und Musiala bediente - und legte das 2:0 mit einem perfekten Abschluss nach. Zurecht ''Man of the Match''. Note: 1 © Imago
  10. FLORIAN WIRTZ:
    Image: FLORIAN WIRTZ: Konnte nicht an seine Top-Performance im ersten Spiel anknüpfen. Probierte viel, seine Ideen waren aber nur selten von Erfolg gekrönt. Folgerichtig: seine Auswechslung nach einer knappen Stunde. Note: 4 © Imago
  11. KAI HAVERTZ:
    Image: KAI HAVERTZ: Kam gut ins Spiel, behauptete sich gegen die ungarischen Kanten um Orban immer wieder stark - wie in der 11. Minute, als er nur knapp an Gulacsi scheiterte. Baute mit zunehmender Spieldauer aber ab. Note: 4 © Imago
  12. LEROY SANE:
    Image: LEROY SANE: Brauchte nach seiner Einwechslung nicht lange, um aufzutauen. Initiierte einige gefährliche Angriffe, traf bei der ein oder anderen Kontersituationen jedoch eher die falsche Entscheidung. Note: 3 © Imago
  13. NICLAS FÜLLKRUG:
    Image: NICLAS FÜLLKRUG: Stets bemüht - am Ende aber unauffällig. Blieb anders als gegen Schottland ohne Treffer und auch ohne Schuss aufs ungarische Tor. Note: 3 © Imago
  14. Julian Nagelsmann wechselt nach der 70. Minute ein. - OHNE BEWERTUNG.
    Image: Julian Nagelsmann wechselt zudem Chris Führich, Emre Can (je 72.) und Deniz Undav (84.) ein. - Note: Ohne Bewertung © Imago

Ilkay Gündogan (Kapitän, bei MagentaTV)

"Gefühlt wird es bei uns immer besser. Aber während es besser wird, muss man immer auch Schwierigkeiten überstehen, und das hat dieses Spiel heute gezeigt. So ist ein Turnier eben: Man muss gefährliche Situationen überstehen, und dann muss man zuschlagen, wenn sich die Chance ergibt. In der zweite Halbzeit haben wir es sicher runter gespielt. Mit Blick auf meine eigene Leistung wollte ich immer geduldig bleiben, meine Aufgaben so gut wie möglich erfüllen, ohne mich selbst zu wichtig zu nehmen. Aber je öfter man zusammenspielt, desto besser wird das Gefühl für den Nebenmann. Hoffentlich geht es so weiter."

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Ilkay Gündogan ist beim 2:0-Sieg von Deutschland über Ungarn im zweiten Gruppenspiel der UEFA EURO 2024™ der Mann des Spiels. Nun will er mit der DFB-Elf Gruppensieger werden. Er freut sich auf das letzte Gruppenspiel in Dortmund.

Toni Kroos (Nationalspieler, in der ARD)

"Es ist immer wichtig, Leistungen auch zu bestätigen. Wir haben in den vergangenen Jahren sehr selten die beiden ersten Turnierspiele gewonnen, und man hat gesehen, dass es schwieriger war als gegen Schottland. Aber wir haben die Situationen gut überstanden. Solche Momente zu überstehen, bringt der Mannschaft enorm viel, weil man dann daran glaubt, dass man es kann. Ab der K.o.-Runde werden diese schwierigen Momente häufig da sein, gegen diese starken Gegner kann es dann immer passieren, dass man in Rückstand gerät. Wir werden hier nicht sieben Spiele von vorne wegspielen."

... über Ilkay Gündogan (in der Mixed Zone): Für Ili freut es mich, weil seine Karriere in der Nationalmannschaft natürlich noch nicht so von Erfolg gekrönt war, wie seine Klubkarriere. Es freut mich, dass er während des Turniers aus diesem gefühlten Schatten heraustritt. Wir haben keine Zweifel, was für ein Spieler er ist."

EURO 2024 - Alle Gruppen im Überblick

  • Gruppe A: Deutschland, Schottland, Ungarn, Schweiz
  • Gruppe B: Spanien, Kroatien, Italien, Albanien
  • Gruppe C: Slowenien, Dänemark, Serbien, England
  • Gruppe D: Polen, Niederlande, Österreich, Frankreich
  • Gruppe E: Belgien, Slowakei, Rumänien, Ukraine
  • Gruppe F: Türkei, Georgien, Portugal, Tschechien

Maximilian Mittelstädt (Nationalspieler, bei MagentaTV)

"Es ist wichtig, dass wir uns nicht nach dem Schottland-Spiel ausgeruht haben. Es war noch nicht alles perfekt, wir wussten, dass wir Ungarn nicht 5:0 abschießen. Ich denke, es war wieder ein verdienter Sieg und wir müssen jetzt wieder diese Euphorie, die wir langsam entfacht haben, auch in die nächsten Spiele hereintragen. (..) Wir haben gezeigt, dass wir auf einem guten Weg sind. Für uns ist alles drin. Wir haben in zwei Spielen eine sehr gute Leistung gezeigt. Wenn wir diese Leistung in den nächsten Wochen bestätigen, können wir Großes erreichen."

Mehr dazu

Antonio Rüdiger (Innenverteidiger, bei Sky in der Mixed Zone) ...

... über Manuel Neuer: "Wir wissen, was wir an ihm haben. Wenn du Fehler machst, wird es vielleicht ein bisschen laut. Auf Manuel Neuer ist immer Verlass."

... über Ilkay Gündogan: "Ilkay bleibt immer ruhig, ist immer cool. Es wurde auch ein bisschen laut um ihn, aber wir vertrauen einander. Wir wissen, was wir an ihm haben. Bisher spielt er eine super EM."

SID / Sky Sport

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Mehr Geschichten