Zum Inhalte wechseln

Deutschland-Stimmen zum Länderspiel gegen Griechenland mit Nagelsmann & Neuer

Nagelsmann schützt Neuer: "Lasse keine Diskussion aufkommen"

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Obwohl Torwart Manuel Neuer beim 2:1-Sieg im letzten Testspiel von Deutschland gegen Griechenland eine Woche vor Start der UEFA Euro 2024 patzt und das Tor der Griechen verschuldet, spricht ihm der Bundestrainer das Vertrauen und den Stammplatz aus

Deutschland gewinnt die Generalprobe vor der Heim-EM mit 2:1 gegen Griechenland. Der späte, aber auch sehenswerte Siegtreffer von Pascal Groß kann aber einige Schwächen nicht wegwischen. Nach dem Spiel äußern sich die Protagonisten.

Julian Nagelmann (Bundestrainer):

"Wir hatten in der ersten Halbzeit erstmals seit langem wieder viele Ballverluste, die haben oft zu Kontern geführt. Wir haben auch im Spiel mit Ball viel zu viel durchs Zentrum und zu langsam gespielt, das haben wir auch in der Pause angesprochen. In der zweiten Hälfte war viel mehr Schärfe drin. Der Sieg ist schon wichtig für die Gesamtstimmung, das hat man auch im Stadion gemerkt. Und am Ende war er auch verdient. Ich lasse keine Diskussion um Manuel Neuer aufkommen, auch wenn es jeder probiert. Wenn ein Fehler passiert, ist es leicht zu sagen, dass es der Manu war. Am Ende war es eine Fehlerkette. Er hat drei gute Paraden gehabt, alles ist in Ordnung."

ZUM DURCHKLICKEN: Die DFB-Noten gegen Griechenland

  1. MANUEL NEUER:
    Image: MANUEL NEUER: Startet mit einer Weltklasse-Doppelparade, patzt dann aber böse beim Tor zum 0:1. Bügelt in der zweiten Halbzeit immerhin noch einen üblen Rüdiger-Bock aus. Dennoch: Bei der EM darf so ein Fehler nicht noch einmal passieren. - NOTE: 4 © Imago
  2. JOSHUA KIMMICH:
    Image: JOSHUA KIMMICH (bis 68.): Geht vor Neuers Doppel-Parade zu spät zum Ball - auch wenn der Pass von Wirtz schlecht getimt ist. Setzt wenig Akzente im Spiel nach vorne, seine Flanken finden selten den Abnehmer. Auch er muss sich steigern! - NOTE: 4 © Imago
  3. ANTONIO RÜDIGER:
    Image: ANTONIO RÜDIGER (bis 68.): Der Abwehr-Boss wackelt bedenklich oft! Beispielhaft sein Ballverlust am eigenen Strafraum nach etwas mehr als einer Stunde, den Neuer gerade so noch ausbügelt. Rüdiger braucht dringend seine Real-Form! - NOTE: 5 © Imago
  4. JONATHAN TAH:
    Image: JONATHAN TAH: Der größte Unsicherheitsfaktor in der Viererkette. Lässt sich etliche Male abkochen. Spielt einige schlechte Pässe und bringt seine Kollegen unnötig in Bedrängnis - so auch Musiala vor dem 0:1. - NOTE: 5 © Imago
  5. MAXIMILIAN MITTELSTÄDT:
    Image: MAXIMILIAN MITTELSTÄDT (bis 46:): Wo ist bloß das schnelle und energische VfB-Ass? Sehr blass im Spiel mit dem Ball, wackelig im Spiel gegen den Ball. Folgerichtig: seine Auswechslung zur Pause. - NOTE: 5. © Imago
  6. TONI KROOS:
    Image: TONI KROOS: Bekommt Sprechchöre. Setzt einen aussichtsreichen Freistoß aus 18 Metern über das Tor. Kann dieses Mal dem Spiel aber nicht den Stempel aufdrücken. - NOTE: 3 © Imago
  7. ROBERT ANDRICH:
    Image: ROBERT ANDRICH (bis 68.): Versucht es wie schon Gegen die Ukraine aus der Distanz, macht insgesamt aber ein schwaches Spiel. Kann seine Stärken kaum zur Entfaltung bringen. - NOTE: 5 © Imago
  8. FLORIAN WIRTZ:
    Image: FLORIAN WIRTZ (bis 46:): Schwacher Auftritt des Leverkuseners. Wirkt nicht frisch, trifft viele falsche Entscheidungen. - NOTE: 5 © Imago
  9. ILKAY GÜNDOGAN:
    Image: ILKAY GÜNDOGAN (bis 68.): Spielt vor dem 1:1 den vorletzten Pass. Sonst aber einmal mehr im DFB-Dress deutlich hinter den Erwartungen, wirkt wie ein Fremdkörper. - NOTE: 5 © Imago
  10. JAMAL MUSIALA:
    Image: JAMAL MUSIALA: Hat den ersten deutschen Abschluss (21.), verliert aber oft den Ball - so auch vor dem 0:1. - NOTE: 4 © Imago
  11. KAI HAVERTZ:
    Image: KAI HAVERTZ: Der gefährlichste DFB-Star. Macht sein 17. Länderspieltor. Hatte zuvor schon den vermeintlichen Ausgleich erzielt, steht aber im Abseits (43.). Scheitert kurz vor der Pause zudem an Vlachodimos. - NOTE: 3 © Imago
  12. DAVID RAUM (ab 46.):
    Image: DAVID RAUM (ab 46.): Mit etwas mehr Dampf als Mittelstädt. Seine Flanken kommen aber auch nicht an. Lässt sich zudem von Douvikas zu billig überlaufen (82.) - NOTE: 4 © Imago
  13. LEROY SANE (ab 46.):
    Image: LEROY SANE (ab 46.): Bekommt seinen ersten DFB-Einsatz seit dem vergangenen November und der Roten Karte in Wien. Läuft nach seiner Verletzung noch nicht ganz rund, spielt aber den Pass zum Havertz-Treffer (56.). - NOTE: 3 © Imago
  14. PASCAL GROß (ab 68.):
    Image: PASCAL GROß (ab 68.): Der Matchwinner! Versenkt sehenswert zum 2:1 (89.). Empfiehlt sich damit auch für die EM-Startelf. - NOTE: 2 © Imago
  15. BENJAMIN HENRICHS (ab 68.):
    Image: BENJAMIN HENRICHS (ab 68.): Kommt als Rechtsverteidiger für Kimmich und macht mit einem Lattenknaller (83.) auf sich aufmerksam! - NOTE: 3 © Imago
  16. NICO SCHLOTTERBECK (ab 68.):
    Image: NICO SCHLOTTERBECK (ab 68.): Kommt für Rüdiger und macht es besser. Hat den Fuß bei einem Konter der Griechen im entscheidenden Moment dazwischen und wehrt einen gefährlichen Pass ab - hätte das 1:2 sein können. - NOTE: 3 © Imago
  17. NICLAS FÜLLKRUG (ab 68.):
    Image: NICLAS FÜLLKRUG (ab 68.): Sein Kopfball ist zu harmlos (85.). Setzt sonst keine Akzente mehr. - NOTE: 4 © Imago

Toni Kroos (Mittelfeldspieler):

"Man weiß, dass im Fußball auch schlechte Halbzeiten dazu gehören. Wir sind nicht so gut, wie wir zuletzt gemacht wurden - aber auch nicht so schlecht, wie wir davor gemacht wurden. In der ersten Halbzeit haben wir viele Bälle hergeschenkt, da sind wir in zwei, drei Konter gelaufen. Dann waren wir etwas konzentrierter, und dann sieht es auch etwas besser aus."

Ilkay Gündogan (Kapitän):

"Es war buchstäblich ein Test. Die erste Halbzeit war träge, das wurde eiskalt bestraft, das haben die Griechen gut gemacht. Trotzdem ist das nicht unser Maßstab. Zum Glück haben wir noch das 2:1 gemacht und das Spiel gewonnen. Julian Nagelsmann hat in der Halbzeit eine Ansage gemacht und ermahnt, dass das so nächste Woche auch eintreten kann. Deswegen darf man sich so eine erste Halbzeit nicht erlauben. Wichtig war, dass wir die Zuschauer mit dem Tor glücklich nach Hause schicken konnten. Wir brauchen die Zuschauer, das wird uns pushen. Wir können aus den beiden Spielen viele Lehren für das Turnier ziehen. Ich sehe das nicht so negativ, das ist ein Lernprozess, die Sinne sind geschärft."

Manuel Neuer (Torhüter) ...

... zum Spiel: "Wir hätten viele Situationen besser ausspielen können, das müssen wir besser machen. In der zweiten Halbzeit haben wir uns gute Chancen herausgespielt, wir waren am Drücker. Da hat man gemerkt, dass wir das Spiel gewinnen wollen."

... zu seinem Fehler: "Da gehören immer mehrere dazu, aber ich schaue jetzt auf mich: Ich hätte ihn besser wegbringen müssen."

Lothar Matthäus (Rekordnationalspieler) ...

... zu den Aussagen der Nationalspieler nach dem Spiel: "Das ist mir alles zu positiv. Man muss auch das eine oder andere kritische Wort finden. Es darf nicht nur gelobt werden, sondern es müssten individuelle Fehler auch angesprochen werden."

Mehr dazu

... zur Leistung der DFB-Elf: "Das war nicht das, was die Mannschaft bringen kann. Natürlich haben sie das Blatt gewendet, das ist für mich das Positivste."

Alle Stimmen bei RTL

SID

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.