Der DFB-Pokal startet am Freitag in die Saison 2021/22 - nur Sky überträgt alle Spiele live! Ein Überblick über alle Ansetzungen der 1. Runde live im TV & Stream.
Wann findet die 1. Runde im DFB-Pokal 2021 statt?
Nach der 2. Bundesliga startet auch der DFB-Pokal dieses Wochenende endlich in die neue Saison: In der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals 2021/22 dürfen sich Fans unter dem Motto "David gegen Goliath" von Freitag bis Montag auf insgesamt 31 Spiele freuen.
Sky überträgt alle Partien live - wahlweise als Einzelspiel oder in der Original Sky Konferenz!
DFB-Pokal live im TV - Übertragung der 1. Runde auf Sky
Insgesamt können Sky Kunden von Freitag bis Montag über 26 Stunden DFB-Pokal live erleben, am Freitagabend ab 20:00 Uhr, Samstag und Sonntag jeweils ab 14:30 Uhr sowie am Montag ab 18:00 Uhr.
Die Auftaktpartie des Titelverteidigers Borussia Dortmund beim SV Wehen Wiesbaden überträgt Sky am Samstagabend ab 20:30 Uhr live und exklusiv. Ein weiteres Highlight ist das Duell zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Borussia Mönchengladbach, das zum Abschluss der 1. Runde am Montagabend ausgetragen wird.
Gedulden müssen sich die Fans des FC Bayern. Da sich Gegner Bremer SV in Quarantäne begeben muss, ist die für Freitag angesetzte Partie abgesagt worden. Der neue Termin steht aber bereits fest: Gespielt wird am 25. August.
Wer spielt wann? Wir verschaffen Dir einen Überblick über das Pokal-Wochenende und den gesamten Spielplan!
DFB-Pokal 2021 live im TV - Spielplan 1. Runde im Überblick
+++ Freitag, 6. August 2021 +++
Die Original Sky Konferenz ab 20:15 Uhr auf Sky Sport 1
20:30 Uhr: 1860 München - SV Darmstadt 98 (ab 20:15 Uhr auf Sky Sport 2)
20:30 Uhr: Dynamo Dresden - SC Paderborn (ab 20:15 Uhr auf Sky Sport 3)
Abgesagt: Bremer SV - FC Bayern München
20:30 Uhr: "Alle Spiele - alle Tore" auf Sky Sport 2 HD
+++ Samstag, 7. August 2021 +++
Die Original Sky Konferenz ab 14:30 Uhr auf Sky Sport 1
15:30 Uhr: SV Sandhausen - RB Leipzig (ab 15:15 Uhr auf Sky Sport 2)
15:30 Uhr: BFC Dynamo - VfB Stuttgart (ab 15:15 Uhr auf Sky Sport 3)
15:30 Uhr: Lok Leipzig - Bayer Leverkusen (ab 15:15 Uhr auf Sky Sport 4)
15:30 Uhr: VfL Osnabrück - Werder Bremen (ab 15:15 Uhr auf Sky Sport 5)
15:30 Uhr: Greifswalder FC - FC Augsburg (ab 15:15 Uhr auf Sky Sport 6)
15:30 Uhr: SpVgg Bayreuth - Arminia Bielefeld (ab 15:15 Uhr auf Sky Sport 7)
15:30 Uhr: Wuppertaler SV - VfL Bochum (ab 15:15 Uhr auf Sky Sport 8)
15:30 Uhr: SC Weiche Flensburg - Holstein Kiel (ab 15:15 Uhr auf Sky Sport 9)
15:30 Uhr: Eintracht Norderstedt - Hannover 96 (ab 15:15 Uhr auf Sky Sport 10)
18:30 Uhr: SV Babelsberg - Greuther Fürth (ab 18:15 Uhr auf Sky Sport 2 & 5)
18:30 Uhr: 1. FC Magdeburg - FC St. Pauli (ab 18:15 Uhr auf Sky Sport 3)
18:30 Uhr: SSV Ulm 1846 Fußball - Nürnberg (ab 18:15 Uhr auf Sky Sport 4)
20:45 Uhr: SV Wehen Wiesbaden - Borussia Dortmund (ab 20:30 Uh live auf Sky Sport 2)
+++ Sonntag, 8. August 2021 +++
Die Original Sky Konferenz ab 14:30 Uhr auf Sky Sport 1
15:30 Uhr: SV Waldhof Mannheim - Eintracht Frankfurt (ab 15:15 Uhr auf Sky Sport 2)
15:30 Uhr: FC Carl Zeiss Jena - 1. FC Köln (ab 15:15 Uhr auf Sky Sport 3)
15:30 Uhr: SV Meppen - Hertha BSC (ab 15:15 Uhr auf Sky Sport 4)
15:30 Uhr: FC 08 Villingen - FC Schalke 04 (ab 15:15 Uhr auf Sky Sport 5)
15:30 Uhr: Preußen Münster - VfL Wolfsburg (ab 15:15 Uhr auf Sky Sport 6)
15:30 Uhr: Türkgücü München -Union Berlin (ab 15:15 Uhr auf Sky Sport 7)
15:30 Uhr: SV Elversberg - 1. FSV Mainz 05 (ab 15:15 Uhr auf Sky Sport 8)
15:30 Uhr: VfL Oldenburg - Fortuna Düsseldorf (ab 15:15 Uhr auf Sky Sport 9)
15:30 Uhr: Rot-Weiß-Koblenz - Jahn Regensburg (ab 15:15 Uhr auf Sky Sport 10)
18:30 Uhr: Eintracht Braunschweig - Hamburger SV (ab 18:15 Uhr auf Sky Sport 2)
18:30 Uhr: Würzburger Kickers - SC Freiburg (ab 18:15 Uhr auf Sky Sport 3)
18:30 Uhr: Hansa Rostock - 1. FC Heidenheim (ab 18:15 Uhr auf Sky Sport 4)
+++ Montag, 9. August 2021 +++
Die Original Sky Konferenz ab 18 Uhr auf Sky Sport 1
18:30 Uhr: FC Viktoria Köln - 1899 Hoffenheim (ab 18:00 Uhr auf Sky Sport 2 & 5)
18:30 Uhr: FC Ingolstadt 04 - FC Erzgebirge Aue (ab 18:00 Uhr auf Sky Sport 3)
18:30 Uhr: Sportfreunde Lotte - Karlsruher SC (ab 18:00 Uhr auf Sky Sport 4)
20:45 Uhr: 1. FC Kaiserslautern - Borussia Mönchengladbach (ab 20:30 Uhr live auf Sky Sport 2)
DFB-Pokal live im Stream mit Sky Go und Sky Ticket
Sky Kunden können alle Spiele wie gewohnt über Sky Go im Live-Stream verfolgen. Mit unserem Streamingdienst Sky Ticket könnt ihr sämtliche Spiele des DFB-Pokal aber auch ohne Sky Abo ganz bequem live streamen. Monatlich kündbar. Alle Infos zum flexiblen Super Sport Ticket gibt es hier. Jetzt informieren!
DFB Pokal 2021/22 - Spielplan und alle Termine bis zum Finale
Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es Besonderheiten bei den Terminen für die neue Pokal-Saison. Während das Achtelfinale am 2./3. Februar und das Viertelfinale am 2./3. März noch wie gewohnt unter der Woche stattfinden, gibt es Änderungen beim Halbfinale und beim Endspiel.
Beide Halbfinals sollen am Wochenende um den 1. Mai stattfinden. Dafür wird das Pokalfinale im nächsten Jahr nicht an einem Samstag nach der Saison stattfinden, sondern an Christi Himmelfahrt (13. Mai), dem Donnerstag vor dem 33. Spieltag.
- 1. Runde: 6. bis 9. August 2021
- 2. Runde: 26./27. Oktober 2021
- Achtelfinale: 18./19. Januar 2022
- Viertelfinale: 1./2. März 2022
- Halbfinale: 19./20. April 2022
- Finale: 21. Mai 2022
Welche Teams sind im DFB-Pokal 2021/22 dabei?
Seit dem 1. Juli stehen offiziell alle 64 Teams für den DFB-Pokal 2021/22 fest. Die Klubs nach Ligen:
Bundesliga: 1. FC Köln, 1. FSV Mainz 05, 1. FC Union Berlin, Arminia Bielefeld, Bayer Leverkusen, Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach, Eintracht Frankfurt, FC Augsburg, FC Bayern, Hertha BSC, RB Leipzig, SC Freiburg, SpVgg Greuther Fürth, TSG Hoffenheim, VfB Stuttgart, VfL Bochum, VfL Wolfsburg
2. Bundesliga: 1. FC Heidenheim, 1. FC Nürnberg, Erzgebirge Aue, FC St. Pauli, Fortuna Düsseldorf, Hamburger SV, Hannover 96, Holstein Kiel, Karlsruher SC, SC Paderborn, Jahn Regensburg, Schalke 04, SV Darmstadt 98, SV Sandhausen, Werder Bremen, Dynamo Dresden, Hansa Rostock, FC Ingolstadt
3. Liga: VfL Osnabrück, Eintracht Braunschweig, Würzburger Kickers, 1860 München, Viktoria Köln (als Sieger des Mittelrheinpokals), Waldhof Mannheim (Sieger Landespokal Baden), SV Meppen (Sieger Landespokal Niedersachsen), SV Wehen Wiesbaden (Sieger Landespokal Hessen), 1. FC Magdeburg (Sieger Landespokal Sachsen-Anhalt, Rechtsstreit mit Graf Zeppelin 09 Abtsberg beigelegt), 1. FC Kaiserslautern (Nach Abbruch des Verbandspokals: Beschluss Südwestdeutscher Fußball-Verband) , Türkgücü München (Sieger Bayerischer Verbandspokal)
Regionalliga: Preußen Münster (als bester westfälischer West-Regionalligist), Sportfreunde Lotte (als Finalist im Westfalenpokal gegen das bereits qualifizierte Münster), BFC Dynamo (als Sieger des Berliner Landespokals), Wuppertaler SV (Sieger des Niederrheinpokals), SpVgg Elversberg (Sieger Landespokal Saarland), TuS RW Koblenz (Sieger Qualifikation Rheinland), SSV Ulm (Sieger Landespokal Württemberg), SV Babelsberg (Sieger Landespokal Brandenburg), Lok Leipzig (Sieger Landespokal Sachsen), SpVgg Bayreuth (Sieger Ligapokal Bayern), FC Eintracht Norderstedt (Sieger Landespokal Hamburg), SC Weiche Flensburg 08 (Sieger Landespokal Schleswig-Holstein), Carl Zeiss Jena (Sieger Landespokal Thüringen)
Oberliga: Greifswalder FC (als ranghöchster Verein von Mecklenburg-Vorpommern, da Hansa Rostock als Zweitligaaufsteiger schon qualifiziert ist), VfL Oldenburg (als Lossieger im Niedersachsenpokal der Amateure), FC 08 Villingen (Landespokal Südbaden), Bremer SV (Landespokal Bremen)
Wann und wo steigt das Pokal-Finale 2022?
Das Finale des DFB-Pokals findet wie immer im Olympiastadion in Berlin statt. Dieses Mal am 21. Mai 2022.
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
Alles zum DFB-Pokal auf skysport.de:
Alle News & Infos zum DFB-Pokal
Spielplan zum DFB-Pokal
Ergebnisse zum DFB-Pokal
Videos zum DFB-Pokal
Liveticker zum DFB-Pokal
TV-Plan: Übertragung der 1. Runde
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.