Zum Inhalte wechseln

Hype um Deutschland-Trikots bei der UEFA EURO 2024™

DFB-Trikots der Hit! Dieses Spieler-Jersey wird am meisten verkauft

Die pinken Trikots der deutschen Nationalmannschaft sind bei den Fans besonders begehrt.
Image: Die pinken Trikots der deutschen Nationalmannschaft sind bei den Fans besonders begehrt.  © Imago

Die EM-Euphorie nach dem deutlichen Sieg gegen Schottland ist auch anhand der Verkaufszahlen der deutschen Trikots zu spüren.

Dieses Stück Stoff ist ein echter Verkaufsschlager!

Selten waren Trikots der deutschen Nationalmannschaft so beliebt wie die zur UEFA EURO 2024™. Insbesondere das Auswärtsdress in Pink ist heiß begehrt. Wie Ausrüster Adidas auf Sky Anfrage bestätigt, ist kein anderes Auswärtstrikot in der DFB-Historie unmittelbar nach Verkaufsstart so häufig über die Ladentheke gegangen.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

EM 2024, Gruppenphase: Das DFB-Team hat im Eröffnungsspiel die Euro-Euphorie im Land entfacht! Wirtz, Musiala und Co. zauberten gegen überforderte Schotten von Beginn an und ließen der ''Tartan Army'' beim 5:1 keine Chance.

Rekordbestellungen sorgen für Lieferengpässe

Die Rekordbestellungen haben sogar zu Lieferengpässen geführt, die Adidas zeitnah beheben will. Am Sonntag waren die pinken Jerseys im offiziellen Online-Shop ausverkauft, das Heim-Trikot gab es nur noch in den Größen XS, S und M. In einigen Städten, wie zum Beispiel München oder Frankfurt, waren die Shirts in vielen Shops bereits vergriffen.

Andrich, Rüdiger & Co. - DFB-Stars in ungewohnten Trikots

  1. VfB Stuttgart, AS Rom, FC Chelsea, Real Madrid - aber hättet ihr gewusst, dass Antonio Rüdiger auch beim BVB spielte? Zwischen 2008 und 2011 lief er für die U17 und U19 auf. 2010 kam er auch bei einem Testspiel der Profis gegen Holzwickede zum Einsatz.
    Image: VfB Stuttgart, AS Rom, FC Chelsea, Real Madrid - aber hättet ihr gewusst, dass Antonio Rüdiger auch beim BVB spielte? Zwischen 2008 und 2011 lief er für die U17 und U19 auf. 2010 kam er auch bei einem Testspiel der Profis gegen Holzwickede zum Einsat © Imago
  2. Wer wusste es noch? Nico Schlotterbeck verbrachte die Saison 2020/21 auf Leihbasis bei Union Berlin.
    Image: Wer wusste es noch? Der heutige Dortmunder Nico Schlotterbeck verbrachte die Saison 2020/21 auf Leihbasis bei Union Berlin. © Imago
  3. Jonathan Tah feierte sein Profidebüt beim Hamburger SV. Seit neun Jahren spielt er bei Bayer Leverkusen, doch er verbrachte auch eine Spielzeit bei Fortuna Düsseldorf. 2014/15 bestritt er 23 Zweitliga-Spiele für die Rheinländer.
    Image: Jonathan Tah feierte sein Profidebüt beim Hamburger SV. Seit neun Jahren spielt er bei Bayer Leverkusen, doch er verbrachte auch eine Spielzeit bei Fortuna Düsseldorf. 2014/15 bestritt er 23 Zweitliga-Spiele für die Rheinländer. © Imago
  4. Robin Koch wurde bei Eintracht Trier ausgebildet und feierte 2014 mit 18 Jahren sein Debüt in der Regionalliga. Es folgten Stationen in Kaiserslautern, Freiburg und Leeds. Aktuell spielt er bei Eintracht Frankfurt.
    Image: Robin Koch wurde bei Eintracht Trier ausgebildet und feierte 2014 mit 18 Jahren sein Debüt in der Regionalliga. Es folgten Stationen in Kaiserslautern, Freiburg und Leeds. Aktuell spielt er bei Eintracht Frankfurt. © Imago
  5. David Raum genoss von 2006 bis 2021 seine fußballerische Ausbildung bei Greuther Fürth, ehe es über Hoffenheim zu RB Leipzig ging.
    Image: David Raum genoss von 2006 bis 2021 seine fußballerische Ausbildung bei Greuther Fürth, ehe es über Hoffenheim zu RB Leipzig ging. © Imago
  6. Geboren in Rottweil, spielte Joshua Kimmich bis zur U19 beim VfB Stuttgart. 2013 wechselte er für eine halbe Million Euro dann zu ...
    Image: Geboren in Rottweil, spielte Joshua Kimmich bis zur U19 beim VfB Stuttgart. 2013 wechselte er für eine halbe Million Euro dann zu ... © Imago
  7. ... RB Leipzig. Für die Sachsen bestritt der heutige Bayern-Star 55 Pflichtspiele zwischen 2013 und 2015.
    Image: ... RB Leipzig. Für die Sachsen bestritt der heutige Bayern-Star 55 Pflichtspiele zwischen 2013 und 2015. © Imago
  8. Robert Andrich im Trikot von Hertha BSC? Ja, von 2003 bis 2015 durchlief er die Jugendmannschaften der Alten Dame, für einen Profieinsatz reichte es allerdings nicht.
    Image: Robert Andrich im Trikot von Hertha BSC? Ja, von 2003 bis 2015 durchlief er die Jugendmannschaften der Alten Dame, für einen Profieinsatz reichte es allerdings nicht. © Imago
  9. Sein Profidebüt feierte er 2015 als 20-Jähriger in der 3. Liga für Dynamo Dresden, einen Monat später durfte er dann auch im DFB-Pokal im Duell mit Borussia Dortmund (0:2) ran.
    Image: Sein Profidebüt feierte er 2015 als 20-Jähriger in der 3. Liga für Dynamo Dresden, einen Monat später durfte er dann auch im DFB-Pokal im Duell mit Borussia Dortmund (0:2) ran. © Imago
  10. Der nächste Schritt in seiner Karriere war der Wechsel zum SV Wehen Wiesbaden. Für die Hessen machte er zwischen 2016 und 2018 59 Pflichtspiele in der 3. Liga.
    Image: Der nächste Schritt in seiner Karriere war der Wechsel zum SV Wehen Wiesbaden. Für die Hessen machte er zwischen 2016 und 2018 59 Pflichtspiele in der 3. Liga. © Imago
  11. Weiter ging es 2018 ablösefrei nach Heidenheim und ein Jahr später zu Union Berlin.
    Image: Weiter ging es 2018 ablösefrei nach Heidenheim und ein Jahr später zu Union Berlin. Mittlerweile darf er sich Deutscher Meister und Nationalspieler nennen ... © Imago
  12. FC Barcelona, Manchester City, Borussia Dortmund - Ilkay Gündogan hat in seiner Karriere vieles erlebt, doch richtig Fahrt nahm seine Laufbahn beim 1. FC Nürnberg auf. 2009 feierte er unter Michael Oenning im Alter von 18 Jahren sein Profidebüt.
    Image: FC Barcelona, Manchester City, Borussia Dortmund - Ilkay Gündogan hat in seiner Karriere vieles erlebt, doch seine ersten Schritte im Profibereich nahm er beim 1. FC Nürnberg. 2009 feierte er unter Michael Oenning im Alter von 18 Jahren sein Debüt. © Imago
  13. Florian Wirtz wird in Leverkusen verehrt - und das trotz seiner Vergangenheit beim 1. FC Köln. Zehn Jahre lang durchlief er die Jugendmannschaft der Domstädter, ehe er im Januar 2020 zum Rivalen ging. Ein Profispiel für Köln bestritt er nie.
    Image: Florian Wirtz wird in Leverkusen verehrt - und das trotz seiner Vergangenheit beim 1. FC Köln. Zehn Jahre lang durchlief er die Jugendmannschaft der Domstädter, ehe er im Januar 2020 zum Rivalen ging. Ein Profispiel für Köln bestritt er nie. © Imago
  14. Bis zur U17 trug Kroos das Trikot von Hansa Rostock, ehe es ihn 2006 in den Süden der Republik zog.
    Image: Toni Kroos (l.) trug bis zur U17 das Trikot von Hansa Rostock, ehe es ihn 2006 in den Süden der Republik zum FC Bayern zog. © Imago
  15. Sieben Jahre FC Bayern, zehn Jahre Real Madrid und anderthalb Jahre Bayer Leverkusen: Im Winter 2009 wurde der Weltmeister von 2014 von den Müchnern an die Werkself ausgeliehen. Für Kroos ein wichtiger Schritt, schließlich entwickelte er sich dort unter Jupp Heynckes zum Stammspieler.
    Image: Sieben Jahre Bayern, zehn Jahre Madrid und anderthalb Jahre Leverkusen: Im Winter 2009 wurde er von den Müchnern an die Werkself ausgeliehen. Für Kroos ein wichtiger Schritt, schließlich entwickelte er sich dort unter Jupp Heynckes zum Stammspieler. © Imago
  16. Von Schalke zu Dortmund zu Bochum zu Oberhausen (Bild): Chris Führich wechselte in der Jugend oft den Verein ...
    Image: Von Schalke zu Dortmund zu Bochum zu Oberhausen (Bild): Chris Führich wechselte in der Jugend oft den Verein ... © Imago
  17. Im Trikot des 1. FC Köln feierte er 2017 dann sein Profidebüt in der Bundesliga.
    Image: Im Trikot des 1. FC Köln feierte er 2017 dann sein Profidebüt in der Bundesliga. © Imago
  18. Anschließend kehrte er wieder zu Dortmund zurück - allerdings in die zweite Mannschaft. Der Durchbruch zu den Profis gelang ihm nicht, stattdessen wechselte er 2020 zum SC Paderborn und ein Jahr später zum VfB.
    Image: Anschließend kehrte er wieder zu Dortmund zurück - allerdings in die zweite Mannschaft. Der Durchbruch zu den Profis gelang ihm nicht, stattdessen wechselte er 2020 zum SC Paderborn und ein Jahr später zum VfB. © Imago
  19. Pascal Groß feierte 2009 sein Bundesliga-Debüt in Hoffenheim unter Ralf Rangnick, spielte anschließend beim Karlsruher SC, doch seine erfolgreichste Zeit in Deutschland erlebte er beim FC Ingolstadt. Mit den Schanzern stieg er 2015 in die Bundesliga auf.
    Image: Pascal Groß feierte 2009 sein Bundesliga-Debüt in Hoffenheim unter Ralf Rangnick, spielte anschließend beim Karlsruher SC, doch seine erfolgreichste Zeit in Deutschland erlebte er beim FC Ingolstadt. Mit den Schanzern stieg er 2015 in die Bundesliga  © Imago
  20. Deniz Undav (r.) hat einen Anlauf bis zur lang ersehnten Profikarriere genommen. Für den TSV Havelse debütierte er 2015 im Alter von 18 Jahren in der Regionalliga Nord.
    Image: Deniz Undav (r.) hat einen ungewöhnlichen Anlauf bis zur lang ersehnten Profikarriere genommen. Für den TSV Havelse debütierte er 2015 im Alter von 18 Jahren in der Regionalliga Nord. Zwischen 2018 und 2020 spielte er dann ... © Imago
  21. Zwischen 2018 und 2020 spielte er dann in der 3. Liga für den SV Meppen, wo ihm 24 Tore in 73 Pflichtspielen gelangen, doch in Deutschland flog er immer noch unter dem Radar. Erst über Belgien (Royale Union Saint-Gilloise) un England (Brighton) wurde der VfB Stuttgart auf ihn aufmerksam.
    Image: ... in der 3. Liga für Meppen, wo ihm 24 Tore in 73 Spiele gelangen, doch in Deutschland flog er immer noch unter dem Radar. Erst über Belgien (Royale Union Saint-Gilloise) un England (Brighton) wurde der VfB Stuttgart auf ihn aufmerksam. © Imago
  22. Niclas Füllkrug bringt man zuallererst mit den Nordklubs Werder Bremen und Hannover 96 in Verbindung, doch der Stürmer hat auch im Süden - genauer gesagt - in Franken seine Spuren hinterlassen. Erst bei Fürth (2013/14) und dann ausgerechnet ...
    Image: Niclas Füllkrug bringt man zuallererst mit den Nordklubs Werder Bremen und Hannover 96 in Verbindung, doch der Stürmer hat auch im Süden - genauer gesagt - in Franken seine Spuren hinterlassen. Erst bei Fürth (2013/14) und dann ausgerechnet ... © Imago
  23. ... auch noch beim Erzrivalen 1. FC Nürnberg. Für den Club schoss er in zwei Jahren 18 Tore in 59 Pflichtspielen.
    Image: ... auch noch beim Erzrivalen 1. FC Nürnberg. Für den Club schoss er in zwei Jahren 18 Tore in 59 Pflichtspielen. © Imago
  24. Maximilian Beier startete nach seiner zweijährigen Leihe bei Hannover 96 in dieser Saison bei Hoffenheim richtig durch. Was viele vielleicht nicht wissen: Der Shootingstar spielte zwischen 2015 und 2018 in der Jugend von Energie Cottbus.
    Image: Maximilian Beier startete nach seiner zweijährigen Leihe bei Hannover 96 in dieser Saison bei Hoffenheim richtig durch. Was viele vielleicht nicht wissen: Der Shootingstar spielte zwischen 2015 und 2018 in der Jugend von Energie Cottbus. © Imago

Besonders beliebt sind die Trikots mit der Nummer 8 von Toni Kroos. "Das Trikot mit der Nummer 8 und dem Namen Kroos wird besonders häufig geordert", teilt Adidas-Sprecher Oliver Brüggen mit. Auf Kroos sollen nach Sky Infos die Namen Thomas Müller, Florian Wirtz und Jamal Musiala folgen.

"Wir freuen uns über die wachsende Begeisterung für die UEFA EURO 2024™ und die weiterhin hohe Nachfrage nach den DFB-Trikots. Zu Produktionszahlen äußern wir uns leider nicht", so Brüggen.

Trikot-Hype in Deutschland!

Trikot-Hype in Deutschland! Die Euphorie-Welle steigt - wie auch ein Blick auf die TV-Quote zum EM-Auftakt am Freitag gegen Schottland (5:1) zeigt. 22,49 Millionen Zuschauer schalteten im ZDF ein! Zum Vergleich: Bei der WM 2022 in Katar sahen nur rund neun Millionen das erste DFB-Spiel gegen Japan.

Mehr dazu

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Mehr Geschichten