EM 2028: Das wissen wir bereits darüber
UEFA EURO 2028: Hier gibt es alle Infos zu den Gastgeberländern, Stadien, der Qualifikation, den Tickets und weiteres.
04.11.2024 | 11:12 Uhr
Wir blicken schon mal in die Zukunft zur EURO 2028, die im Vereinigten Königreich und in der Republik Irland ausgetragen wird.
Die UEFA EURO 2024 ist vorbei, Spanien ist Europameister und zwar alleiniger Rekord-Europameister mit vier Titeln. Die nächste Fußball-Europameisterschaft wird von Juni bis Juli 2028 stattfinden. Ein paar Infos gibt es bereits vorab:
EM 2028: Die Gastgeberländer
Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Es ist das fünfte Mal, dass eine EM in mehr als einem Land ausgetragen wird, wobei 2021 ganz Europa beteilligt war.
EM 2028: Die Stadien
Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen, die sich in den fünf Gastgeberländern befinden. Hier ist die Liste der Stadien:
- London, England: Wembley Stadium und Tottenham Hotspur Stadium
- Cardiff, Wales: National Stadium of Wales
- Manchester, England: City of Manchester Stadium
- Liverpool, England: Everton Stadium (neues Stadion)
- Newcastle, England: St. James' Park
- Birmingham, England: Villa Park (wird renoviert)
- Glasgow, Schottland: Hampden Park
- Dublin, Republik Irland: Dublin Arena
- Belfast, Nordirland: Casement Park (wird renoviert)
EM 2028: Qualifikation
Laut den UEFA-Bestimmungen können maximal zwei Gastgeber-Verbände automatisch qualifiziert werden. Daher ist unklar, welche Gastgeberteams automatisch qualifiziert sind. Ein Plan sieht vor, dass alle fünf Gastgeber (England, Nordirland, Republik Irland, Schottland und Wales) an der Qualifikation teilnehmen, wobei zwei automatische Plätze für Gastgeber reserviert sind, die sich nicht qualifizieren. Sollten sich mehr als zwei Gastgeber nicht qualifizieren, würden die Plätze den bestplatzierten Gastgebern zugeteilt.
Ein überarbeitetes Qualifikationsformat wurde am 25. Januar 2023 vom UEFA-Exekutivkomitee bestätigt. Die Qualifikationsgruppenphase wird zwölf Gruppen mit vier oder fünf Teams umfassen. Die Sieger jeder Gruppe qualifizieren sich direkt für die Europameisterschaft, während sich die Zweitplatzierten entweder direkt qualifizieren oder an Play-off-Spielen teilnehmen.
Erlebe Fußball LIVE auf Sky Sport. Verfügbar mit Sky und WOW
Auf Sky Sport siehst du die Bundesliga (alle Freitags- und Samstagsspiele live, Sonntag im Re-Live nach Abpfiff), die komplette 2. Bundesliga, den DFB-Pokal und die Premier League live sowie die EFL. Dazu ausgewählte Topspiele der WSL sowie des Frauen DFB-Pokals live.
Hol dir jetzt Sky Sport - so, wie es zu dir passt! Alle Infos dazu hier.
Alle Highlight-Videos, In-Match Clips und Interviews kannst du hier oder in der Sky Sport App ansehen.
EM 2028: Ticketverkauf und Termine
Tickets für die EM 2028 werden wieder in mehreren Phasen verkauft. Beginn des Vorverkaufs wird voraussichtlich in 2027 sein. Über die Ticketauslosungen und entsprechenden Termine wirst du hier regelmäßig informiert.
Die EURO 2028 wird mehr Fans als je zuvor die Möglichkeit bieten, an den Spielen teilzunehmen. Es werden drei Millionen Tickets verfügbar sein, wobei der durchschnittliche Stadionbesuch bei 58.000 Zuschauern liegen wird.
Häufig gestellte Fragen:
Wo ist die nächste EM 2028?
Die EURO 2028 findet von Juni bis Juli 2028 im Vereinigten Königreich und in der Republik Irland statt.
Wann findet die nächste EM statt?
Die EURO 2028 findet von Juni bis Juli 2028 statt.
Welche Länder sind die Gastgeber der EM 2028 ?
Die Gastgeberländer sind England, Nordirland, Republik Irland, Schottland und Wales.
Wie viele Stadien werden für die EM 2028 genutzt?
Es werden zehn Stadien genutzt, darunter das Wembley Stadium in London und der Hampden Park in Glasgow.
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!
Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagspiele der Bundesliga, inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga. Mit „My Matchday" kein Tor verpassen am Samstagnachmittag, dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge.
Jetzt informieren auf sky.de/bundesliga!