Euphorie bei Darmstadt 98 nach zwei Siegen in der Bundesliga

Rückkehrer, Kreativkopf & Oldie! Drei Gründe für das Lilien-Hoch

Bei Darmstadt 98 und Tim Skarke (M.) herrscht nach zwei Bundesliga-Siegen in Folge hervorragende Stimmung.
Image: Bei Darmstadt 98 und Tim Skarke (M.) herrscht nach zwei Bundesliga-Siegen in Folge hervorragende Stimmung.  © DPA pa

Es sah düster aus zu Beginn der Saison. Mit fünf Pflichtspiel-Niederlagen und einem Remis stand Darmstadt 98 auf dem vorletzten Platz der Bundesliga und war im DFB-Pokal krachend gescheitert. Doch mittlerweile läuft es beim Aufsteiger - und das hat Gründe.

Zuletzt tüteten die Lillien zwei Siege in Folge ein. Auf das 4:2 gegen Werder Bremen folgte am vergangenen Wochenende der 2:1-Sieg beim FC Augsburg. Letzteres führte unter anderem dazu, dass sich der FCA von seinem Trainer Enrico Maaßen trennte.

In Darmstadt hingegen reitet Coach Torsten Lieberknecht mit seiner Mannschaft auf einer Welle der Euphorie. Platz elf steht aktuell zu Buche. Auf drei Spieler ist dabei momentan besonders Verlass: Tim Skarke, Marvin Mehlem und Tobias Kempe. Alle liefern derzeit starke Leistungen ab. Und hinter jedem dieser Akteure steckt eine besondere Geschichte.

Tim Skarke - Rückkehrer auf neuer Position

Als Skarke die Darmstädter vor über einem Jahr in Richtung Union Berlin verließ, war seine Hoffnung groß, sich schnell zu einem gestandenen Bundesliga-Spieler zu entwickeln. Bei den Köpenickern kam der Rechtsfuß nur selten zum Zug, die Leihe in der zweiten Saisonhälfte bei Schalke 04 verlief auch eher enttäuschend.

Zum Transfer Update: Alle Wechsel, alle Gerüchte
Zum Transfer Update: Alle Wechsel, alle Gerüchte

In unserem täglichen Liveblog halten wir Dich über alle Gerüchte und fixe Transfers auf dem Laufenden.

Nun ist der 27-Jährige zurück bei den Lilien - und auf dem besten Wege, sich zu einem gestandenen Bundesliga-Spieler zu entwickeln. Und anders als während seiner ersten Zeit am Böllenfalltor setzt Skarke nicht über die Flügel Akzente.

Trainer Lieberknecht stellt den schnellen Offensivmann als zweite Spitze neben dem anderen Darmstädter Rückkehrer Luca Pfeiffer auf. Eine Maßnahme, die Skarke zu gefallen scheint. In fünf Spielen erzielte der Angreifer drei Tore und steuerte eine Vorlage bei. Zuletzt brachte er Darmstadt in Augsburg mit einem Traumtor auf die Siegerstraße.

Darmstadts Tim Skarke (r.) schießt hier gegen Werder Bremen das Tor zum 2:0.
Image: Darmstadts Tim Skarke (r.) schießt hier gegen Werder Bremen das Tor zum 2:0.  © DPA pa

Marvin Mehlem - Kreativkopf ruft Potenzial ab

Der Schlüsselspieler im Mittelfeld des Aufsteigers trägt die Rückennummer sechs. Mehlem galt lange Zeit als vielversprechender Spieler, der sein Potenzial nicht auszuschöpfen wusste.

Mehr Fußball

Zum News Update: Alle Sport News im Ticker
Zum News Update: Alle Sport News im Ticker

Alle wichtigen Nachrichten aus der Welt des Sports auf einen Blick im Ticker! Hier geht es zu unserem News Update.

Schwankende Leistungen, emotionale Ausbrüche, eine schwere Knieverletzung und eine Alkoholfahrt mit 2,37 Promille am Steuer verhinderten den Durchbruch des Kreativkopfs.

Im vergangenen Aufstiegsjahr und in dieser Saison blüht Mehlem aber auf. Das filigranere Spiel in der Bundesliga kommt ihm dabei sogar eher entgegen als das körperlich betontere im Unterhaus. Drei Tore und eine Vorlage untermauern die guten Leistungen des 26-Jährigen, der die Schaltzentrale der Darmstädter bildet.

Marvin Mehlem treibt immer wieder das Spiel von Darmstadt 98 an.
Image: Marvin Mehlem treibt immer wieder das Spiel von Darmstadt 98 an.  © DPA pa

Tobias Kempe - Oldie als Anker des Teams

Der dritte Mann, der sinnbildlich für das Hoch der Hessen steht, ist ein erfahrener Akteur. Der 34-jährige Kempe hat in seiner Karriere schon einiges erlebt, in der Saison 2015/16 schon einmal mit Darmstadt in der Bundesliga gespielt. Er zählt mit einem Jahr Unterbrechung seit 2014 zum Inventar der Lilien.

Bundesliga: Spielplan und Ergebnisse
Bundesliga: Spielplan und Ergebnisse

Wer spielt wann? Wann steigen die Kracher-Duelle? Hier geht es zum Spielplan und den Ergebnissen.

Aus der Sommervorbereitung mit einer Muskelverletzung gekommen, erarbeitete sich Kempe nach drei Einwechslungen seinen Platz in der Startelf zurück und blieb sowohl gegen Bremen als auch in Augsburg vom Elfmeterpunkt cool.

Der Routinier ist der Anker des Teams und könnte im weiteren Verlauf der Saison ein wichtiger Fixpunkt bleiben - speziell für jüngere Spieler, die oftmals Leistungsschwankungen durchleben.

Tobias Kempe jubelt hier über das Tor zum 2:0 für Darmstadt 98 gegen den FC Augsburg.
Image: Tobias Kempe jubelt hier über das Tor zum 2:0 für Darmstadt 98 gegen den FC Augsburg.  © DPA pa

Mehr zum Autor Luca Sixtus

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.