FC Bayern lässt Allianz Arena erstrahlen
"Danke Franz" - Allianz Arena leuchtet zum Beckenbauer-Gedenken
09.01.2024 | 13:51 Uhr

Der FC Bayern gedenkt des verstorbenen deutschen Fußball-Kaisers Franz Beckenbauer auf der größtmöglichen Bühne.
In Erinnerung an die Klublegende wird die Münchner Allianz Arena in den kommenden Tagen in den Abendstunden von 16.30 Uhr bis 23.00 Uhr mit dem Schriftzug "Danke Franz" erstrahlen. Das teilte der deutsche Rekordmeister am Dienstag mit.
Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

ZUM DURCHKLICKEN: Das Leben von Franz Beckenbauer
-
Image: Von 2011 bis 2012 ist er Vorsitzender der FIFA Taskforce Football 2014, die sich mit der Entwicklung und Zukunft des Fußballs beschäftigt hat. © DPA pa -
Image: Franz Beckenbauer ist am 11. September 1945 in München geboren. Was folgt? Geschichte! Der Kaiser wird zu einer der Größen der Fußballwelt. Am 7. Januar ist er im Alter von 78 Jahren verstorben. © DPA pa -
Image: Der Kaiser - aber warum? Anfang August 1971 ist das Foto des österreichischen Fotografen Herbert Sündhofer entstanden, das Beckenbauer in Wien neben der Büste von Kaiser Franz Joseph I. zeigt - der Spitzname "Kaiser" verselbständigte sich danach ... © DPA pa -
Image: Nach dem DFB-Pokal-Spiel am 14. Juni 1969, das der FC Bayern gegen Schalke 04 gewonnen hat, ist Beckenbauer in den Medien erstmals als "Kaiser" bezeichnet worden, um die Bezeichnung von Reinhard "Stan" Libuda als "König von Westfalen" zu übertreffen. © DPA pa -
Image: Beckenbauer hat während seiner Zeit als Spieler ein kaum bekanntes Hobby. "Anfang der 70er Jahre hatte ich schon zwei Pferde. Ich war ein begnadeter Reiter und bin sogar Military mitgeritten." © DPA pa -
Image: Seine beeindruckende Karriere als Spieler... © DPA pa -
Image: ... beginnt 1958 beim FC Bayern München. © DPA pa -
Image: Insgesamt wird er mit den Bayern viermal Deutscher Meister: 1969, 1972, 1973 und 1974 (Bild). © DPA pa -
Image: Mit ihm als Kapitän gewinnt Deutschland zwei Jahre nach dem Europameistertitel auch die Weltmeisterschaft 1974. © Imago -
Image: 1977 wechselt er zu Cosmos New York. Dort hat er an der Seite von Pele gespielt, ist dreimal NASL-Meister geworden und in die National Soccer Hall of Fame aufgenommen worden. © DPA pa -
Image: Die beiden Legenden werden enge Freunde. © Imago -
Image: 1980 wechselt er noch einmal nach Deutschland und gewinnt 1982 mit dem HSV seinen fünften Meistertitel. © DPA pa -
Image: Auch seine Trainer-Karriere verläuft erfolgreich: Als DFB-Teamchef führt er die deutsche Nationalmannschaft 1986 ins WM-Finale und 1990 zur Weltmeisterschaft. Mit dabei: Sky Experte Lothar Matthäus und Andreas Brehme. © DPA pa -
Image: Beckenbauer hat nie eine Trainerlizenz erworben. Der DFB verleiht sie ihm erst am 10. Februar 1989 ehrenhalber. © DPA pa -
Image: 1994 bis 2009 arbeitet er als Präsident des FC Bayern München sowie nach der Umwandlung des Vereins in eine Aktiengesellschaft 2002 auch Aufsichtsratsvorsitzender. © DPA pa -
Image: Als Chef des Bewerbungskomitees ist er maßgeblich daran beteiligt gewesen, die Weltmeisterschaft 2006 nach Deutschland zu holen. Später hat er das Organisationskomitee geleitet. © DPA pa -
Image: Von 2007 bis 2011 ist er Mitglied des Exekutivkomitees des Fußball-Weltverbandes FIFA gewesen. © DPA pa -
Image: Von 2011 bis 2012 ist er Vorsitzender der FIFA Taskforce Football 2014, die sich mit der Entwicklung und Zukunft des Fußballs beschäftigt hat. © DPA pa -
Image: Franz Beckenbauer ist am 11. September 1945 in München geboren. Was folgt? Geschichte! Der Kaiser wird zu einer der Größen der Fußballwelt. Am 7. Januar ist er im Alter von 78 Jahren verstorben. © DPA pa
Zum Ausklang wird die Sonderbeleuchtung auch am Freitag beim Bundesliga-Heimspiel der Bayern gegen die TSG Hoffenheim (20.30 Uhr) von 16.30 Uhr bis 1.00 Uhr zu sehen sein. Beckenbauer, einer der größten Fußballer der Geschichte und eine der prägendsten Figuren in der Historie des FC Bayern, war am Sonntagabend verstorben.
Mehr zum Thema Franz Beckenbauer
-
Franz Beckenbauer Vertrauter bestätigt Provisionszahlung nach Katar
-
FC Bayern veranstaltet Beckenbauer Cup
-
Supercup erhält den Namen von Franz Beckenbauer
-
Vor Halbfinal-Spiel gegen Real Madrid enthüllt Münchens Südkurve Beckenbauer-Choreo
-
Franz Beckenbauer soll mit Statue geehrt werden
-
Denkmal und Straße für Franz Beckenbauer? Das sind Bayerns Pläne
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.
Auch interessant
