Martin Fraisl war einer der Schalker Aufstiegshelden, ist aber aktuell ohne Job. Nun tauchte der Österreicher beim Training des FC Bayern München auf. Was steckt dahinter?
Fraisl feierte mit Schalke vor wenigen Monaten noch ausgelassen die Rückkehr in die Bundesliga. Die Knappen kehren nach nur einer Spielzeit im Unterhaus wieder in die Beletage des deutschen Fußballs zurück und das auch dank des 29-Jährigen.
Am achten Spieltag löste er den schwächelnden Ralf Fährmann im Schalker Tor ab und behauptete diese Position bis zum Saisonende.
Klare Nummer eins auf Schalke
Einzig im bedeutungslosen letzten Saisonspiel beim 1. FC Nürnberg durfte Fährmann noch einmal ran. Insgesamt stand der Österreicher somit in 26 Partien im S04-Tor und kassierte dabei nur 32 Gegentore.
Für einen neuen Vertrag beim Traditionsklub reichte es dennoch nicht, Schalke verpflichtete Alexander Schwolow leihweise von Hertha BSC und machte den 30-Jährigen sofort zur Nummer eins.
ZUM DURCHKLICKEN: Die wertvollste Elf der Bundesliga
Fraisl dagegen ist seit 1.7. vereinslos und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung. Etwa beim FC Bayern? Zumindest trainierte der Schlussmann am Donnerstag mit Torwarttrainer Jaroslav Drobny an der Säbener Straße. Hintergrund: Bei der zweiten Mannschaft des Rekordmeisters fehlen aktuell gleich vier Torhüter, ein geregelter Trainingsbetrieb somit kaum noch möglich.
Vertrag bei Bayern II eher unwahrscheinlich
Ob Fraisl aber tatsächlich bei den Münchnern unterschreibt, ist eher unwahrscheinlich. Beim Profiteam von Julian Nagelsmann ist kein Platz, da Manuel Neuer und Sven Ulreich gesetzt sind. Und die U23 spielt aktuell nur in der viertklassigen Regionalliga.
Fraisl dürfte da nach dem Schalke-Intermezzo sicherlich andere Ambitionen haben, könnte sich aber erstmal bei den Münchnern fit halten, bis sich eine Option ergibt.