Lisa de Ruiter berichtet als Reporterin für Sky Sport von der FIFA Frauen WM in Australien und Neuseeland. Ihre Eindrücke gibt es täglich hier im WM-Tagebuch.
31.07. Long time no hear. Weil einfach so viel zutun war und ich abends, wenn dann alles geschafft ist und die Uhr 21.30 Uhr zeigt, meine Augen schlagartig zufallen, als hätte man mir den Stecker gezogen. Ob das immer noch Jetlag ist? Ich weiß ja nicht…
Zugegeben: Die Tage hier sind anstrengend. Das fällt einem aber währenddessen gar nicht auf, weil die Arbeit eben auch wahnsinnig viel Spaß macht. Das beste Beispiel: Am Freitag waren wir im „Australia Reptile Park", einem Tierpark 20 Minuten entfernt von unserem Base Camp in Wyong.
Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!
13:45
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -0:00
1x
Kapitel
Beschreibungen aus, ausgewählt
Untertiteleinstellungen, öffnet Einstellungen für Untertitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Standort nicht unterstützt
Fehlercode: ACCESS_DENIED_CLIENT_GEO
Technische Details
:
Dieses Video kann von deinem aktuellen Standort nicht geschaut werden
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
This is a modal window. Durch Drücken der Esc-Taste bzw. Betätigung der Schaltfläche "Schließen" wird dieses modale Fenster geschlossen.
Sky Expertin Julia Simic nach der 1:2-Niederlage von Deutschland gegen Kolumbien bei der FIFA Frauen WM.
Flauschige Koalas
Dort waren einige der Spielerinnen an ihrem freien Nachmittag nach dem Marokko-Spiel - und haben auf Social Media die süßesten Fotos mit Koalas und Kängurus gepostet, die man sich vorstellen kann. Da wollten wir auch hin und uns vor Ort ein Bild machen, wo sich die Spielerinnen wie Alexandra Popp, Sarah Däbritz und Sophia Kleinherne ihre Akkus aufladen.
Und was soll ich sagen? Unfassbar, wie flauschig ein Koala ist. Wir wurden von einem Guide durch den Park geführt, durften Fotos mit Koalas und Kängurus machen und ich hab mich dann noch der Endstufe angenommen und mich mit einer Schlange fotografieren lassen. Musste ich mir aber auch dreimal überlegen.
FIFA Frauen WM 2023: Wann spielt die deutsche Nationalmannschaft?
Gruppe: Gruppe H
Gruppengegnerinnen: Marokko, Kolumbien, Südkorea
1. Spiel: Deutschland – Marokko (Anpfiff: 24. Juli 2023, 10:30 Uhr)
2. Spiel: Deutschland - Kolumbien (Anpfiff: 30. Juli 2023, 11:30 Uhr)
3. Spiel: Südkorea – Deutschland (Anpfiff: 03. August 2023, 12:00 Uhr)
Mögliche Achtelfinalgegnerinnen: Frankreich, Jamaika, Brasilien, Panama
Jetzt ist Montagmorgen, ein Tag nach dem Kolumbien-Spiel. Deutschland hat 1:2 verloren. Ich hatte schon vor der Partie kein gutes Gefühl, auf die Frage, was mein Tipp sei, antwortete ich mit 2:2 und erntete von den Deutschland-Fans in Sydney böse Blicke. Dass Kolumbien mit aller Macht alles auf den Platz bringen wird, was sie haben, war klar. Und dann hatten sie im Sydney Football Stadium auch noch das absolute Heimspiel.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
This is a modal window. Durch Drücken der Esc-Taste bzw. Betätigung der Schaltfläche "Schließen" wird dieses modale Fenster geschlossen.
Verena Schweers zur Defensive der deutschen Frauennationalmannschaft.
Tick, Trick und Track aus Kolumbien
Gefühlt waren 500 Deutschland-Fans und 38.000 Kolumbien-Fans im Stadion - und so klang es auch. Besonders verrückt waren die drei kolumbianischen Radio-Reporterinnen, die das ganze Spiel nur damit beschäftigt waren, Seflies zu machen oder zu schimpfen. Aber wie! Dafür braucht man keine Spanisch-Kenntnisse. Alle so Ende 20 und mit ordentlich fuego! Wir haben sie liebevoll "Tick, Trick und Track" genannt, weil sie gefühlt alles gleich gemacht haben. War wie Kino!
FIFA Frauen WM 2023
Datum: 20. Juli bis 20. August
Orte: Australien und Neuseeland
Eröffnungsspiel: Neuseeland - Norwegen (Gruppe A) am 20. Juli um 09:00 Uhr
Finale: 20. August um 12:00 Uhr MESZ
Spielplan: 64 Spiele in 8 WM-Gruppen und der K.-o.-Phase
Spielmodus: Rundenturnier (8 Gruppen à 4 Teams), K.-o.-System (ab Achtelfinale)
Teilnehmerinnen: 32 Länder, Deutschland spielt in der Gruppe H
Ticketpreise: 13,40 Euro – 79 Euro
Spätestens in der 85. Minute muss man sich dann auf den Weg in die Mixed Zone machen, was zur Folge hatte, dass wir zwei Tore live verpasst haben und sie auf den Bildschirmen in der Mixed Zone sahen. Das 1:1 von Alexandra Popp und dann der Siegtreffer der Kolumbianer in der 97. Minute. Es brach pure Ektase aus, denn die kolumbianischen Journalisten haben die komplette Mixed Zone mal kurz auseinandergenommen, geschrien, gejubelt, sind durch die Gegend gesprungen und haben ein Selfie-Video nach dem anderen gemacht. Tick, Trick und Track waren natürlich auch dabei.
Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!
0:26
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -0:00
1x
Kapitel
Beschreibungen aus, ausgewählt
Untertiteleinstellungen, öffnet Einstellungen für Untertitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Standort nicht unterstützt
Fehlercode: ACCESS_DENIED_CLIENT_GEO
Technische Details
:
Dieses Video kann von deinem aktuellen Standort nicht geschaut werden
Nach den Interviews habe ich mich für einen Aufsager vor dem Stadion positioniert. Es hat keine 30 Sekunden gedauert, da wurde ich von feiernden kolumbianischen Fans rumringt, jeder hat mir seinen Schal umgelegt, sie haben getanzt und lautstark gesungen. Da war das Spiel schon über eine Stunde vorbei.