Zum Inhalte wechseln

Frauen-Bundesliga bekommt zwei zusätzliche Teams, ab 2025 mit 14 Vereinen

14 statt 12 Teams: Frauen-Bundesliga wird 2025 aufgestockt

Ab der Saison 2025/2026 mit zwei Teams mehr: Die Frauen-Bundesliga wächst
Image: Ab der Saison 2025/2026 mit zwei Teams mehr: Die Frauen-Bundesliga wächst  © DPA pa

Die Bundesliga der Frauen wird zur Saison 2025/2026 von 12 auf 14 Klubs aufgestockt.

Das teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Sonntag mit. Die Mehrheit der Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter habe sich für eine Aufstockung ausgesprochen.

Als Qualifikationssaison dient die kommende Spielzeit 2024/2025. Aus der Bundesliga wird es dann nur einen statt zwei Absteiger geben, aus der 2. Liga steigen die besten drei statt zwei Teams auf. Sollte einer der sportlich aufgestiegenen Klubs auf die Teilnahme in der neuen 14er-Bundesliga verzichten, gibt es keinen Absteiger.

Fußball live streamen mit Sky Sport bei WOW
Fußball live streamen mit Sky Sport bei WOW

Stream den Bundesliga-Samstag sowie alle Spiele der 2. Bundesliga, der Premier League und des DFB-Pokals - Mit Sky Sport bei WOW!

"Ein breiterer Wettbewerb und mehr Sichtbarkeit für alle Teams werden den Fokus weiter auf die Liga richten", sagte Sabine Mammitzsch, DFB-Vizepräsidentin für Frauen- und Mädchenfußball. "Entsprechende Rahmenbedingungen sollen die Entwicklung unserer Spielerinnen fördern und die Bindung der Fans stärken."

Erst Anfang Mai hatte sich Ralf Kellermann, Direktor Frauenfußball beim Vizemeister VfL Wolfsburg, kritisch über eine entsprechende Aufstockung geäußert. Der 55-Jährige hatte unter anderem gemahnt, dass dies zu Terminproblemen für international spielende Klubs wie Wolfsburg oder den FC Bayern führen könne. Zudem müssen die Einnahmen aus dem bis 2026/2027 laufenden TV-Vertrag durch mehr Vereine geteilt werden.

2. Liga bleibt bei 14 Teams

Von der Aufstockung unberührt bleibt die 2. Liga. Im Unterhaus bilden wie bisher 14 Teams das Teilnehmerfeld, von denen drei absteigen müssen. Für die Saison 2024/2025, in der es drei Erstliga-Aufsteiger, aber nur einen Erstliga-Absteiger gibt, bedeutet dies, dass alle Meister aus den fünf Regionalligen direkt in die 2. Liga aufsteigen werden.

Jeden Tag ein neuer Film mit Sky Cinema
Jeden Tag ein neuer Film mit Sky Cinema

Hol dir jetzt Sky Cinema inklusive Paramount+ und erlebe noch mehr Kino für zu Hause! Eine riesige Filmvielfalt und exklusive Top-Filme in einem Paket vereint.

Die Bundesliga-Reform ist nicht die erste in der Geschichte des deutschen Frauenfußballs. Nach Gründung der Bundesliga zur Saison 1990/1991 hatte es zunächst eine Nord- und eine Süd-Staffel mit je zehn Teams gegeben. Eingleisig ist Deutschlands höchste Liga seit der Saison 1997/1998 mit zwölf Teams.

Mehr dazu

dpa

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Mehr Geschichten