Hannover 96 droht Lizenzverlust für 2. Bundesliga - Sportdirektor Mann übt Kritik

Der Klub-Verantwortliche hat die Faxen dicke und brachte am Samstag vor dem Sieg in Nürnberg seinen Unmut über die Situation im Verein deutlich zum Ausdruck.

Marcus Mann ist seit Sommer 2021 Sportdirektor von Hannover 96.
Image: Marcus Mann ist seit Sommer 2021 Sportdirektor von Hannover 96.  © Imago

Das Chaos in der 96-Führungsetage setzt nicht nur den Aufstieg aufs Spiel, sondern den Fortbestand des Profifußballs am Maschsee.

Die Erleichterung war unschwer erkennbar. Diese quälende Remis-Serie - endlich durchbrochen. Hannover 96 hat sich wieder angemeldet im Aufstiegsrennen - zart, aber deutlich. Rein sportlich haben die Breitenreiter-Roten mit dem 2:1-Erfolg in Nürnberg nach fünf Unentschieden in Folge den lange ersehnten Mutmacher-Akzent gesetzt - auf dem Rasen.

In der Führungsetage des Vereins kracht es derweil übler denn je. Marcus Manns Kragenplatzer im Sky Interview vor Beginn der Partie war irgendwas zwischen Frontalattacke, Hilfeschrei und Wutausbruch.

96-Sportdirektor übt scharfe Kritik

Der Sportdirektor hat die Faxen dicke - und brachte das überdeutlich zum Ausdruck. "Das ist ein Zustand, dass es peinlich ist, heute darüber reden zu müssen", sagte Mann, "ich mach' das jetzt schon lange genug mit, aber irgendwann ist auch der Zeitpunkt, wo man den Zirkus nicht mehr mitmacht."

Erstmal Luft gemacht, dann das konkrete Dilemma benannt: "Fakt ist, dass wir heute, zwei Wochen vor Einreichen der Lizenzunterlagen nicht wissen, wer sie unterschreiben soll. Wenn wir so weitermachen, dann werden diese Personen den e.V. als auch die Profiabteilung gegen die Wand fahren. Es muss sich was ändern, dieser Zustand ist unerträglich."

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Hannover 96 ist auf Geschäftsführer-Suche. Zwei Wochen vor Einreichung der Lizenzunterlagen wird die Zeit knapp. Sportdirektor Marcus Mann blickt auf die brisante Situation und giftet am Sky Mikro gegen den e.V.-Bosse.

Ob es ein amtierender Geschäftsführer sein muss, der die Papiere signiert, die zur Teilnahme am Profifußball berechtigen, ist nach Sky Erkenntnissen klar geregelt - ohne Interpretationsspielraum: Kein Geschäftsführer - keine Lizenz. So simpel lautet die Formel.

Patt-Situation sorgt für Stillstand

In den Geschäftsräumen an der Robert-Enke-Straße 1 ist gar nichts simpel. War es nie. Aber im ohnehin schwer zu durchblickenden Gesellschafter-Konstrukt ist eine Melange aus Eigeninteressen, Eitelkeiten - womöglich auch Lügen, Taschenspielertricks und Diffamierungen entstanden. Nicht versehentlich, sondern offenbar bewusst heraufbeschworen.

Mehr dazu

Neu! Live-Sport in der Sky Sport App
Neu! Live-Sport in der Sky Sport App

Mit der Sky Sport App können Sky Kunden Live-Sport jetzt auch direkt in der App streamen – ideal für unterwegs oder als Second Screen. Einfach kostenlos im App Store und bei Google Play herunterladen!

Die bekannte Patt-Situation im Profi-Aufsichtsrat (zwei e.V.-Vertreter, zwei Kapital-Seiten-Vertreter) sorgt für Stillstand in der existenziellen Geschäftsführer-Frage - seit acht Monaten! 96 gegen 96 - im erbittert und mit ultimativer Beharrlichkeit geführten klubinternen Rechtsstreit entschied der Bundesgerichtshof (!) im Juli des Vorjahres letztinstanzlich, dass Martin Kind als Geschäftsführer abzuberufen ist. Seither gibt es im Klub genau einen Mann, der Spielerverträge unterzeichnen darf: Marcus Mann.

Der Wunsch vom Bundesliga-Aufstieg

Der Sportdirektor, der in der Fußballwelt einen exzellenten Ruf als Sachverständiger genießt, soll eigentlich (!) dafür sorgen, dass aus dem Möchtegern-Aufsteiger ein ernstzunehmender Bundesliga-Anwärter wird. Hinter der robusten Entscheidung, Trainer Stefan Leitl zu entlassen, steckte kein panischer Retter-Gedanke, sondern der unbedingte Wille, die guten Dinge noch besser zu machen.

Eckdaten der Saison 2024/25

  • Bundesliga, 34. Spieltag: 17.05.2025
  • 2. Bundesliga, 34. Spieltag: 18.05.2025
  • DFB-Pokalfinale: 24.05.2025

Der 40-jährige Funktionär wird daran gemessen, ob seine sportlichen Leitlinien Erfolg bringen und der Kader Aufstiegsniveau hat und Wiederverkaufswerte garantiert. Nicht ganz leicht zu gewährleisten, wenn einem Bürokratie und vereinspolitische Taktik-Sperenzchen einen Großteil der Zeit rauben, die man auf dem Trainingsplatz, auf Scouting-Touren oder bei Sondierungen mit Beratern verbringen könnte.

Provoziert Mann seinen Rauswurf?

Kein Zweifel: Marcus Mann ist entnervt. War der gestrige Ausbruch also kalkuliert und konzipiert? Hat der Manager womöglich sogar bewusst die Schnur gezündet, um seinen Rauswurf zu provozieren? Nicht belegbar, vielleicht sogar einigermaßen unwahrscheinlich. Marcus Mann ist Sportler, maximal erfolgsorientiert. Ganz sicher nicht vollumfänglich uneigennützig - das ist niemand in der Branche. Dem gebürtigen Schwaben ist natürlich vollkommen klar, was auf der Hand liegt: Profitiert der Klub, profitieren die Verantwortlichen. Auch er selbst.

WOW – Dein Team. Dein Stream.
WOW – Dein Team. Dein Stream.

Stream den Bundesligasamstag sowie alle Spiele der 2. Bundesliga, des DFB-Pokals und der Premier League live - Nur mit Sky Sport bei WOW.

Wird bis zum 17. März, dem Tag, an dem die geprüften, ausgefüllten und unterschriebenen Lizenzunterlagen auf den DFL-Server geladen werden müssen, kein Geschäftsführer mandatiert, profitiert niemand. Dann könnte 96 zwar auf dem Rasen für den Aufstieg sorgen, doch die abenteuerliche Lage in der Teppich-Etage würde - Stand jetzt - einen formalen Strich durch die Rechnung machen.

Ohne eine zeitnahe Lösung müssen die 96-Fans nicht nur den Bundesliga-Traum abhaken, sondern bis auf Weiteres komplett auf Profi-Fußball verzichten. In dieser Form ein einmalig trauriger Vorgang in der deutschen Fußball-Geschichte.

Mehr zum Autor Sven Töllner

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.