Zum Inhalte wechseln

Heidel kritisiert FC Bayern wegen Transfers

Heidel kritisiert Bayerns Transferpolitik

Christian Heidel hat den FC Bayern kritisiert.
Image: Christian Heidel hat den FC Bayern kritisiert.  © Getty

Der ehemalige Bundesliga-Manager Christian Heidel hat den FC Bayern wegen seiner Transfers kritisiert.

"Die Bayern fahren inzwischen leider die Politik, auf dem deutschen Markt nichts mehr oder kaum was zahlen zu wollen, und sichern sich Top-Bundesligaspieler sehr früh, um sie dann ablösefrei zu übernehmen. Ob das immer statutengerecht ist, interessiert niemand", sagte Heidel dem kicker: "Die dicke Kohle fließt, wie zum Beispiel bei Hernandez, ins Ausland."

Zum Transfer Update: Alle Wechsel, alle Gerüchte
Zum Transfer Update: Alle Wechsel, alle Gerüchte

In unserem täglichen Liveblog halten wir Euch über alle Gerüchte und fixe Transfers auf dem Laufenden.

Heidel hatte als Sportvorstand von Schalke 04 Nationalspieler Leon Goretzka ablösefrei an die Münchner verloren. Im Sommer wechselt auch Torwart Alexander Nübel ohne Ablöse zum FC Bayern, weil Heidel eine rechtzeitige Vertragsverlängerung versäumt hatte.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Das diesjährige Trainingslager der Bayern in Doha ist beendet. Am Vormittag - 8:00 Uhr unserer Zeit - stand noch eine letzte Trainingseinheit auf dem Programm, Torben Hoffmann war dabei.

80 Millionen für Hernandez

Im vergangenen Jahr hatte der Rekordmeister den französischen Weltmeister Lucas Hernandez von Atletico Madrid für 80 Millionen Euro verpflichtet, allerdings zahlten die Münchner in den vergangenen Jahren auch an Bundesliga-Konkurrenten zweistelligen Millionenbeträge.

Jetzt Push-Nachrichten zu Deinen Lieblingssportarten!
Jetzt Push-Nachrichten zu Deinen Lieblingssportarten!

Du willst personalisierte Sport-Nachrichten als Push auf dein Handy? Dann hol Dir die Sky Sport App und wähle Deine Lieblingssportarten- und wettbewerbe aus. So funktioniert's.

Für Benjamin Pavard (VfB Stuttgart) und Mats Hummels (Borussia Dortmund) je 35, Niklas Süle und Sandro Wagner (TSG Hoffenheim) zusammen 33 sowie Michael Cuisance (Borussia Mönchengladbach) zwölf Millionen Euro. Ablösefrei wechselte seit 2016 neben Goretzka lediglich der Hoffenheimer Sebastian Rudy nach München.

Mehr Fußball

Sport-Informations-Dienst (SID)