IFAB ändert Elfmeter-Regel bei doppelter Berührung

Eine doppelte Berührung bei einem Elfmeter, wenn man sich beispielsweise selbst anschießt, führt künftig zu einer Wiederholung des Strafstoßes.

Die vermeintliche Doppelberührung von Julian Alvarez bei seinem Elfmeter gegen Real Madrid hatte für zahlreiche Diskussionen gesorgt.
Image: Die vermeintliche Doppelberührung von Julian Alvarez bei seinem Elfmeter gegen Real Madrid hatte für zahlreiche Diskussionen gesorgt.  © Imago

Die Regel-Änderung des IFAB kann bereits bei der Klub-WM zum Einsatz kommen.

"Es ist eine Schande, was passiert ist."

Mit diesen Worten kommentierte Atletico-Star Julian Alvarez die VAR-Entscheidung im dramatischen Elfmeterschießen des CL-Achtelfinalrückspiels gegen Real Madrid. Der Angreifer war bei seinem Elfertor ausgerutscht und hatte den Ball vermeintlich mit beiden Füßen berührt, weshalb der VAR in der Folge eingegriffen und den Strafstoß als verschossen gewertet hatte. Die Rojiblancos schieden daraufhin aus und eine Debatte in der Fußballwelt entbrannte.

FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025™

  • Standort: USA (11 Städte)
  • Eröffnungsspiel: 15. Juni (dt. Zeit) in Miami
  • Teilnehmer: 32 Mannschaften
  • Achtelfinale: 28. Juni - 1. Juli
  • Viertelfinale: 4. Juli & 5. Juli
  • Halbfinale: 8. Juli & 9. Juli
  • Finale: 13. Juli in New York

IFAB passt Regel an

"Die Regel muss da eindeutiger sein. Denn ich versuche ja nicht, mir einen Vorteil zu verschaffen", hatte Alvarez nach dem bitteren CL-Aus gefordert und nun offensichtlich Gehör bekommen. Das International Football Association Board (IFAB), welches vom Dorfverein bis zur Nationalmannschaft für alle Regeln im weltweiten Fußball zuständig ist, hat nun eine Regel-Änderung offiziell bekanntgegeben.

Sollte es somit künftig bei der Ausführung eines Elfmeters zu einer versehentlichen Doppelberührung kommen, nach welcher der Ball im Tor landet, wird der Strafstoß künftig wiederholt und nicht mehr als verschossen gewertet.

Die Anpassung der Regeln gilt für Wettbewerbe, die am oder nach dem 1. Juli 2025 beginnen. Sie kann aber auch bei Wettbewerben angewandt werden, die früher beginnen, womit sie bereits bei der anstehenden Klub-WM in den USA erstmals zum Einsatz kommen könnte.

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

Mehr dazu

ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!

Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagspiele der Bundesliga, inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga.

Mit „My Matchday" kein Tor verpassen am Samstagnachmittag, dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge.

Jetzt informieren auf sky.de/bundesliga!

Mehr Geschichten