Ist Schalke-Trainer Miron Muslic ein Macher?

Schalke 04 startet in die wichtigste Woche der Vorbereitung. Im Trainingslager in Neustift warten wichtige Aufgaben auf Trainer Muslic und die Spieler.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Für Miron Muslic und seine Schalker geht’s in eine ganz wichtige Woche: die Königsblauen fliegen am Montag Morgen nach Österreich ins Trainingslager.

Sky Sport Reporter Dirk große Schlarmann begleitet die Königsblauen ins Stubaital. Das werden die größten Baustellen für Schalke in Österreich.

Eine Woche lange geht's ans Eingemachte, nicht nur Sportvorstand, Trainer und Spieler sind neu, auch die Sommercamp-Heimat: Schalke reist nach vielen Jahren in Mittersill erstmals nach Neustift im Stubaital. Acht Tage lang hat Miron Muslic hier Zeit, um die komplizierten Aufgaben anzugehen.

1. K-Struktur kreieren

Karius - Katic - Karaman, das soll die neue K-Achse auf dem Platz und in der Kabine. Starke Zeichen vorab: Kapitän Kenan Karaman reist trotz Verletzung mit, Loris Karius plant die Rückkehr ins Teamtraining. Zusammen mit Neuzugang Nikola Katic sollen sie für eine neue und stärkere Hierarchie sorgen. Unterstützung könnten die drei Führungsspieler von Ur-Schalker Timo Becker und Janik Bachmann bekommen.

In der vergangenen Saison ging bis auf Karaman niemand voran. Alle potenziellen großen Köpfe duckten sich in der schwierigen Situation lieber weg.

Neu! Live-Sport in der Sky Sport App
Neu! Live-Sport in der Sky Sport App

Mit der Sky Sport App können Sky Kunden Live-Sport jetzt auch direkt in der App streamen – ideal für unterwegs oder als Second Screen. Einfach kostenlos im App Store und bei Google Play herunterladen!

2. Kader kürzen

36 Profis stehen aktuell im Schalker Kader, der Mannschaftsbus wird vermutlich Stehplätze anbieten. Mit so einer großen Kabine kann kein Trainer vernünftig arbeiten, so kann auch keine Struktur innerhalb des Teams entstehen.

Muslic hat zum Start des Camps die Gruppe schon auf 33 Spieler reduziert (darunter 5 Torhüter), für die Saison schwebt dem Trainer eine Mannschaftsgröße von maximal 22-23 Feldspielern plus 4 Torhütern vor.

Muslic möchte noch neue Spieler holen, für die Dreierkette und das Mittelfeld, aber bevor der Kader nicht verkleinert wird, können keine Neuzugänge kommen.

Mehr dazu

Größte Probleme hierbei sind zum einen die sehr hoch dotierten Verträge von beispielsweise Henning Matriciani oder Bryan Lasme, aber auch Youngster wie Martin Wasinski oder Steve Noode, die bei ihren letzten Leih-Stationen kaum überzeugten. Schalke hofft auf rasche Lösungen über neue Leihen an einen der Partnervereine oder sogar Vertragsauflösungen. In beiden Fällen müsste S04 wohl zuzahlen.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Droht dem FC Schalke schon vor Saisonstart das nächste Chaos abseits des Rasens? Sky-Reporter Dirk große Schlarmann ordnet vor dem Start des königsblauen Trainingslagers in Österreich die Situation in der Schalker Führungsetage ein.

3. Dreierkette drillen

"Der Trainer rennt manchmal mehr als die Spieler!" Die Beschreibung von Neuzugang Nikola Katic über seinen alten und neuen Trainer (Katic spielte schon in Plymouth unter Muslic) passt zu den Trainingseindrücken der vergangenen Wochen. Miron Muslic arbeitet auf Hochform, um den Spielern seine Idee vom hohen Pressing und dem Stellungsspiel der Abwehr möglichst anschaulich nahezubringen. Für viele Schalke-Profis war dies in den ersten Wochen gefühlt Neuland (Janik Bachmann "der Kopf ist am Brennen"). In den ersten beiden Testspielen waren vielleicht zarte erste Ansätze einer Idee zu sehen, aber um dieses neue System wirklich zu verinnerlichen, braucht Schalke noch mehr Input, Geduld und Zeit. Hilfreich wird dabei sicherlich sein, dass Nikola Katic als neuer Abwehrboss das Muslic-System schon ein halbes Jahr gespielt hat.

Das Trainingslager der Schalker startet am Montag in Neustift im Stubaital. Unser Reporter Dirk große Schlarmann versorgt Sie täglich mit den neusten Updates vom nächsten Schalker Neuanfang.

Mehr zum Autor Dirk große Schlarmann

ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!

Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagspiele der Bundesliga, inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga.

Mit „My Matchday" kein Tor verpassen am Samstagnachmittag, dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge.

Jetzt informieren auf sky.de/bundesliga!

Mehr Geschichten