Italiens Nationaltrainer Luciano Spalletti muss zum Rapport
Am Dienstag gibt es ein Treffen zwischen dem umstrittenen Coach und Italiens Verbandschef.
08.06.2025 | 11:45 Uhr
Nach dem Fehlstart in die WM-Qualifikation kämpft Italiens Nationaltrainer Luciano Spalletti um seinen Job.
Am Dienstag ist ein Treffen mit dem italienischen Verbandspräsidenten Gabriele Gravina geplant. Tags zuvor will der 66-Jährige mit einer deutlich offensiver ausgerichteten Mannschaft im Heimspiel gegen Moldau (20:45 Uhr) mit einem deutlichen Sieg punkten. Vor allem im Mittelfeld sind Umstellungen vorgesehen, berichtete die Gazzetta dello Sport.
Nach dem 0:3 gegen die Norweger um Starstürmer Erling Haaland sah sich Spalletti zum wiederholten Mal mit harscher Kritik konfrontiert. Der Meisterschaftstitel, den er mit der SSC Neapel vor zwei Jahren gewann, scheint weit entfernt, sein Glanz verblasst. Seine taktischen Konzepte greifen im Nationalteam nicht.
Dritte Weltmeisterschaft in Folge als Zuschauer?
Auch Verbandspräsident Gravina gerät zunehmend unter Druck. Nach Italiens EM-Triumph 2021 haben die Azzurri den Anschluss an die internationale Spitze verloren. Nach dem enttäuschenden abschneiden bei der EURO 2024 in Deutschland mit dem Aus im Achtelfinale gegen die Schweiz drohen dem viermaligen Weltmeister in der Gruppe I, die Norwegen mit drei Siegen anführt, die Playoffs um das WM-Ticket - und womöglich die dritte Weltmeisterschaft in Folge als Zuschauer.
Sollten die Azzurri auch gegen Moldau verlieren, dürfte Spallettis Zeit als Nationaltrainer enden. Die Rücktrittsforderungen waren nach der Pleite in Oslo deutlich, auch die Fans fordern einen radikalen Kurswechsel. Als möglicher Nachfolger ist bereits der ehemalige Milan-Coach Stefano Pioli im Gespräch.
ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!
Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagspiele der Bundesliga, inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga. Mit „My Matchday" kein Tor verpassen am Samstagnachmittag, dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge. Jetzt informieren auf sky.de/bundesliga!