Leon Goretzka beim FC Bayern nach Doppelpack gegen Wolfsburg vollends zurück
Der Mittelfeldspieler hat sich vom Aussortierten zum vollwertigen und leistungsstarken Team-Mitglied entwickelt.
18.01.2025 | 20:32 Uhr
Leon Goretzka hat sich beim FC Bayern mit seinem Doppelpack vollends zurückgemeldet. Es gibt von allen Seiten reihenweise Lob.
Am Anfang der Saison noch auf dem Abstellgleis, jetzt am Samstag ein Doppelpack - Leon Goretzka ist das personifizierte Mentalitätsmonster!
Mit drei Startelfeinsätzen in den letzten vier Bundesliga-Spielen und den zwei Toren gegen den VfL Wolfsburg (3:2) hat sich der Mittelfeldspieler beim FC Bayern vollends zurückgemeldet.
"Leon hat immer gearbeitet, war immer hungrig im Training. Er hat auf die richtige Art reagiert, mit den Füßen, nicht mit Worten. Ich würde das jedem Profi empfehlen", lobte Trainer Vincent Kompany die Art und Weise Goretzkas, mit der jener seine persönlich zeitweise schwierige Situation beim deutschen Rekordmeister angegangen ist.
Der 57-fache deutsche Nationalspieler war zu Beginn der Spielzeit nur Reservist und Verkaufskandidat. "Wir wussten, dass seine Zeit kommen wird", meinte Bayern-Kapitän Manuel Neuer nach dem Sieg über Wolfsburg und betonte: "Immer wenn er gespielt hat, hat er alles reingehauen. Das ist jetzt die Belohnung dafür."
Goretzka liefert starke Leistung
Ungeachtet seiner Tore zeigte Goretzka gegen Wolfsburg eine starke Leistung. Neben Joshua Kimmich im zentralen Mittelfeld agierte der 29-Jährige als zuverlässiger Aufbau- und Verbindungsspieler. 97 Prozent angekommene Pässe unterstreichen seine Ballsicherheit.
"Ich glaube, was er gezeigt hat, ist, dass man einfach immer professionell umgehen muss mit seiner Situation. Es ist nicht nur Leon. Das passiert immer in einem Kader und in einer Karriere, dass es mal dich und mal einen anderen trifft. Aber wenn du letztendlich deine Arbeit machst und ruhig bleibst, dann setzt sich Qualität immer durch", sagte Kompany.
Für Didi Hamann ist die Geschichte von Goretzka ein gutes Beispiel für lohnende Resilienz. "Da haben andere schon das Handtuch geschmissen", sagte der Sky Experte und führte fort: "Wenn du in so einer Situation bist, wo der Verein dich verkaufen will, musst du einen Meter mehr machen als alle anderen - du musst noch mehr machen. Das hat er gemacht, hat seine Chance bekommen und jetzt gibt es keinen Grund, ihn rauszunehmen."
Auch Kimmich hatte sich nach dem Wolfsburg-Spiel noch zu Goretzka geäußert. Sein Mittelfeldpartner sei ein "Paradebeispiel für jeden in der Kabine, der vielleicht mal hinten dran ist und nicht so viel spielt. Ich freue mich sehr für Leon. Im Fußball geht es schnell - und vor allem um Leistung. Wenn du kontinuierlich gute Leistungen zeigst, stehst du auch auf dem Platz. Leon hat seine Chance genutzt und sich belohnt."
Hamann lobt auch Kompany
Hamann lobte zudem die ruhige Art von Trainer Kompany, wie dieser die Situation um Goretzka mit all seinen Entwicklungen und Schlagzeilen moderiert hat. "Mit dieser Ruhe und Souveränität spielen die Bayern auch. Du hast nie das Gefühl im Moment, dass bei ihnen etwas anbrennen könnte", meinte Hamann.
Dazu trägt seit einigen Spielen auch Goretzka wieder bei, der in München nach wie vor für den Sommer als Abgangskandidat gilt. Aber wäre ein Verbleib nach den jüngsten Leistungen nicht auch denkbar? "Wenn er so weiterspielt, spricht natürlich nichts dagegen", sagte Neuer.
Eventuell wendet sich ja auch in dieser Thematik noch einmal das Blatt zugunsten von Leon Goretzka - dem personifizierten Mentalitätsmonster.
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.