Zum Inhalte wechseln

Liverpool sucht Trainer für Standardsituationen

Liverpool schreibt Trainer-Job auf LinkedIn aus

Arne Slot könnte der neue Trainer des FC Liverpool werden.
Image: Arne Slot wird beim FC Liverpool die Nachfolge von Jürgen Klopp als Cheftrainer antreten.  © DPA pa

Kuriose Trainersuche beim FC Liverpool. Auf der Suche nach einem Trainer für Standardsituationen gehen die Reds neue Wege.

Nach dem feierlichen und emotionalen Abschied von Jürgen Klopp beim FC Liverpool steht Arne Slot als sein Nachfolger fest. Der Trainer, der vom Feyenoord Rotterdam zu Liverpool wechselt, ist nun dabei, seinen Trainerstab bei den Reds aufzustellen.

Auf der Suche nach einem Trainer für Standardsituationen geht Liverpool einen ungewöhnlichen Weg. Der Verein veröffentlichte ein Job-Angebot auf LinkedIn für einen "Set-Piece-Coach" für das erste Männerteam. Unter Jürgen Klopp hatte es diese Position im Trainerstab so nicht gegeben, während andere Teams in der Premier League schon länger darauf setzen. Unter anderem der FC Arsenal mit Nicolas Jover. Aber auch der DFB hat 2021 damals unter Bundestrainer Hansi Flick einen Trainer speziell für Standardsituationen, den Dänen Mads Buttgereit, eingestellt.

Der FC Liverpool sucht aktuell auf der Karrierenetzwerk-Plattform LinkedIn einen passenden Trainer für Standardsituationen.
Image: Der FC Liverpool sucht aktuell auf der Karrierenetzwerk-Plattform LinkedIn einen passenden Trainer für Standardsituationen.

Was muss der "Standard-Trainer" mitbringen?

Und nun reiht sich der FC Liverpool dazu. Der neue Trainer braucht eine UEFA-A-Lizenz und muss unter anderem über Kenntnisse des technischen und taktischen Verständnisses des Fußballs verfügen. Außerdem den Umgang mit Analysesoftware und -programmen beherrschen.

Der neue Standard-Trainer muss in der Lage sein, "außergewöhnliche, kooperative Beziehungen aufzubauen und effektiv in einem multidisziplinären Team zu arbeiten", schreiben die Reds auf LinkedIn. Zeitliche Flexibilität sei zudem auch gefordert, auch an Wochenenden und abends müsse zum Teil gearbeitet werden.

Die Aufgaben und Benefits

Der FC Liverpool schreibt eine ganze Liste an Aufgaben aus, die der neue Trainer im Arbeitsalltag erfüllen muss. Unter anderem die Analyse von gegnerischen Spielzügen und das Entwickeln von taktischen Ansätzen zur Abwehr von Standardsituationen. Aber auch die Zusammenarbeit mit dem Cheftrainer zur Strukturierung der Trainingswoche wird genannt.

Der Job ist unbefristet und bietet "ein konkurrenzfähiges Gehalt, 25 Tage Urlaub (plus 8 gesetzliche Feiertage und die Möglichkeit, bis zu fünf zusätzliche Tage zu erwerben) und ein beitragsorientiertes Pensionssystem." Zusätzlicher Bonus: Ein Blick vom Trainingsgelände auf den Mersey-Fluss.

Mehr Fußball

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Mehr Geschichten