Zum Inhalte wechseln

Manchester City: Fragen und Antworten zu den Vorwürfen

Punktabzug oder sogar Ausschluss? Fragen & Antworten zum City-Chaos

Manchester City droht Ärger in der Premier League.
Image: Manchester City droht Ärger in der Premier League.  © Imago

Manchester City wurde von der Premier League wegen angeblicher Verstöße gegen die Finanzregeln angeklagt - doch welche sind das? Wie schwerwiegend sind die Vorwürfe? Und wie lange wird dieser Prozess dauern? Sky UK Chefreporter Kaveh Solhekol beantwortet die wichtigsten Fragen.

Wie lauten die Vorwürfe?

Manchester City wird vorgeworfen, im Zeitraum 2009 bis 2018, rund 100 Mal gegen die Regeln des finanziellen Fairplays verstoßen zu haben. In diesem Zeitraum hat City drei Mal die Premier League gewonnen. Die Regeln des finanziellen Fairplays in der Premier League sollen sicherstellen, dass die Vereine so viel ausgeben, wie sie einnehmen. Das kann man möglicherweise umgehen, indem man Einnahmen aufbläht oder Ausgaben verheimlicht. Nach Angaben der Premier League soll Man City neun Spielzeiten lang gegen die Regeln verstoßen haben. Angeblich haben sie keine genauen Finanzinformationen vorgelegt.

Klick and Rush! Der Premier-League-Podcast mit den Hebel-Brüdern
Klick and Rush! Der Premier-League-Podcast mit den Hebel-Brüdern

In "Klick and Rush" diskutieren die Sky Kommentatoren Joachim und Uli Hebel jeden Dienstag die heißesten Themen aus dem englischen Fußball. Hier findest Du alle Podcast-Folgen.

Sie sollen die finanziellen Vergütungen, die einem ihrer Manager über einen Zeitraum von vier Jahren gezahlt wurden, nicht vollständig offengelegt haben. Es wird vermutet, dass es einen Geheimvertrag gab, so dass einer der Manager viel mehr Geld erhielt als offiziell angegeben.

Die Premier League wirft Man City außerdem vor, sich über einen Zeitraum von fünf Jahren nicht an die UEFA-Regeln zum finanziellen Fairplay gehalten zu haben. Zudem sollen die Citizens bei den Ermittlungen der Premier League nicht vollständig kooperiert zu haben.

Dies ist eine sehr ernste Angelegenheit für Man City.

Die Verjährungsfrist hat Man City im CAS-Verfahren 2020 geholfen - wird sie dies auch dieses Mal tun?

Als die UEFA in der Vergangenheit gegen Manchester City ermittelt hat, hat das Team immer darauf bestanden, dass es nichts falsch gemacht hat. Im Februar 2020 wurden City von der UEFA für zwei Spielzeiten aus dem europäischen Wettbewerb ausgeschlossen und mit einer Geldstrafe in Höhe von 30 Millionen Euro belegt.

Man City zog daraufhin vor den CAS. Die Sperre wurde aufgehoben und die Geldstrafe auf zehn Millionen Euro reduziert. Bei der Anhörung stellte das Gremium fest, dass die meisten der vorgeworfenen Verstöße nicht nachgewiesen wurden oder verjährt waren, was bedeutet, dass sie zu lange zurückliegen, als dass die UEFA etwas dagegen unternehmen könnte.

Mehr dazu

Entscheidend ist, dass die Regeln der Premier League keine Verjährung vorsehen, so dass City, wenn sich der Klub verteidigt, nicht die gleiche Argumentation verwenden kann.

Premier League Tabelle
Premier League Tabelle

Alle Informationen zu Punkten, Toren, Differenz etc. Hier geht es zur Tabelle der Premier League!

Was sind die Unterschiede zwischen den Regeln der UEFA und der Premier League?

Fußball-Finanzexperte Kieran Maguire im Gespräch mit Sky Sports News:

"Der Hauptunterschied zwischen der Premier League und der UEFA ist, dass die UEFA eine Verjährungsfrist hat, die die Verfügbarkeit von Beweisen auf fünf Jahre beschränkt. In der Premier League ist das nicht der Fall.

Die UEFA hat Regeln dafür, woher die Beweise kommen, und sie dürfen nicht aus illegalen Quellen stammen. Wenn man sich das Handbuch der Premier League anschaut, steht dort, dass die Quelle der Daten und Beweise für sie irrelevant ist, obwohl dies Teil der Verteidigung von Man City sein könnte, dass einige der Beweise, die von der Premier League zur Verfügung gestellt werden, aus unangemessenen Quellen stammen und die Glaubwürdigkeit dieser Beweise nicht gegeben ist.

Ich vermute, dass einige der Beweise, die die Premier League der unabhängigen Kommission vorlegen wird, letztlich von Football Leaks, dem Spiegel und dem portugiesischen Hacker stammen, denn das war ziemlich umfassend.

Es war Teil der Gesamtstrategie der Premier League, Beweise zu sammeln, vor allem, wenn sie das Gefühl hatten, dass sie nicht unbedingt vom Fußballverein selbst beschafft werden konnten."

Was sind die möglichen Strafen?

Gemäß den Regeln der Premier League kann ein Punktabzug oder sogar der Ausschluss aus der Premier League drohen, obwohl ich das für eine extreme Strafe halte.

Aber wenn es sich um einen Punktabzug handeln würde, wäre es ein Abzug in der laufenden Saison, d.h. wenn sie in einer zukünftigen Saison für schuldig befunden werden, würde der Punktabzug zu diesem Zeitpunkt vorgenommen werden.

WOW – Dein neues Zuhause für den besten Live-Sport
WOW – Dein neues Zuhause für den besten Live-Sport

WOW bietet Dir nicht nur alle Samstagsspiele der Bundesliga, sondern die gesamte 2. Bundesliga, den DFB-Pokal, Formel 1, Handball und vieles mehr.

Wird es schnell gehen?

Ich glaube nicht, dass es etwas sein wird, das sehr schnell passiert, also würde ich die Chancen, dass in dieser Saison etwas passiert, ausschließen. Diese Untersuchung läuft bereits seit vier Jahren. Das ist etwas, das noch sehr lange andauern wird.

Wird das Ganze öffentlich ausgetragen?

In den Regeln der Premier League heißt es, dass das Verfahren vor einer unabhängigen Kommission vertraulich ist und unter Ausschluss der Öffentlichkeit verhandelt wird. Die Öffentlichkeit wird nichts darüber erfahren.

Nach den Regeln der Premier League wird der endgültige Schiedsspruch der Kommission auf der Website der Premier League veröffentlicht. Wir wissen also nicht, wie lange das Verfahren dauern wird, wir können nicht darüber berichten, was geschieht, und wir werden die endgültige Entscheidung erst erfahren, wenn sie dort veröffentlicht wird.

Wie kam es zu den Ermittlungen?

Der einzige Grund, warum alles ans Licht kam war, dass der Spiegel vor fünf Jahren eine Untersuchung veröffentlichte, die auf der Arbeit des portugiesischen Computerhackers Rui Pinto beruhte, der sich in die E-Mail-Konten verschiedener Fußballvereine und Agenten gehackt hatte. Diese Geschichte war der Auslöser für die UEFA-Untersuchung gegen Man City, die auch zu dieser Untersuchung der Premier League führte.

City gab am Montag eine Erklärung ab, in der es hieß: "Manchester City FC ist überrascht über die Veröffentlichung dieser angeblichen Verstöße gegen die Regeln der Premier League, insbesondere angesichts des umfangreichen Engagements und der großen Menge an detailliertem Material, das der EPL zur Verfügung gestellt wurde. Der Verein begrüßt die Überprüfung dieser Angelegenheit durch eine unabhängige Kommission, die unparteiisch die umfangreichen unwiderlegbaren Beweise zur Unterstützung seiner Position prüfen soll. Wir freuen uns darauf, dass diese Angelegenheit ein für alle Mal geklärt ist."

Jetzt Push-Nachrichten zu Deinen Lieblingssportarten!
Jetzt Push-Nachrichten zu Deinen Lieblingssportarten!

Du willst personalisierte Sport-Nachrichten als Push auf dein Handy? Dann hol Dir die Sky Sport App und wähle Deine Lieblingssportarten- und wettbewerbe aus. So funktioniert's.

Kann City Berufung einlegen?

Die unabhängige Kommission wird sich aus drei Mitgliedern zusammensetzen, die von Murray Rosen KC, dem Vorsitzenden des Rechtsausschusses der Premier League, ausgewählt werden. Dem dreiköpfigen Gremium können alle 15 Mitglieder der gerichtlichen Kammer sowie Nicht-Mitglieder angehören.

Sobald ein Urteil ergangen ist, können die Premier League und Man City Berufung einlegen - allerdings nicht vor dem CAS. Stattdessen würde Rosen ein Berufungsgremium aus neuen Mitgliedern ernennen. Derzeit besteht das Berufungsgremium der Premier League aus sechs Mitgliedern.

Wer wird dem Gremium angehören?

Stephen Taylor Heath, Leiter der Abteilung Sportrecht bei JMW, sagte gegenüber Sky Sports News:

"Die Kommission wird einen juristischen Vertreter in das Gremium entsenden, und man kann davon ausgehen, dass dieser Vertreter ein ziemlich schwergewichtiger King's Counsel sein wird. Manchester City war verpflichtet, der Untersuchung der Premier League nachzukommen, und ist nun verpflichtet, das Verfahren der Kommission einzuhalten. Wenn sie dem nicht nachkommen, könnte es düster werden.

Wenn es sich bei den Vorwürfen um administrative Fehler handelt, werden die Sanktionen nicht so schwerwiegend sein. Da die Premier League allerdings nun schon so weit gegangen ist, sollte man meinen, dass sie entweder der Meinung ist, dass es einen Fall gibt, der geklärt werden muss, oder dass sie einfach an einem Punkt angelangt ist, an dem sie keine Antworten erhalten hat, und sie nun eine Kommission damit beauftragt, diese Antworten zu erhalten.

Zum Transfer Update: Alle Wechsel, alle Gerüchte
Zum Transfer Update: Alle Wechsel, alle Gerüchte

In unserem täglichen Liveblog halten wir Dich über alle Gerüchte und fixe Transfers auf dem Laufenden.

Welche Folgen könnte das für andere Premier-League-Vereine haben?

Fußball-Finanzexperte Kieran Maguire im Gespräch mit Sky Sports News:

"Wenn man mit Anwälten spricht, sagen sie, dass es für einen anderen Verein schwierig wäre, zu behaupten, man habe einen Titel oder - vielleicht noch wichtiger - die Qualifikation zur Champions League und alle damit verbundenen Vorteile verloren. Noch vor 12 Monaten war die Rede davon, dass Burnley und Leeds möglicherweise eine Klage gegen Everton im Hinblick auf ihr finanzielles Szenario einreichen könnten, doch das hat sich nie konkretisiert.

Jeder wird diese Angelegenheit mit großem Interesse verfolgen, und sobald die unabhängige Kommission ein Urteil gefällt hat, werden die Dinge ihren Lauf nehmen.

Wie reagieren die anderen Premier-League-Klubs?

Einige der anderen Teams aus den "Big Six" (Liverpool, Arsenal, Manchester United, Chelsea, Tottenham Hotspur) sollen den Ausschluss Manchester Citys aus der Liga fordern, wenn sich die Anschuldigungen bewahrheiten. Sie halten einen rückwirkenden Titelentzug oder eine Geldstrafe für unwirksam.

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de