Zum Inhalte wechseln

Manuel Neuer patzt erneut - Sicherheitsrisiko bei der EURO 2024?

Sicherheitsrisiko Neuer? Ein Pro & Contra

Manuel Neuer leistet sich zuletzt einige Fehler.
Image: Manuel Neuer leistet sich zuletzt einige Fehler.  © Imago

Manuel Neuer patzt auch gegen Griechenland. Stellt der Keeper ein Sicherheitsrisiko für die EURO dar? Ein Pro & Contra.

PRO NEUER

Keine Frage: Manuel Neuer muss sich nach all seinen Patzern in den vergangenen vier Wochen Kritik gefallen lassen. Das war nicht Neuer-like. Weder in Madrid noch in Sinsheim noch in Mönchengladbach.

Ihn aber jetzt so kurz vor dem Start der Heim-EM aus dem DFB-Tor zu nehmen? Das wäre aktionistisch und falsch! Konkurrent Marc-Andre ter Stegen hatte seine Chance, als Neuer verletzt war. Überzeugte er auf ganzer Linie? Nein! Und wer in die Mannschaft reinhorcht, weiß, wie gut Neuer trainiert und wie angesehen er als Führungsspieler ist.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Obwohl Torwart Manuel Neuer beim 2:1-Sieg im letzten Testspiel von Deutschland gegen Griechenland eine Woche vor Start der UEFA Euro 2024 patzt und das Tor der Griechen verschuldet, spricht ihm der Bundestrainer das Vertrauen und den Stammplatz aus

Wenn wir nach dem 2:1 gegen Griechenland nur über seinen Patzer sprechen, müssen wir auch über seine Weltklasse-Doppelparade zu Beginn des Spiels sprechen. Oder über den Fehler von Antonio Rüdiger in Durchgang zwei, den der Kapitän des FC Bayern gerade noch so ausbügelte.

Die gesamte Defensive hat Nachholbedarf - nicht nur Neuer! Auch ter Stegen hätte bei so vielen Lücken in der eigenen Hälfte ebenfalls schlecht ausgesehen.

Die Torwart-Debatte halte ich für übertrieben. Ich stelle mir nach dem mühsamen Sieg gegen die Griechen andere Fragen. Zum Beispiel: Haben wir Außenverteidiger auf europäischem Spitzenniveau? Müssen Pascal Groß und Leroy Sane in die Startelf? Werden wirklich alle Spieler - gerade auf den vorderen Positionen - richtig eingesetzt?

Vor Julian Nagelsmann und seinem Team liegt noch viel Arbeit. Die Fehlerrate muss dringend minimiert werden - und ja, auch von Neuer.

Mehr dazu

DFB-Noten gegen Griechenland:

  1. MANUEL NEUER:
    Image: MANUEL NEUER: Startet mit einer Weltklasse-Doppelparade, patzt dann aber böse beim Tor zum 0:1. Bügelt in der zweiten Halbzeit immerhin noch einen üblen Rüdiger-Bock aus. Dennoch: Bei der EM darf so ein Fehler nicht noch einmal passieren. - NOTE: 4 © Imago
  2. JOSHUA KIMMICH:
    Image: JOSHUA KIMMICH (bis 68.): Geht vor Neuers Doppel-Parade zu spät zum Ball - auch wenn der Pass von Wirtz schlecht getimt ist. Setzt wenig Akzente im Spiel nach vorne, seine Flanken finden selten den Abnehmer. Auch er muss sich steigern! - NOTE: 4 © Imago
  3. ANTONIO RÜDIGER:
    Image: ANTONIO RÜDIGER (bis 68.): Der Abwehr-Boss wackelt bedenklich oft! Beispielhaft sein Ballverlust am eigenen Strafraum nach etwas mehr als einer Stunde, den Neuer gerade so noch ausbügelt. Rüdiger braucht dringend seine Real-Form! - NOTE: 5 © Imago
  4. JONATHAN TAH:
    Image: JONATHAN TAH: Der größte Unsicherheitsfaktor in der Viererkette. Lässt sich etliche Male abkochen. Spielt einige schlechte Pässe und bringt seine Kollegen unnötig in Bedrängnis - so auch Musiala vor dem 0:1. - NOTE: 5 © Imago
  5. MAXIMILIAN MITTELSTÄDT:
    Image: MAXIMILIAN MITTELSTÄDT (bis 46:): Wo ist bloß das schnelle und energische VfB-Ass? Sehr blass im Spiel mit dem Ball, wackelig im Spiel gegen den Ball. Folgerichtig: seine Auswechslung zur Pause. - NOTE: 5. © Imago
  6. TONI KROOS:
    Image: TONI KROOS: Bekommt Sprechchöre. Setzt einen aussichtsreichen Freistoß aus 18 Metern über das Tor. Kann dieses Mal dem Spiel aber nicht den Stempel aufdrücken. - NOTE: 3 © Imago
  7. ROBERT ANDRICH:
    Image: ROBERT ANDRICH (bis 68.): Versucht es wie schon Gegen die Ukraine aus der Distanz, macht insgesamt aber ein schwaches Spiel. Kann seine Stärken kaum zur Entfaltung bringen. - NOTE: 5 © Imago
  8. FLORIAN WIRTZ:
    Image: FLORIAN WIRTZ (bis 46:): Schwacher Auftritt des Leverkuseners. Wirkt nicht frisch, trifft viele falsche Entscheidungen. - NOTE: 5 © Imago
  9. ILKAY GÜNDOGAN:
    Image: ILKAY GÜNDOGAN (bis 68.): Spielt vor dem 1:1 den vorletzten Pass. Sonst aber einmal mehr im DFB-Dress deutlich hinter den Erwartungen, wirkt wie ein Fremdkörper. - NOTE: 5 © Imago
  10. JAMAL MUSIALA:
    Image: JAMAL MUSIALA: Hat den ersten deutschen Abschluss (21.), verliert aber oft den Ball - so auch vor dem 0:1. - NOTE: 4 © Imago
  11. KAI HAVERTZ:
    Image: KAI HAVERTZ: Der gefährlichste DFB-Star. Macht sein 17. Länderspieltor. Hatte zuvor schon den vermeintlichen Ausgleich erzielt, steht aber im Abseits (43.). Scheitert kurz vor der Pause zudem an Vlachodimos. - NOTE: 3 © Imago
  12. DAVID RAUM (ab 46.):
    Image: DAVID RAUM (ab 46.): Mit etwas mehr Dampf als Mittelstädt. Seine Flanken kommen aber auch nicht an. Lässt sich zudem von Douvikas zu billig überlaufen (82.) - NOTE: 4 © Imago
  13. LEROY SANE (ab 46.):
    Image: LEROY SANE (ab 46.): Bekommt seinen ersten DFB-Einsatz seit dem vergangenen November und der Roten Karte in Wien. Läuft nach seiner Verletzung noch nicht ganz rund, spielt aber den Pass zum Havertz-Treffer (56.). - NOTE: 3 © Imago
  14. PASCAL GROß (ab 68.):
    Image: PASCAL GROß (ab 68.): Der Matchwinner! Versenkt sehenswert zum 2:1 (89.). Empfiehlt sich damit auch für die EM-Startelf. - NOTE: 2 © Imago
  15. BENJAMIN HENRICHS (ab 68.):
    Image: BENJAMIN HENRICHS (ab 68.): Kommt als Rechtsverteidiger für Kimmich und macht mit einem Lattenknaller (83.) auf sich aufmerksam! - NOTE: 3 © Imago
  16. NICO SCHLOTTERBECK (ab 68.):
    Image: NICO SCHLOTTERBECK (ab 68.): Kommt für Rüdiger und macht es besser. Hat den Fuß bei einem Konter der Griechen im entscheidenden Moment dazwischen und wehrt einen gefährlichen Pass ab - hätte das 1:2 sein können. - NOTE: 3 © Imago
  17. NICLAS FÜLLKRUG (ab 68.):
    Image: NICLAS FÜLLKRUG (ab 68.): Sein Kopfball ist zu harmlos (85.). Setzt sonst keine Akzente mehr. - NOTE: 4 © Imago

CONTRA NEUER

Was ist nur mit Manuel Neuer los? Diese Frage stellen sich gerade wahrscheinlich Millionen deutsche Fußballfans. Wo ist der Neuer hin, den wir alle kennen? Der seine Mannschaft vor Niederlagen rettete und zu Titeln führte?

Erst in Madrid, dann gegen Hoffenheim und nun zweimal binnen vier Tagen bei der Nationalmannschaft: Neuers Leistungen liefern Diskussionsstoff. Sein erneuter Patzer brachte die deutsche Mannschaft gegen Griechenland ins Hintertreffen. Im letzten Testkick vor der EURO ist solch ein Fehler zwar noch zu verzeihen, doch was, wenn Neuer auch beim Heim-Turnier patzt?

Sicherheitsrisiko Neuer!

Ausgerechnet auf der Torhüter-Position, da wo uns die Konkurrenz seit Jahren beneidet, hat Deutschland kurz vor dem EM-Start nun ein Problem. Den eigentlich recht harmlosen Tzolis' Schuss muss ein Mann seiner Klasse, der Klasse eines fünffachen Welttorhüters, sicher parieren. Das weiß Neuer selbst am besten. Doch warum tut er es dann nicht? Diese Frage muss erlaubt sein.

Fanatics: Achtung Fans! Euer Lieblingstrikot - jetzt hier
Fanatics: Achtung Fans! Euer Lieblingstrikot - jetzt hier

Hol Dir jetzt das neue Trikot der Nationalmannschaft! Hier im Store von Sky Sport.

Von Bundestrainer Julian Nagelsmann und seinen Teamkollegen erhält er weiterhin bedingungslose Unterstützung. Das ist gut. Das alleine wird aber nicht reichen, um wieder auf Top-Level zu gelangen.

Die Rufe nach Marc-Andre ter Stegen werden nun mit Sicherheit noch einmal lauter. Einen Torwart-Wechsel so kurz vor dem Turnierstart wird Nagelsmann aber nicht vollziehen, das betonte er bereits mehrfach auch in Mönchengladbach. Wenn sich das nur nicht mal rächt…

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.