Matthäus verwundert über Verhalten der Bayern-Bosse
Nach Medien- und Expertenschelte des FCB
Sky Sport
20.10.2018 | 17:36 Uhr
Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!
2:18
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -0:00
1x
Kapitel
Beschreibungen aus, ausgewählt
Untertiteleinstellungen, öffnet Einstellungen für Untertitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
This is a modal window. Durch Drücken der Esc-Taste bzw. Betätigung der Schaltfläche "Schließen" wird dieses modale Fenster geschlossen.
Sky Experte Lothar Matthäus äußert sich zur denkwürdigen Pressekonferenz samt Rundumschlag beim FC Bayern München.
Weiterempfehlen:
Deutschlandweit wird über die denkwürdige Pressekonferenz der FC-Bayern-Bosse diskutiert. Jetzt äußert sich Sky Experte und FCB-Legende Lothar Matthäus zu dem Rundumschlag von Karl-Heinz Rummenigge, Uli Hoeneß und Hasan Salihamidzic.
Für Matthäus ist klar, wer hinter dem Paukenschlag an der Säbener Straße steckt: "Von wem kam die Idee? Ganz sicher von einem der beiden Bosse, von Uli oder Kalle", sagte der deutsche Rekordnationalspieler bei Sky Sport News HD.
Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!
3:34
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -0:00
1x
Kapitel
Beschreibungen aus, ausgewählt
Untertiteleinstellungen, öffnet Einstellungen für Untertitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
This is a modal window. Durch Drücken der Esc-Taste bzw. Betätigung der Schaltfläche "Schließen" wird dieses modale Fenster geschlossen.
Die Pressekonferenz des FC Bayern München sorgte für viel Wirbel. Ein Medienexperte analysiert für Sky Sport den Auftritt der Bayern-Bosse.
Auch das Ziel der Aktion ist für den 57-Jährigen eindeutig: "Man will von der Krise ablenken, möchte andere Themen ansprechen", so Matthäus. Und weiter: "Überraschend für viele, auch überraschend für mich, diese Schärfe, aber daran sieht man, dass man beim FC Bayern im Moment eine gewisse Unzufriedenheit hat, aufgrund der sportlichen Ergebnisse."
Entlarvende Kritik von Hoeneß an Bernat
Moralischer Anspruch und Wirklichkeit passen aber auch für ihn bei den Klub-Verantwortlichen derzeit nicht ganz zusammen: "Das hat man heute wieder gehört mit der Kritik an Bernat, ein ehemaliger Spieler, der jetzt bei Paris St. Germain spielt. Man schreckt nicht zurück vor Kritik an eigenen Spielern, an anderen Spielern, an ehemaligen Spielern. Das ist dann sehr verwunderlich, was man alles fordert und selbst nicht einhält."
Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!
0:43
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -0:00
1x
Kapitel
Beschreibungen aus, ausgewählt
Untertiteleinstellungen, öffnet Einstellungen für Untertitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
This is a modal window. Durch Drücken der Esc-Taste bzw. Betätigung der Schaltfläche "Schließen" wird dieses modale Fenster geschlossen.
Uli Hoeneß erklärt den Grund, warum sich der FC Bayern von Juan Bernat getrennt hat (Länge: 0:42 Minuten).