Zum Inhalte wechseln

Lothar Matthäus Kolumne über Deutschland, Gündogan, Sane und Ungarn

Nach diesem Sieg sind alle Gewinner

''So sehe ich das'' - die Sky Kolumne von Lothar Matthäus.
Image: ''So sehe ich das'' - die Sky Kolumne von Lothar Matthäus.  © Sky

"Deutschland hat sich beim 5:1 gegen Schottland in einen kleinen Rausch gespielt und die Atmosphäre genossen", lobt Lothar Matthäus in seiner Kolumne. Der Rekordnationalspieler erklärt, welcher Moment für ihn der emotionalste war, warum Julian Nagelsmann richtig lag und was das DFB-Team gegen Ungarn erwartet.

Ich hatte erwartet, dass die Mannschaft gleich im ersten Spiel dieser Europameisterschaft ein Zeichen setzt. Das haben wir bei der WM 1990 mit dem 4:1 gegen Jugoslawien so gemacht und danach ein gutes Turnier gespielt.

Man hat gleich mit den ersten Schüssen Tore erzielt und es dann souverän runtergespielt. In der zweiten Halbzeit hat das Team ein bisschen nachgelassen, aber das ist völlig normal und auch clever, so konnte man ein paar Körner sparen. Alles perfekt und Note 1 für die Mannschaft!

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

EM 2024, Gruppenphase: Das DFB-Team hat im Eröffnungsspiel die Euro-Euphorie im Land entfacht! Wirtz, Musiala und Co. zauberten gegen überforderte Schotten von Beginn an und ließen der ''Tartan Army'' beim 5:1 keine Chance.

Das war der emotionalste Moment

Die Atmosphäre war sensationell - schon vor dem Spiel. Es war eine super Idee, die Geschichte des deutschen Fußballs zu erzählen. Bernhard Dietz und Jürgen Klinsmann, die 1980 und 1996 als Kapitäne die EM gewonnen haben, und Heidi Beckenbauer haben für den emotionalsten Moment gesorgt. Sie haben Franz, der beim Sieg 1972 der Kapitän war, zu dieser EM dazu geholt, ihn mitgenommen in dieses Eröffnungsspiel in der Allianz Arena.

Emotional und farbenfroh: Die besten Bilder der EM-Eröffnungsfeier

  1. Impressionen von der EM-Eröffnungsfeier.
    Image: Impressionen von der EM-Eröffnungsfeier. © DPA pa
  2. Impressionen von der EM-Eröffnungsfeier.
    Image: Impressionen von der EM-Eröffnungsfeier. © DPA pa
  3. Impressionen von der EM-Eröffnungsfeier.
    Image: Impressionen von der EM-Eröffnungsfeier. © Imago
  4. Impressionen von der EM-Eröffnungsfeier.
    Image: Impressionen von der EM-Eröffnungsfeier. © Imago
  5. Impressionen von der EM-Eröffnungsfeier.
    Image: Impressionen von der EM-Eröffnungsfeier. © Imago
  6. Impressionen von der EM-Eröffnungsfeier.
    Image: Impressionen von der EM-Eröffnungsfeier. © Imago
  7. Impressionen von der EM-Eröffnungsfeier.
    Image: Impressionen von der EM-Eröffnungsfeier. © DPA pa
  8. Impressionen von der EM-Eröffnungsfeier.
    Image: Impressionen von der EM-Eröffnungsfeier. © DPA pa
  9. Id
    Image: Impressionen von der EM-Eröffnungsfeier. © DPA pa

Der Auftaktsieg sorgt für Stimmung und Klarheit

Durch solche Auftaktsiege bekommst du Selbstvertrauen, sorgst für Stimmung und für Klarheit. Ab heute gibt es keine Torwartdiskussion mehr. Julian Nagelsmann wurde in seiner Aufstellung bestätigt und hat die Ruhe, die er sich wünscht, um gezielt und fokussiert arbeiten zu können. Es gibt keine Verletzten, keine Baustellen, alle sind glücklich, auch die Spieler, die reingekommen sind und die übrigen genießen es trotzdem, Teil des Teams zu sein. Alle sind Gewinner: die Mannschaft, die Spieler, der Fußball, die Fans und die Stimmung.

Sane wird noch ganz wichtig bei dieser EM sein

Leroy Sane wollte nach seiner Einwechslung unbedingt zeigen, dass er in die Mannschaft gehört, doch ihm sind dann ein paar Aktionen misslungen. Er konnte seine Qualitäten gegen in der zweiten Halbzeit tief stehende Schotten nicht so zeigen, aber ich glaube, dass Sane noch ein ganz wichtiger Spieler bei dieser EM sein wird.

Dass der Bundestrainer Ilkay Gündogan nicht ausgewechselt hat, war vielleicht auch ein Zeichen. Er wollte seinen Kapitän, weil das Spiel auch eine klare Sache war, mal wieder 90 Minuten lang auf dem Platz haben. Gündogan ist ein wichtiger Spieler, aber natürlich kann man diskutieren, ob man Musiala von Anfang an zusammen mit Wirtz und Sane spielen lässt. Nagelsmann hat aufgrund des breiten Kaders viele Möglichkeiten.

Mehr dazu

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus stellt eine Woche vor Start der UEFA Euro 2024 seinen perfekten Nationalspieler für Deutschland zusammen. Der Prototyp ist eine Mischung aus Jamal Musiala, Toni Kroos und Florian Wirtz.

Mit Spaß in die nächsten Aufgaben

Nagelsmann hat Argumente, nicht zu wechseln, und wenn er taktisch doch etwas ändern will, wird es jeder Spieler verstehen und akzeptieren. Mit dem Auftaktsieg gegen Schottland, mit der Sicherheit und der Atmosphäre, die sie sich selbst geschaffen hat, macht es Spaß, auf die nächsten Aufgaben hinzuarbeiten.

Ungarn wird ein unangenehmer Gegner sein, weil sie kompakt und sehr tief verteidigen. Man hat in der zweiten Halbzeit gegen zehn Schotten gesehen, dass es für die deutsche Mannschaft nicht mehr so einfach war.

Fanatics: Achtung Fans! Euer Lieblingstrikot - jetzt hier
Fanatics: Achtung Fans! Euer Lieblingstrikot - jetzt hier

Hol Dir jetzt das neue Trikot der Nationalmannschaft! Hier im Store von Sky Sport.

Schätze Ungarn wesentlich stärker als Schottland ein

Ich schätze Ungarn wesentlich stärker als Schottland ein. Sie haben seit 2021 drei Mal nicht gegen Deutschland verloren. Sie werden nicht direkt vorne attackieren, denn sie wissen um die Geschwindigkeit der deutschen Offensive. Sie arbeiten taktisch gut gegen den Ball aus der Defensive heraus. Ich gehe davon aus, dass wir ein kompaktes Ungarn sehen werde, aber mit sehr viel mehr Mut nach vorne.

Natürlich ist Deutschland aber auch dieses Mal Favorit, wie in allen Spielen der Gruppenphase. In der K.o.-Runde kann sich das etwas verschieben, weil dann die Qualitätsmannschaften wahrscheinlich mehr unter sich sein werden.

Mehr zum Autor Lothar Matthäus

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Mehr Geschichten