Am Donnerstag findet die Auslosung der Gruppenphase der UEFA Nations League 2022/23 statt. Wer überträgt? Welchen Gegner kann Deutschland erwischen? Wann finden die Spiele statt? Wir haben alle Infos.
DIE AUSLOSUNG GIBT ES HIER IM LIVE-TICKER
Die Nations League steht vor ihrer dritten Saison. Nach Portugal (2018/19) und Frankreich (2020/21) wird der dritte Titelträger gesucht. Skysport.de klärt zur Gruppen-Auslosung am Donnerstag (live auf Sky) die wichtigsten Fragen.
Wann steigt die Auslosung der Nations League?
Die Gruppen für die neue Nations-League-Saison werden am Donnerstag (16. Dezember) um 18 Uhr in Montreux/Schweiz ausgelost.
Wer überträgt die Nations-League-Auslosung?
Sky zeigt die Auslosung ab 17:45 Uhr Uhr HIER im kostenlosen Livestream auf skysport.de und in der Sky Sport App. Sky Sport News zeigt die Auslosung im TV. Gregor Teichert ist als Moderator im Einsatz, Uli Köhler als Sky Experte im Studio.
Welche Teams sind in der Nations League 2022/23 dabei?
Liga A: Deutschland, Belgien, Frankreich, Italien, Spanien, Portugal, Niederlande, Dänemark, England, Polen, Schweiz, Kroatien, Wales (Aufsteiger), Österreich (Aufsteiger), Tschechien (Aufsteiger), Ungarn (Aufsteiger)
Liga B: Ukraine (Absteiger), Schweden (Absteiger), Bosnien-Herzegowina (Absteiger), Island (Absteiger), Finnland, Norwegen, Schottland, Russland, Israel, Rumänien, Serbien, Irland, Slowenien (Aufsteiger), Montenegro (Aufsteiger), Albanien (Aufsteiger), Armenien (Aufsteiger)
Liga C: Türkei (Absteiger), Slowakei (Absteiger), Bulgarien (Absteiger), Nordirland (Absteiger), Griechenland, Belarus, Luxemburg, Nordmazedonien, Litauen, Georgien, Aserbaidschan, Kosovo, Gibraltar (Aufsteiger), Färöer (Aufsteiger)
Liga D: Liechtenstein, Malta, Lettland, San Marino, Andorra
Offen ist noch, in welcher Liga Kasachstan, Zypern, Estland und Moldau antreten werden. Die vier Teams treten im März 2022 in sogenannten Playouts mit Hin- und Rückspielen gegeneinander an. Moldau trifft auf Kasachstan, Estland auf Zypern. Die beiden Sieger landen jeweils in Liga C, die Verlierer in Liga D.
Auf welche Gegner kann Deutschland treffen?
Die Deutsche Nationalmannschaft wird in eine Gruppe mit drei weiteren Liga-A-Mitgliedern gelost. Fans dürfen sich also auf insgesamt sechs Top-Partien in der Gruppenphase freuen.
In der Liga A könnte Deutschland auf Größen wie beispielsweise Titelverteidiger Frankreich und England treffen:
Wie läuft die Nations League 2022/23 ab? Gibt es Neuerungen?
Die Anpassungen von 2020/2021 gelten auch dieses Jahr wieder. 55 UEFA-Mitglieder nehmen an der Nations League teil. Sie besteht aus insgesamt vier Ligen: In den Ligen A, B und C werden je 16 Teams auf vier Vierergruppen verteilt. Die restlichen sieben Länder spielen in der Liga D in zwei Gruppen. Dabei besteht eine aus vier und eine aus drei Mannschaften.
In jeder Liga und Gruppe spielt jeder gegen jeden. Einmal zuhause, einmal auswärts. Die vier Gruppensieger der Liga A qualifizieren sich für die Endrunde, in der am Ende der Sieger der Nations League 2022/23 ausgespielt wird.
Die Gruppensieger der Ligen B, C und D steigen auf und spielen in der Nations League 2024/25 in der nächsthöheren Liga. Die Gruppenletzten der Ligen A und B steigen dagegen in die nächsttiefere Liga ab. Die vier Gruppenletzten der Liga C nehmen an sogenannten "Playouts" teil. Deren zwei Verlierer müssen in die unterste Liga D absteigen.
Was ist die Idee hinter der Nations League?
Die Nations League war eine Herzensangelegenheit des ehemaligen UEFA-Präsidenten Michel Platini. Sein Ansatz: Immer Wettbewerb, keine müden Tests mehr. Die Nationenliga ist ein Ligensystem aller europäischen Nationalmannschaften mit Auf- und Abstieg, am Ende wird sogar ein Pokal ausgespielt - und es gibt einen Qualifikationsanreiz bis hinunter zu den kleinsten Nationen.
Der Gewinner der Nations League darf sich diesen Pokal in die Vitrine stellen.
Termine: Wann finden die Spiele der Nations League statt?
Weil die WM 2022 ungewohnter Weise im November und Dezember stattfindet, finden vier von sechs Gruppenspieltage der Nations League im Sommer statt. Auf die DFB-Kicker warten also nach Abschluss der Bundesliga noch weitere Pflichtspiele im Juni.
Playouts 2020/21: 24./25. sowie 28./29. März 2022
1. & 2. Gruppen-Spieltag: 2. - 8. Juni 2022
3. & 4. Gruppen-Spieltag: 8. - 14. Juni 2022
5. & 6. Gruppen-Spieltag: 22. - 27. September 2022
Halbfinale: 14./15. Juni 2023
Finale & Spiel um Platz 3: 18. Juni 2023
Playouts 2022/23: 21. - 23. und 24. - 26. März 2024
Die Auslosung der Nations League am Donnerstag live ab 17.45 Uhr im kostenlosen Stream auf skysport.de und in der Sky Sport App.
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.