Zum Inhalte wechseln

Nenad Bjelica wird neuer Trainer von Union Berlin

Offiziell! Bjelica beerbt Fischer als Trainer von Union Berlin

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Nenad Bjelica ist neuer Cheftrainer von Union Berlin und der Nachfolger von Urs Fischer. Auf seiner Antritts-Pressenkonferenz erklärt er die Beweggründe für seinen Wechsel zu den Köpenickern.

Was Sky bereits am Sonntagvormittag berichtet hatte, ist offiziell: Nenad Bjelica wird neuer Trainer von Union Berlin.

Union Berlin ist bei der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Wie die Köpenicker am Sonntag bekanntgaben, ist der Kroate Nenad Bjelica der neue Coach der Eisernen. Erst Sonntagvormittag reiste Bjelica nach Berlin, um die letzten Formalitäten zu regeln und bei Union Berlin zu unterschreiben. Er kommt mit seinem Co-Trainer Danijel Jumic. Zudem bleibt Marie-Louise Eta der A-Mannschaft als Co-Trainerin erhalten, bis Sebastian Bönig, der sich eine private Auszeit genommen hat, zurückkehrt. Um 16 Uhr wird es nach Sky Informationen eine Pressekonferenz von Union geben, bei der der neue Trainer vorgestellt wird.

"Wir haben mit Nenad Bjelica einen erfahrenen Trainer für uns gewinnen können, der erfolgreich in verschiedenen Ländern gearbeitet hat. Er hat eine klare Vorstellung davon, wie er unsere Mannschaft führen möchte und welche Art Fußball sie spielen soll; ihm vertrauen wir die Aufgabe an, sie wieder zum Erfolg zu führen", meinte Union-Präsident Dirk Zingler zum neuen Coach.

Zum Transfer Update: Alle Wechsel, alle Gerüchte
Zum Transfer Update: Alle Wechsel, alle Gerüchte

In unserem täglichen Liveblog halten wir Dich über alle Gerüchte und fixe Transfers auf dem Laufenden.

Frühere Stationen von Bjelica: Austria Wien, Trabzonspor und Dinamo Zagreb

"Union ist ein sehr gut geführter Klub in einer der Top-Ligen in Europa. Meine Aufgabe ist es, die Mannschaft aus einer schwierigen Phase herauszuführen und ihre Stärken wieder zur Geltung zu bringen. Auf diese Herausforderung freue ich mich", ließ sich Nenad Bjelica auf der Union-Website zitieren. "Ich möchte gut organisierten, aktiven und dominanten Fußball sehen und Spieler, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Daran werden wir ab sofort gemeinsam arbeiten."

Der 52-Jährige war unter anderem bereits Trainer bei Austria Wien und Trabzonspor und ist seit Mitte Oktober ohne Job. Seine längste Trainerstation verbrachte Bjelica bei Dinamo Zagreb, wo er bei genau 100 Spielen an der Seitenlinie stand und einen Punkteschnitt von 2,31 vorweisen konnte.

Sky Info: Kein Kontakt zu Raul

Am Abend vor der Verpflichtung Bjelicas gab es Gerüchte um Ex-Real-Star Raúl als neuen Union-Trainer. Nach Sky-Infos hatten die Köpenicker und Raúl aber zu keiner Zeit Kontakt und er war somit auch kein Kandidat für die Nachfolge von Urs Fischer.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Nenad Bjelica ist neuer Cheftrainer von Union Berlin und der Nachfolger von Urs Fischer. Geschäftsführer Oliver Ruhnert erklärt auf der Vorstellungs-PK, wieso die Wahl auf den Kroaten gefallen ist.

Mehr zum Autor Lisa de Ruiter

Mehr dazu

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.