Pyro-Ärger: Anonyme Anzeigen gegen Kevin-Prince Boateng
Bei der Pokal-Party von Eintracht Frankfurt
04.08.2018 | 20:16 Uhr
Die ausgelassene Pokal-Party von Eintracht Frankfurt hat noch ein Nachspiel für Kevin-Prince Boateng. Der Mittelfeldspieler wurde wegen des Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz anonym angezeigt. Das berichtet die Bild-Zeitung.
Beim Empfang auf dem Römer-Balkon brannte Boateng zusammen mit Aymen Barkok Pyrotechnik ab. Deswegen ermittelt nun die Polizei. "In Zusammenhang mit der Pokalfeier werden mehrere Ermittlungsverfahren beim 1. Revier bearbeitet, gegen die beiden Spieler und auch gegen Besucher, die Pyrotechnik abgebrannt haben", bestätigte Polizeisprecherin Carina Lerch.
Bei schweren Verstößen gegen das Sprengstoffgesetz sind sogar Freiheitsstrafen bis zu drei Jahren möglich. Boateng, der mittelweile bei US Sassuolo spielt, und Barkok droht allerdings wohl nur eine Geldstrafe. Peter Fischer zeigt kein Verständnis für die anonymen Anzeigen.
Frankfurt bestraft Boateng und Barkok
"Zum Fremdschämen! Für solche Leute habe ich keinen Begriff. Aber niemand, der bei dieser Feier dabei war, lässt sich davon die Freude vermiesen", sagte Frankfurts Präsident.
Vom Verein wurde das Duo bereits mit einer Geldstrafe belegt. "Sie sind ihrer Vorbildfunktion nicht nachgekommen, deshalb haben wir sie vereinsintern sanktioniert", sagte Frankfurts Vorstandsmitglied Axel Hellmann.
Bundesliga hat für Frankfurt-Kapitän David Abraham Priorität