Real, BVB & Co. :Die Top 15 der internationalen Shopping-Könige
Drei Bundesligisten in den Top 5
Leon Kottmann
20.06.2019 | 10:37 Uhr

Mit der Verpflichtung von Mats Hummels hat Borussia Dortmund mehr Geld für Transfers ausgegeben als der FC Bayern. Lediglich Real Madrid langte in diesem Transfersommer noch mehr zu.
Nach Nico Schulz, Thorgan Hazard, Julian Brandt und Paco Alcacer (zuvor ausgeliehen) ist Mats Hummels der fünfte Transfer des BVB in diesem Sommer, der mehr als 20 Millionen Euro gekostet hat. Damit kommen die Westfalen insgesamt bereits auf 129 Millionen Euro an Transferausgaben.
Zum Durchklicken: Die Top-15 der Shopping-Könige
-
Image: Platz 1: REAL MADRID - Ausgaben: 303 Millionen Euro / Teuerster Transfer: Eden Hazard (100 Millionen Euro) (Quelle: Transfermarkt) © Getty -
Image: Platz 15: SSC NEAPEL - Ausgaben: 90 Millionen Euro / Teuerster Transfer: Konstantin Manolas (36 Millionen Euro) © Getty -
Image: Platz 14: MANCHESTER CITY - Ausgaben: 90 Millionen Euro / Teuerster Transfer: Rodrigo (70 Millionen Euro) © Getty -
Image: Platz 13: WOLVERHAMPTON WANDERERS - Ausgaben: 97 Millionen Euro / Teuerster Transfer: Raul Jimenez (38 Millionen Euro) © Getty -
Image: Platz 12: AC Mailand - Ausgaben: 98 Millionen Euro / Teuerster Transfer: Rafael Leao (30 Millionen Euro) © DPA pa -
Image: Platz 11: AS Rom – Ausgaben: 98 Millionen Euro / Teuerster Transfer: Leonardo Spinazolla (29,5 Millionen Euro) © Getty -
Image: Platz 10: FC Arsenal - Ausgaben: 116,70 Millionen Euro / Teuerster Transfer: Nicolas Pepe (80 Millionen Euro) © Getty -
Image: Platz 9: FC BAYERN MÜNCHEN - Ausgaben: 118 Millionen Euro / Teuerster Transfer: Lucas Hernandez (80 Millionen Euro) © Sky -
Image: Platz 8: FC SEVILLA - Ausgaben: 124 Millionen Euro /Teuerster Transfer: Jules Kounde (25 Millionen Euro) © Getty -
Image: Platz 7: BORUSSIA DORTMUND - Ausgaben: 127,5 Millionen Euro / Teuerster Transfer: Mats Hummels (32 Millionen Euro) © DPA pa -
Image: Platz 6: ASTON VILLA - Ausgaben: 148 Millionen Euro / Teuerster Transfer: Wesley (25 Millionen Euro) © Getty -
Image: Platz 5: JUVENTUS TURIN - Ausgaben: 151,5 Millionen Euro / Teuerster Transfer: Matthijs de Ligt (85,5 Millionen Euro) © Getty -
Image: Platz 4: MANCHESTER UNITED – Ausgaben: 159 Millionen Euro / Teuerster Transfer: Harry Maguire (87 Millionen Euro) © Getty -
Image: Platz 3: ATLETICO MADRID - Ausgaben: 243,5 Millionen Euro / Teuerster Transfer: Joao Felix (126 Millionen Euro) © Getty -
Image: Platz 2: FC BARCELONA - Ausgaben: 255 Millionen Euro / Teuerster Transfer: Antoine Griezmann (120 Millionen Euro) © Getty -
Image: Platz 1: REAL MADRID - Ausgaben: 303 Millionen Euro / Teuerster Transfer: Eden Hazard (100 Millionen Euro) (Quelle: Transfermarkt) © Getty -
Image: Platz 15: SSC NEAPEL - Ausgaben: 90 Millionen Euro / Teuerster Transfer: Konstantin Manolas (36 Millionen Euro) © Getty
Einsam an der Spitze befindet sich Real Madrid. Die Königlichen gaben allein für Eden Hazard 100 Millionen Euro aus und kommen insgesamt auf exorbitante 303 Millionen Euro für neue Stars in diesem Transfersommer.
Mehr Fußball
-
Die Wirtz-Rechnung: So viel kann Bayern zahlen
-
Sky Info: Kovac plant wohl ohne Brandt
-
So plant der BVB mit Chelsea-Leihgabe Carney Chukwuemeka
-
Transfer Update - Alle fixen Transfers und Gerüchte im Überblick
-
"Argentinischer Wirtz": BVB und Bayer an Mega-Talent Alvaro Montoro dran
-
Lothar Matthäus über Minjae Kim, Müller und Inter gegen Bayern
Auch interessant
