Zum Inhalte wechseln

Rekorde um Rekorde: Lewandowskis unglaubliche Karriere in Zahlen

Nur Gerd Müller scheint unerreichbar

Robert Lewandowski hat seinen Vertrag beim FC Bayern erwartungsgemäß bis 2023 verlängert. Sky Sport blickt auf seine unglaubliche Statistik und zeigt, welche Rekorde der Stürmer noch knacken kann.

Robert Lewandowski ist mit einem dicken Ausrufezeichen in die neue Saison gestartet. Der polnische Nationalstürmer erzielte in den ersten beiden Bundesliga-Spieltagen bereits fünf (!) Tore. Gegen Hertha BSC (2:2) sicherte der 31-Jährige den Bayern mit einem Doppelpack einen Zähler, beim 3:0-Sieg auf Schalke gelang dem Polen sogar ein Dreierpack.

Lewandowski verlängert bei Bayern
Lewandowski verlängert bei Bayern

Robert Lewandowski verlängert seinen Vertrag beim FC Bayern.

Startrekord für Lewandowski

Die ersten fünf Saisontore des FC Bayern gehen also alle auf das Konto von Lewandowski. Das gelang zuvor keinem Bayern-Spieler. Sollte "Lewy" beim kommenden Heimspiel gegen Mainz 05 zwei weitere Tore beisteuern, könnte die Nummer "9" des FCB die Bestmarke von Gerd Müller (sieben Tore nach drei Spieltagen) einstellen.

Der Deadline Day am 2. September live auf Sky!
Der Deadline Day am 2. September live auf Sky!

Kommenden Montag schließt das Transferfenster in Deutschland. Sky Sport berichtet den ganzen Tag im TV und Livestream vom großen Transfer-Endspurt.

Lewandowski verkörpert seit Jahren die personalisierte Tormaschine in der Bundesliga. Der Torjäger erzielte in seiner Zeit beim BVB und FCB in 292 Partien stolze 207 Tore, das macht einen Schnitt von 0,71 Treffer pro Spiel. Nur der "Bomber" Gerd Müller (0,85) und Friedhelm Konietzka (0,72) haben bei mindestens 30 Bundesliga-Einsätzen eine bessere Quote.

Rekordtorschützen in der BL-Geschichte

Platz Spieler Tore Spiele Min/Tor
1 Gerd Müller 365 427 105
2 Klaus Fischer 268 535 173
3 Jupp Heynckes 220 369 146
4 Manfred Burgsmüller 213 447 168
5 Robert Lewandowski 207 292 112

In der Rangliste der ewigen Bundesliga-Torschützen belegt "Lewy" bereits Platz fünf. In den nächsten vier Jahren könnte der Pole noch den einen oder anderen Platz nach oben klettern. Manfred Burgsmüller (213) und Jupp Heynckes (220) auf den Rängen drei und vier sollte der 31 Jahre alte Stürmer im Normalfall noch in dieser Saison einholen.

Fünferpack für die Geschichtsbücher

Ganz oben an der Spitze steht Lewandowski in der Rangliste der erfolgreichsten ausländischen Rekordtorjäger. Claudio Pizarro, der seine Karriere nach der laufenden Saison beenden wird, folgt auf Platz zwei mit 197 Treffern.

Zum Transfer Update: Alle Wechsel, alle Gerüchte
Zum Transfer Update: Alle Wechsel, alle Gerüchte

In unserem täglichen Liveblog halten wir Euch über alle Gerüchte und fixe Transfers auf dem Laufenden.

Ebenfalls beeindruckend: Bereits viermal gewann der polnische Mittelstürmer die prestigeträchtige Torjägerkanone in der Bundesliga. Auch diese Statistik wird lediglich durch Gerd Müller (sieben) übertroffen. In Anbetracht, dass "Lewy" in der Bundesliga noch bis 2023 auf Torejagd gehen wird, muss der "Bomber" um diesen Rekord noch ein wenig zittern.

Mehr dazu

Nicht wirklich zittern muss Lewandowski, wenn es um den schnellsten Fünferpack der Bundesliga-Geschichte geht. Beim 5:1-Sieg gegen Wolfsburg in der Saison 2015/16 brannte der Stürmerstar mit fünf Toren innerhalb von neun Minuten ein regelrechtes Feuerwerk ab. Und das auch noch als Einwechselspieler. Fünf Tore in neun Minuten - ein Rekord für die Ewigkeit?

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

FC Bayern: Christoph Daum hält es für keine gute Idee, die komplette Saison nur auf Robert Lewandowski im Sturm zu setzen (Länge: 1:25 Minuten).

Lewandowski knackt Heynckes-Rekord

In der heimischen Allianz Arena trifft der Torjäger besonders gerne. Neben dem schnellsten Fünferpack der Geschichte stellte der Pole noch einen weiteren Rekord vor heimischer Kulisse auf. In der Saison 2017/18 traf Lewandowski in den ersten elf Bundesliga-Heimspielen in Folge und egalisierte damit den Rekord von Jupp Heynckes aus der Saison 1972/73.

Rekorde um Rekorde. Klar ist: Dieser Lewandowski hat noch lange nicht genug und beim FC Bayern darf man sich bis 2023 darauf freuen.

Mehr zum Autor Florian Poenitz