Sebastian Kehl blickt vor Klub-WM auf den Spielplan, Bellingham, Gittens und Sancho

BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl muss eine erfolgreiche Klub-WM garantieren, hat zugleich aber auch die Bundesliga-Saison im Blick.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl freut sich auf die Klub-WM mit Borussia Dortmund. Die Teilnahme am Turnier hätte sich der Verein erarbeitet. Es gäbe sowohl finanzielle als auch sportliche Anreize im Wettbewerb. Auch Ziele nennt Kehl.

Sportdirektor Sebastian Kehl von Borussia Dortmund sieht angesichts des prallen Fußball-Spielplans einen schwierigen Spagat zwischen den Wettbewerben.

"Wir versuchen, unseren Kader für die Klub-WM so stark wie möglich zu haben, wir wollen mindestens die Gruppenphase überstehen", sagte Kehl am Mittwoch, "wir wollen die bestmögliche Mannschaft für diesen Wettbewerb haben."

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl freut sich über Neuzugang Jobe Bellingham, den die Dortmunder vor wenigen Tagen von Premier-League-Aufsteiger FC Sunderland verpflichtet hatten. Außerdem gibt er Einblicke in die Verhandlungen.

Das Mega-Turnier in den USA, das am Wochenende beginnt, biete "sportliche Aufmerksamkeit und auch einen finanziellen Anreiz. Und natürlich müssen wir versuchen, dass wir trotzdem alles auch im Hinblick auf die neue Saison entsprechend managen."

Bellingham kommt aus Sunderland

Die Verpflichtung von Jobe Bellingham (AFC Sunderland) nach Sky Sport Informationen 30,5 Millionen Euro plus fünf Millionen Euro an Bonuszahlungen und die Last-Minute-Absage an den FC Chelsea, der Jamie Gittens holen wollte, sind für beide Baustellen wichtige Mosaiksteine. "Es gab noch mal Bewegung und Kontakt, einige Gespräche, auch mit Chelsea", verriet Kehl. "Am Ende sind wir nicht übereingekommen, weil wir unterschiedliche Vorstellungen über den Wert des Spielers gehabt haben. Wir sind froh, dass Jamie bei uns bleibt."

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Eine Rückkehr von Ex-Schützling Jadon Sancho, der bereits von 2017-2021 und danach per Leihe in der Saison 2024 beim BVB unter Vertrag stand, adressiert Sportdirektor Sebastian Kehl mit klaren Worten - diese sei kein Thema.

Generell sei der BVB-Kader "groß genug" für alle Herausforderungen. Dennoch könne sich im Sommer-Transferfenster noch etwas bewegen. "An einem gewissen Punkt, wenn man Spieler dazu nimmt, muss man natürlich auch verkaufen, gleichwohl werden wir die Balance finden wollen", betonte Kehl. "Jetzt haben wir erstmal einen Transfer getätigt, ohne einen Verkauf zu machen, aber grundsätzlich ist es bei Borussia Dortmund so, dass wir unser Geld verdienen müssen."

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Verlässt Jamie Gittens den BVB noch Richtung FC Chelsea, oder bleibt er bei den Schwarz-Gelben? Wenige Tage vor Beginn der Klub-WM in den USA spricht Sportidrektor Sebastian Kehl über die Entwicklungen im Gittens-Transferpoker.

BVB fliegt Freitag zur Klub-WM

Zum Beispiel bei der Klub-WM. Der BVB fliegt am Freitag nach Amerika, wo er in der Gruppenphase auf Fluminense Rio de Janeiro, die Mamelodi Sundowns aus Südafrika und den südkoreanischen Meister Ulsan HD FC trifft.

SID

Mehr Fußball

ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport! Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagspiele der Bundesliga, inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga. Mit "My Matchday" kein Tor verpassen am Samstagnachmittag, dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge. Jetzt informieren auf sky.de/bundesliga!

Mehr Geschichten