Zum Inhalte wechseln

Serie A News: Grüne Trikots werden verboten - Pass für Stadionbesuche geplant

Ab 2022/23: Serie A verbietet grüne Trikots

Die Vereinsfarben von US Calcio sind schwarz-grün. Muss der Verein seine Trikots in Zukunft ändern?
Image: Die Vereinsfarben von US Calcio sind schwarz-grün. Muss der Verein seine Trikots in Zukunft ändern?  © Imago

Die Serie A verbietet ihren Klubs grüne Trikots ab der Saison 2022/23.

Laut den neuen Regeln, die auf der offiziellen Website der Liga veröffentlicht wurde, dürfen Fußballer auf dem Spielfeld ab der übernächsten Spielzeit keine grünen Trikots mehr tragen.

Dies soll verhindern, dass die Spieler bei TV-Übertragungen insbesondere auf kleinen Endgeräten nur schwer vom grünen Rasen zu unterscheiden sind. Torhüter und Schiedsrichter können weiterhin mit grünem Dress auflaufen.

Das Verbot macht Klubs wie Sassuolo Calcio oder US Avellino zu schaffen, die grün als Vereinsfarbe haben.

Grüner Pass soll Stadionbesuch ermöglichen

Kommen soll dagegen ein grüner Pass, der ab der neuen Saison wieder den Besuch von Spielen der Serie A in den Stadien ermöglicht. Der italienische Verband FIGC hat von der Regierung die Wiedereröffnung der Arenen zum Start der Serie-A-Saison am 22. August mit einem entsprechenden grünen Pass gefordert.

Jetzt Push-Nachrichten zu Deinen Lieblingssportarten!
Jetzt Push-Nachrichten zu Deinen Lieblingssportarten!

Du willst personalisierte Sport-Nachrichten als Push auf dein Handy? Dann hol Dir die Sky Sport App und wähle Deine Lieblingssportarten- und wettbewerbe aus. So funktioniert's.

Ein dementsprechender Antrag wurde bei Sportstaatssekretärin Valentina Vezzali eingereicht. Nach dem EM-Triumph der Squadra Azzurra hofft der FIGC auf eine verstärktes Entgegenkommen der Politik.

Mehr dazu

Sport-Informations-Dienst (SID)