Sky Experte Didi Hamann spricht über CL-Finale zwischen BVB und Real Madrid
Hamann zum CL-Finale: "Das Schlimmste, was es gibt"
02.06.2024 | 01:10 Uhr
Nach dem CL-Finale hat sich Sky Experte Didi Hamann zur Leistung des BVB geäußert und über die Niederlage gesprochen.
Didi Hamann (Sky Experte)...
…über das Spiel: "Es ist wahrscheinlich nicht unverdient. Die Dortmunder hatten ihre Chancen. Es ist natürlich unheimlich bitter. Zur Halbzeit musst du führen. Wenn du diese Phasen hast, wo du überlegen bist, dann musst du ein Tor machen. Es war zur Halbzeit klar, dass die Dortmunder wahrscheinlich nicht mehr so gut spielen werden und die anderen nicht mehr so schlecht sein werden. Dann ist das Spiel vor sich hingeplätschert, es ist wenig passiert. Ein Kopfball von Füllkrug, den Courtois leicht hält. Dann entscheidet eine Standardsituation das Spiel. Die Dortmunder sind da selber schuld. Wenn du in der ersten Halbzeit in Führung gehst, wird das ein anderes Spiel. Mittlerweile erkenne ich das an, dass das nicht immer nur Glück ist. So wie der Spielverlauf heute war, da kommen sie wieder mit 2:0 als Sieger vom Platz. Man kann jetzt nicht sagen, dass das unverdient war, aber natürlich sieht es anders aus, wenn Dortmund in der ersten Hälfte das Tor macht."
ZUM DURCHKLICKEN: Die BVB-Noten zum CL-Finale
…über den ersten Treffer von Real Madrid: "Die Dortmunder hatten sieben oder acht Ecken in dem Spiel. Die besseren Kopfballspieler haben sie wahrscheinlich mit Schlotterbeck, mit Füllkrug, mit Hummels. Du hast nicht einmal das Gefühl gehabt, dass sie gefährlich werden. Dann entscheidet halt eine wunderbar gedrehte Ecke, die genau in die Gefahrenzone kommt. Carvajal wird alleine gelassen, weil sie wahrscheinlich gedacht haben, das ist der Kleinste im Sechzehner, auf den müssen wir nicht aufpassen. Dann verlängert der das Ding, toller Kopfball, das entscheidet dann das Spiel."
…nach dem Spiel über Borussia Dortmund: "Es ist herausragend, wie sie sich verkauft haben, wie sie den deutschen Fußball verkauft haben. Im Viertelfinale waren sie wahrscheinlich die Mannschaft, der am wenigsten Chancen eingeräumt wurden. Das wird sie aber alles nicht interessieren. Was du aus der Champions-League-Saison mitnehmen kannst, ist ein Haufen Geld. Die werden jetzt in der Kabine sitzen und dann sagt der eine oder andere: ‚Hätten wir doch dies, hätten wir doch das. So gut waren die doch gar nicht.' Das ist das Schlimmste, was es gibt. Das sind die Spiele, die kriegst du nicht mehr zurück. Jetzt kannst du sagen, die Erfahrung hat das Spiel gewonnen, da mag was dran sein. Die [Real] waren 75 Minuten aber nicht auf dem Platz. Dann sind sie etwas müde geworden, kriegst die Standardsituation, verlierst so ein Spiel. Sowas wegzustecken, das geht nicht innerhalb von Tagen oder einer Woche."
…über Toni Kroos: "Der hat sich einen Status erarbeitet, den ein Ausländer in Madrid sonst fast noch nie genossen hat. Den werden sie, wenn er zurück ins Stadion kommt, immer auf Händen tragen. Der gewinnt mit Real fünf Mal die Champions League in zehn Jahren. Was man auch nicht vergessen darf, die Leute sind ja verwöhnt dort, da wird fast erwartet, dass du Champions-League-Sieger wirst. Da ist natürlich ein anderer Druck, als es bei anderen Vereinen der Fall ist. Du hast da Druck, jedes Jahr, dass du die Champions League gewinnst. Er hat es von den zehn Jahren jedes zweite Mal geschafft, die Champions League zu gewinnen und eine tragende Rolle zu spielen. Über diesen Zeitraum diese Konstanz an den Tag zu legen und sich immer wieder zu pushen, das ist Wahnsinn. Der erfolgreichste deutsche Spieler ist es. War es der beste der letzten 20, 30 Jahre? Das will ich nicht beantworten. Es ist immer schwer, Generationen miteinander zu vergleichen. Was er geleistet hat in Madrid, ist sagenhaft. Jetzt hoffen wir, dass er im Juni in Deutschland einen krönenden Abschluss hat."
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.