Tausende Schalke-Mützen zum Derby - die besten Choreos
Daniel Pfaff
08.12.2018 | 21:29 Uhr

Die Schalker Fans beeindruckten im Derby gegen Borussia Dortmund wieder einmal mit einer tollen Choreo. Wir zeigen die beeindruckendsten Choreos.
Gänsehaut ist beim Revierderby zwischen dem FC Schalke 04 und Borussia Dortmund (live auf Sky und hier im Blog) immer wieder aufs Neue garantiert. Auch zur 177. Auflage des Duells ließen sich die Anhänger wieder etwas Besonderes einfallen: Die Anhänger der Königsblauen begleiteten das Spiel der Spiele mit einheitlichem Kopfschmuck. Vor Anpfiff wurde eine XXL-Plane über die Nordkurve gezogen, unter der die Schalker Anhänger einheitliche Derby-Mützen aufzogen.

Sky Sport zeigt die beeindruckendsten Choreographien der letzten Zeit. Klickt euch durch!
Mehr zum Thema Schalke Vs. Dortmund: Alles Zum Derby
-
BVB zeigt im Derby Moral - Sancho widmet Tor seiner Oma
-
Nummer eins im Pott! Sancho schießt Dortmund zum Derbysieg
-
Revierderby: Einzelkritik Schalke und BVB
-
Derby: Einzelkritik Schalke vs. Dortmund
-
Delaney und Sancho treffen! BVB gewinnt 177. Revierderby
-
Zorc vor dem Revier-Derby: "Brauchen keine Giftpfeile"
Die besten Choreos der letzten Jahre
-
Image: Mit einer gemeinsamen Choreo feiern der 1. FC Nürnberg und der FC Schalke 04 ihre langjährige Fanfreundschaft. © DPA pa -
Image: Statt in den Vereinsfarben erstrahlt die Nürnberger Fankurve in Blau und Weiß. © DPA pa -
Image: Der Schalker Block ist dafür in Schwarz und Rot gehüllt. Ein herrliches Meisterwerk der Anhänger - und hier gibt es noch weitere aus der Vergangenheit ... © Imago -
Image: Eintracht Frankfurt zeigt gegen Olympique Marseille die nächste denkwürdige Choreo. Schwingende Fahnen, große Banner, Konfetti wirbelt durch die Luft. © Imago -
Image: Was für eine Kulisse! Beim Duell der Altmeister zwischen dem FC Schalke 04 und dem 1. FC Nürnberg begeistern die befreundeten Fanlager auch im Hinspiel mit einer atemberaubenden Ganz-Stadion-Choreo. © Sky -
Image: Am 7. Oktober 2018 präsentierten beispielsweise die Anhänger von Fortuna Düsseldorf im West-Duell gegen Schalke unter dem Motto "The greatest show on earth" eine beeindruckende Choreo. Sky zeigt weitere tolle Kulissen. © DPA pa -
Image: Vor dem Champions-League-Spiel am 17. September 2013 gegen Paris St. Germain stellten die Fans von Olympiakos Piräus diese imposante Choreo auf die Beine versehen mit dem Spruchband "Piraeus means knock out". © Getty -
Image: Für das Spiel gegen Marseille am 25. Februar 2018 hatten sich auch die PSG-Fans etwas ganz Spezielles einfallen lassen. Mit einer Dragonball-Choreo und einem beeindruckenden Banner von Son-Goku sorgten die Pariser für großes Aufsehen. © Getty -
Image: Großes Spektakel in Istanbul: Am 22. Oktober 2014 empfing Galatasaray den BVB in der Champions League mit dieser Wahnsinns-Choreo. Die Schwarz-Gelben ließen sich davon nicht beeindrucken und gewannen klar mit 4:0. © DPA pa -
Image: In der Partie gegen den FC Augsburg am 1. September 2012 ließen die Schalke-Fans das altehrwürdige Parkstadion hochleben. Kostenpunkt: 13.683,72 Euro. © DPA pa -
Image: Was für ein Gänsehaut-Abschied: In seinem letzten Länderspiel für Deutschland bedankten sich die Fans bei Lukas Podolski am 22. März 2017 mit dieser tollen Choreo. "Poldi" schoss dann auch noch das Siegtor gegen England. © DPA pa -
Image: Im Hinspiel beim 5:0-Sieg von Olympique Lyon gegen die AS Saint-Etienne löste Nabil Fekir mit seinem Messi-Jubel einen Platzsturm aus. Die Lyon-Fans sorgten im Rückspiel für die nächste Provokation ... © Getty -
Image: Vor dem Rheinderby gegen den 1. FC Köln am 14. Februar 2015 zeigten die Gladbacher Fans eine Choreographie, auf der der Geißbock den Allerwertesten versohlt bekam. -
Image: Im DFB-Pokal empfing der FC Magdeburg am 24. Oktober 2017 den BVB. Die Choreo im Horror-Look sorgte auch international für mächtig Aufsehen. © DPA pa -
Image: Zwei Jahre Vorbereitung haben sich ausgezahlt: Am 31. Oktober 2015 verhüllten die Fans von Dynamo Dresden im Spiel gegen den SC Magdeburg die kompletten Zuschauerränge. © Imago -
Image: Mit einer starken "Ganz-Stadion-Choreo" sorgten die Fans des FC Bayern im Halbfinal-Rückspiel der Champions League am 29. April 2014 gegen Real Madrid für einen würdigen Rahmen. Genutzt hat es nichts - der FCB verlor deutlich mit 0:4. © DPA pa -
Image: Was für ein Anblick! 15.000 Dortmund-Anhänger auf der Südtribüne ließen vor dem Champions-League-Spiel gegen Juventus Turin am 18. März 2015 ihre Helden von 1997 hochleben. © DPA pa -
Image: Gänsehaut pur: Mit dieser tollen Choreo verabschiedeten die Fans des FC Liverpool ihre Vereinslegende Steven Gerrard am 16. Mai 2015. © Getty -
Image: Happy Birthday! Mit dieser beeindruckenden Choreographie hat der VfB-Fanclub "Commando Cannstatt" vor dem Heimspiel gegen Dynamo Dresden am 2. April 2017 seinen 20. Geburtstag gefeiert. © Getty -
Image: Zum 125-jährigen Vereinsjubiläum stellten 800 HSV-Fans 45.000 Doppelhalter her, um diesen Anblick am 29. September 2012 zu ermöglichen. Ganz nebenbei war es auch noch ein Weltrekord. © Getty -
Image: Der Superclasico zwischen Boca Juniors und River Plate ist die Mutter aller Derbys in Argentinien. Auf den Rängen sorgen die Fans immer für eine heißblütige und stimmungsvolle Atmosphäre. © Getty -
Image: Eine Huldigung zum Abschied: Als Andres Iniesta am 21. Mai 2018 sein letztes Heimspiel für den FC Barcelona bestritt, sorgten rund 85.000 Zuschauer für Gänsehaut-Stimmung. © Getty -
Image: Für das Derby d'Italia gegen Juventus Turin hatten sich die Fans von Inter Mailand am 18. Oktober 2015 diese spektakuläre Choreo ausgedacht. © Imago -
Image: Real Madrid ist unersättlich: Vor dem Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League gegen Juventus Turin am 11. April 2018 begeisterten die Anhänger mit einer riesiger Hai-Choreo. © Getty -
Image: Zum Abschluss noch einmal die SGE: Vor der Partie gegen Limassol zeigen die Fans von Eintracht Frankfurt eine atemberaubende Choreo. © Imago
Auch interessant

Daran hängt Karius' Schalke-Verbleib
