Zum Inhalte wechseln

Transfermarkt öffnet am 15. Juli: Diese Spieler sind vereinslos

Transferfenster öffnet! Diese Stars gibt's zum Nulltarif

MARIO MANDZUKIC:
Image: Mario Mandzukic ist derzeit vereinslos.  © Imago

Die Corona-Pandemie hat die Sportwelt in den vergangenen Monaten mächtig durcheinandergewirbelt. Auch das Sommer-Transferfenster blieb davon nicht unberührt, am 15. Juli wird es geöffnet. Sky Sport zeigt, welche Spieler derzeit vereinslos sind.

"Wegen der Corona-Krise und der daraus resultierenden Verschiebungen der Spielzeiten sind national sowie international Anpassungen der Wechselperioden erforderlich, so dass der bisherige Zeitraum (1. Juli bis 31. August 2020) aktualisiert werden musste", wird Peter Frymuth, Vizepräsident für Spielbetrieb und Fußballentwicklung, in einer Pressemitteilung des Deutschen Fußball Bundes zitiert.

Zum Durchklicken: Diese Spieler sind aktuell vereinslos

  1. RAMIRES: Der ehemalige brasilianische Nationalspieler hatte seine beste Zeit von 2010 bis 2016 beim FC Chelsea. Zuletzt in der Heimat bei Palmeiras aktiv, wo er seinen Vertrag aber im November auf eigenen Wunsch auflöste. Wie geht es nun weiter?
    Image: RAMIRES: Der ehemalige brasilianische Nationalspieler hatte seine beste Zeit von 2010 bis 2016 beim FC Chelsea. Zuletzt in der Heimat bei Palmeiras aktiv, wo er seinen Vertrag aber im November auf eigenen Wunsch auflöste. Wie geht es nun weiter? © Imago
  2. ALEXANDRE PATO: Das einstige Megatalent steht aktuell ohne Verein da. Mittlerweile ist der Brasilianer 31 Jahre alt und spielte zuletzt in seiner Heimat für den FC Sao Paolo. Wird man den Stürmer noch einmal in Europa sehen?
    Image: ALEXANDRE PATO: Das einstige Megatalent steht aktuell ohne Verein da. Mittlerweile ist der Brasilianer 31 Jahre alt und spielte zuletzt in seiner Heimat für den FC Sao Paolo. Wird man den Stürmer noch einmal in Europa sehen? © Imago
  3. JESE: 2016 überwies Paris St. Germain 25 Millionen Euro für den Spanier an Real Madrid. Der Flügelspieler konnte aber nie durchsetzen und wurde mehrfach verliehen. Anfang Dezember löste PSG den Vertrag schließlich auf. Ein Mann für die Bundesliga?
    Image: JESE: 2016 überwies Paris St. Germain 25 Millionen Euro für den Spanier an Real Madrid. Er konnte sich aber nie durchsetzen und wurde mehrfach verliehen. Anfang Dezember löste PSG den Vertrag schließlich auf. Ein Mann für die Bundesliga? © Imago
  4. Shinji Kagawa
    Image: SHINJI KAGAWA: Der 31-jährige Spielmacher wurde mit dem BVB zwei Mal deutscher Meister und Pokalsieger. Spielte zudem für United. Zuletzt lief der Japaner für den spanischen Zweitligisten Real Saragossa auf. Sucht seit Sommer nach einem neuen Klub. © Imago
  5. Max Meyer spielte seit 2018 für Crystal Palace.
    Image: MAX MEYER: Der Deutsche spielte seit 2018 für Crystal Palace, wurde dort aber nie richtig glücklich. Am 15.01.2021 einigten sich der Ex-Schalker und Crystal Palace auf eine Vertragsauflösung. © DPA pa
  6. Kevin Großkreutz (l.) trainiert derzeit bei keinem Verein.
    Image: KEVIN GROSSKREUTZ: Großkreutz erlebte seine beste Zeit beim BVB. Beim KFC Uerdingen ging es für den Weltmeister von 2014 nicht weiter. Der gebürtige Dortmunder will sich bald entscheiden, ob er die Karriere fortsetzt. © Imago
  7. MARIO MANDZUKIC:
    Image: MARIO MANDZUKIC: Erzielte 2013 die Führung für die Bayern im Champions-League-Finale gegen den BVB. Davon ist der vereinslose Stürmer aktuell weit entfernt. Letzter Verein: Al Duhail in Katar.  © Imago
  8. SAMIR NASRI:
    Image: SAMIR NASRI: Spielte bei großen Vereinen wie Manchester City oder FC Arsenal, zuletzt in Belgien beim RSC Anderlecht. Seit Sommer ohne Verein. © Imago
  9. EZEQUIEL GARAY: Der 33-jährige Innenverteidiger spielte seit 2016 für den FC Valencia. Nun wurde sein Vertrag beim La-Liga-Klub nicht verlängert. Wohin wird es den Argentinier ziehen?
    Image: EZEQUIEL GARAY: Der 34-jährige Innenverteidiger spielte zuletzt in Valencia, wo sein Vertrag im Sommer jedoch aufgelöst wurde. Sein Name wurde gespielt, als Barca (Pique) und Liverpool (van Dijk) Ersatz brauchten. Zu einer Einigung kam es aber nicht. © Imago
  10. -
    Image: JULIAN KORB: Der Außenverteidiger war zuletzt in Hannover aktiv, wo es im Sommer jedoch keinen neuen Vertrag gab.  © DPA pa
  11. Daniel Sturridge, Champions-League-Sieger von 2012 und 2019, befindet sich aktuell auf Vereinssuche. Zuletzt spielte der 31-jährige Stürmer für den türkischen Klub Trabzonspor.
    Image: DANIEL STURRIDGE: Der Champions-League-Sieger von 2012 und 2019 befindet sich aktuell auf Vereinssuche. Zuletzt spielte der 31-jährige Stürmer für den türkischen Klub Trabzonspor. © Imago
  12. Jack WIlshere
    Image: JACK WILSHERE: Der langjährige ''Gunner'' spielte die vergangenen zwei Jahre für West Ham United. Wilshere erklärte zuletzt, dass auch die Bundesliga für den 29-Jährigen interessant sein könnte.  © Imago
  13. AHMED MUSA: 2016 zahlte Leicester City knapp 20 Millionen für den Nigerianer an ZSKA Moskau. In England lief es nicht und Musa wurde wieder nach Moskau verliehen und 2018 nach Saudi Arabien für 16 Mio. verkauft. Löste im Oktober seinen Vertrag auf.
    Image: AHMED MUSA: 2016 zahlte Leicester City knapp 20 Millionen für den Nigerianer an ZSKA Moskau. In England lief es nicht und Musa wurde wieder nach Moskau verliehen und 2018 nach Saudi Arabien für 16 Mio. verkauft. Löste im Oktober seinen Vertrag auf. © Imago
  14. WILFRIED BONY: Der Angreifer der Elfenbeinküste war bis 2019 in der Premier League in Swansea aktiv. Dafür spielte er für ManCity. Zuletzt mit Kurz-Engagement in Saudi Arabien und nun auf der Suche. Absolvierte kürzlich ein Probetraining in Le Havre.
    Image: WILFRIED BONY: Der Angreifer der Elfenbeinküste war bis 2019 in der Premier League in Swansea aktiv. Davor spielte er für ManCity. Zuletzt mit Kurz-Engagement in Saudi Arabien und nun auf der Suche. Absolvierte kürzlich ein Probetraining in Le Havre. © Imago

Das Transferfenster öffnet nun erst am 15. Juli und schließt am 5. Oktober. Damit folgt der DFB-Vorstand auch einer Empfehlung des UEFA-Exekutivkomitees, das alle Mitgliedsverbände dazu aufgerufen hat, den 5. Oktober 2020 als gemeinsames Enddatum für das bevorstehende Sommer-Transferfenster zu bestimmen, weil die Frist für die Registrierung von Spielern für die Gruppenphase der UEFA-Klubwettbewerbe 2020/2021 auf den 6. Oktober 2020 festgelegt wurde.

Zum Transfer Update: Alle Wechsel, alle Gerüchte
Zum Transfer Update: Alle Wechsel, alle Gerüchte

In unserem täglichen Liveblog halten wir Euch über alle Gerüchte und fixe Transfers auf dem Laufenden.

Wie viel Geld die Klubs in den nächsten Wochen und Monaten in die Hand nehmen können, bleibt abzuwarten. In Zeiten des Coronavirus werden vereinslose Spieler sicherlich noch mehr in den Fokus rücken, wie zum Beispiel Edinson Cavani oder Mario Mandzukic, die beide aktuell ohne Klub dastehen. Sky Sport zeigt, welche Stars es in diesem Sommer zum Nulltarif gibt.

Klickt Euch durch die Bildergalerie!

Mehr dazu

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de