Trikotwerbung in der Premier League: Wer kassiert am meisten?
Das verdienen die englischen Klubs dank ihrer Trikot-Sponsoren
Sky Sport
18.08.2019 | 17:54 Uhr

Die Klubs der Premier League nehmen jährlich Millionen mit Sponsoringverträgen ein. Nun hat der britische Journalist Alex Miller eine Liste der geschätzten Jahreseinnahmen der Vereine durch ihre jeweiligen Trikotsponsorenverträge veröffentlicht.
Demnach ist der Sponsorendeal von Manchester United mit Chevrolet nach wie vor der lukrativste Vertrag in der Premier League. Und auch die anderen Top-Klubs kassieren ordentlich ab: Zusammen stellen United, Manchester City, Tottenham Hotspur, FC Liverpool, FC Chelsea und der FC Arsenal mit 288,5 Millionen Euro ungefähr dreiviertel der Einnahmen der gesamten Liga (rund 382,8 Millionen Euro).
West Hams Deal mit Betway - der Siebtgrößte der Liga - bringt dem Klub circa 27 Millionen Euro weniger ein als Tottenhams Vertrag mit der Versicherungsgruppe AIA (Platz sechs). Brighton & Hove Albion nimmt am wenigsten durch Trikotsponsoring ein. Wer wie viel einnimmt, seht Ihr in der Bildergalerie.
ZUM DURCHKLICKEN: Die Sponsoring-Deals der Premier-League-Klubs
-
Image: Platz 1: Manchester United - 70 Millionen Euro (Chevrolet). © Getty -
Image: Platz 20: Brighton & Hove Albion - Jährliche Einnahmen: 1,6 Millionen Euro (American Express). © Getty -
Image: Platz 19: Norwich City - 3,3 Millionen Euro (Dafabet). © Getty -
Image: Platz 18: Sheffield United - 3,8 Millionen Euro (Union Standard Group). © Getty -
Image: Platz 17: Leicester City - 4,4 Millionen Euro (King Power). © Getty -
Image: Platz 16: AFC Bournemouth - 5,5 Millionen Euro (M88). © Getty -
Image: Platz 15: Aston Villa - 6,5 Millionen Euro (W88). © Getty -
Image: Platz 14: FC Watford - 7,1 Millionen Euro (Sportsbet). © Getty -
Image: Platz 14: Newcastle United - 7,1 Millionen Euro (Fun88). © Getty -
Image: Platz 14: Crystal Palace - 7,1 Millionen Euro (ManBetX). © Getty -
Image: Platz 11: FC Burnley - 8,2 Millionen Euro (LoveBet). © Getty -
Image: Platz 11: FC Southampton - 8,2 Millionen Euro (LD Sports). © Getty -
Image: Platz 9: Wolverhampton Wanderers - 8,7 Millionen Euro (ManBetX). © Getty -
Image: Platz 8: FC Everton - 10,5 Millionen Euro (SportPesa). © Getty -
Image: Platz 7: West Ham United - 10,9 Millionen Euro (Betway). © Getty -
Image: Platz 6: Tottenham Hotspur - 38,2 Millionen Euro (AIA). © Getty -
Image: Platz 5: FC Liverpool - 43,7 Millionen Euro (Standard Chartered Bank). © Getty -
Image: Platz 5: FC Chelsea - 43,7 Millionen Euro (Yokohama). © Getty -
Image: Platz 5: FC Arsenal - 43,7 Millionen Euro (Fly Emirates). © Getty -
Image: Platz 2: Manchester City - 49,2 Millionen Euro (Etihad Airways). © Getty -
Image: Platz 1: Manchester United - 70 Millionen Euro (Chevrolet). © Getty -
Image: Platz 20: Brighton & Hove Albion - Jährliche Einnahmen: 1,6 Millionen Euro (American Express). © Getty
Die Premier League live auf Sky
Sky Sport 1 HD ist die Heimat der Premier League bei Sky. Von Live-Übertragungen über zeitversetzte Spiele bis hin zu Magazin-Sendungen: Fans des englischen Fußballs finden ab sofort alles auf einem Sender. Alle Infos rund um die Übertragungen gibt's hier.
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
Auch interessant

Einigung! Flick vor Verlängerung
