Zum Inhalte wechseln

WM 2027: "Breaking New Ground" DFB veröffentlicht Motto für Bewerbung

DFB veröffentlicht Motto der WM-Bewerbung 2027

Der DFB hat das offizielle Motto für die WM-Bewerbung 2027 bekanntgegeben.
Image: Der DFB hat das offizielle Motto für die WM-Bewerbung 2027 bekanntgegeben.  © Imago

Die gemeinsame Bewerbung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) mit Belgien und den Niederlanden um die Austragung der Frauen-WM 2027 steht unter dem Motto "Breaking New Ground" - bei dem die englischsprachigen Anfangsbuchstaben der drei Länder impliziert wurden.

"Die Bedeutung und die Chance ist uns allen bewusst", sagte DFB-Präsident Bernd Neuendorf am Mittwoch: "Deshalb gehen wir es sehr konzentriert an."

FIFA Frauen-WM 2023

  • Datum: 20. Juli bis 20. August
  • Orte: Australien und Neuseeland
  • Eröffnungsspiel: Neuseeland - Norwegen (Gruppe A) am 20. Juli
  • Finale: 20. August um 12:00 Uhr MESZ
  • Spielplan: 64 Spiele in 8 WM-Gruppen und der K.-o.-Phase
  • Spielmodus: Rundenturnier (8 Gruppen à 4 Teams), K.-o.-System (ab Achtelfinale)
  • Teilnehmer: 32 Länder, Deutschland spielt in der Gruppe H
  • Ticketpreise: 13,40 Euro – 79 Euro

Drei Kontrahenten

Die europäische Bewerbung hat drei Kontrahenten. Südafrika, Brasilien und die USA gemeinsam mit Mexiko wollen ebenfalls die Endrunde austragen. Die Bewerbung muss bis zum 8. Dezember beim Weltverband FIFA eingereicht werden. Danach wird es eine Evaluierungsphase durch die FIFA geben. Bevor der FIFA-Kongress am 17. Mai 2024 entscheidet, wird einer der vier Anwärter durch das FIFA-Council aussortiert.

WM 2023: Wann spielt die deutsche Nationalmannschaft?

  • Gruppe: Gruppe H
  • Gruppengegner: Marokko, Kolumbien, Südkorea
  • 1. Spiel: Deutschland – Marokko (Anpfiff: 24. Juli 2023, 10:30 Uhr MESZ)
  • 2. Spiel: Deutschland - Kolumbien (Anpfiff: 30. Juli 2023, 11:30 Uhr MESZ)
  • 3. Spiel: Südkorea – Deutschland (Anpfiff: 03. August 2023, 12:00 Uhr MESZ)
  • Mögliche Achtelfinalgegner: Frankreich, Jamaika, Brasilien, Panama)

"Ich finde es sehr gut, dass wir im Wettbewerb mit drei starken Mitbewerbern stehen", sagte DFB-Generalsekretärin Heike Ullrich: "Wir stellen uns dieser Aufgabe."

SID

Weiterempfehlen:

Mehr Geschichten