Zum Siegen verdammt! Letzte Chance für BVB und RB
Die Ausgangslage, die Stimmung
21.11.2017 | 20:35 Uhr
Jetzt zählt's! Für Borussia Dortmund und RB Leipzig steht die Woche der Wahrheit an. Dem krisengebeutelten BVB droht in der Champions League das sang- und klanglose Aus.
Auch RB Leipzig kämpft in der Königsklasse gegen den K.o. und will noch auf den Achtelfinal-Zug aufspringen, doch nach dem 2:2 in Überzahl in Leverkusen machte sich beim Vizemeister große Ernüchterung breit. Sky Sport checkt die Ausgangslage und die Stimmung der beiden Klubs vor der Woche der Wahrheit.
Borussia Dortmund
Die Ausgangslage
Alles oder nichts! Borussia Dortmund braucht gegen Tottenham Hotspur unbedingt einen Sieg. Die bittere Bilanz nach vier Spielen: zwei Remis, zwei Pleiten. Zuletzt zog der BVB fünfmal in Folge in die K.o.-Runde ein - doch jetzt ist das vorzeitige Aus in der Königsklasse kaum noch abzuwenden. Schwarz-Gelb muss die Spurs bezwingen und gleichzeitig darf Titelverteidiger Real Madrid nicht in Nikosia triumphieren, damit die Dortmunder ihre minimalen Chancen wahren.
Doch trotz Krise ist man in Dortmund realistisch: Der Pokalgewinner hat den dritten Platz in der Gruppe im Blick, um in der Europa League zu überwintern. Doch dafür darf sich das Team von Peter Bosz gegen die Spurs und in Madrid nicht abschießen lassen, schließlich muss der BVB das Fernduell mit Nikosia für sich entscheiden. Aktuell liegen Dortmund und Nikosia punktgleich auf Rang drei. Das etwas bessere Torverhältnis spricht für den BVB.
Sky zeigt Borussia Dortmund vs. Tottenham Hotspur ab 20:00 Uhr exklusiv auf Sky Sport 3 HD, Sky Go und Sky Ticket.
Die Stimmung
Seit dem glücklichen 2:1-Sieg in Augsburg Ende September läuft's beim BVB überhaupt nicht mehr. Seit fünf Ligaspielen ist die Bosz-Elf sieglos und kassierte 14 Gegentreffer. Im Tableau stürzte Dortmund von Rang eins auf den fünften Platz ab. Der BVB im freien Fall: Nicht nur die Kritik an Boszs System sowie an der Unflexibilität und Passivität des Niederländers wird immer lauter, auch in der Mannschaft macht sich Unruhe breit.
Goalgetter Pierre-Emerick Aubameyang ist vor dem Ligaspiel in Stuttgart (1:2) aus disziplinarischen Gründen suspendiert worden. Gegen Tottenham darf er aber wieder starten. Dies bestätigte Bosz auf der PK.
75 Prozent der Sky User glauben jedoch nicht mehr, dass Bosz noch der richtige Trainer ist, um den BVB wieder in die Erfolgsspur zu bringen.
RB Leipzig
Die Ausgangslage
Nach der 1:3-Pleite beim FC Porto rutschte RB Leipzig (vier Punkte) zwar auf den dritten Platz ab, doch der Vizemeister hat noch Chancen aufs Achtelfinale. Dafür sollte beim Gruppenletzten AS Monaco (zwei Punkte) allerdings ein Sieg her.
Sollte RB im Fürstentum drei Zähler holen und am letzten Spieltag daheim gegen Besiktas gewinnen, stehen sie sicher im Achtelfinale. Auch ein Remis am Dienstag gegen Monaco könnte bei einem Sieg am letzten Spieltag reichen, jedoch wäre Leipzig dann auf Schützenhilfe angewiesen.
Bei einer Pleite wäre RB sicher ausgeschieden. Bei einem Remis dürfte Porto nicht bei Beskitas gewinnen. Wenn RB sich nicht auf die Konkurrenz verlassen möchte, ist ein Sieg also morgen Pflicht.
Sky zeigt AS Monaco vs. RB Leipzig ab 20:30 Uhr exklusiv live auf Sky Sport 4 HD, Sky Go und Sky Ticket.
Die Stimmung
Mit dem 2:1-Sieg gegen Hannover hatten die Sachsen den BVB in der Liga von Rang zwei verdrängt und waren wieder Bayern-Jäger Nummer eins. Doch das 2:2 in Leverkusen trübte die Stimmung. In Überzahl verspielte die Elf von Ralph Hasenhüttl eine 2:1-Führung und fiel in der Liga auf Platz drei.
Dass Hasenhüttl im Fürstentum auf alle Spieler bis auf Stefan Ilsanker (Zehenverletzung) zurückgreifen kann, lässt den Vizemeister hoffen. Auch Neu-Nationalspieler Marcel Halstenberg glaubt an einen Dreier in Monaco, wenn "wir unser Spiel auf den Platz bringen und hungriger werden".
Sky zeigt die Original Sky Konferenz am Dienstag ab 19:00 Uhr exklusiv live auf Sky Sport 1 HD und die "Deutsche Konferenz" ab 20:00 Uhr exklusiv live auf Sky Sport 2 HD.