1. FC Köln - FC Schalke 04. 2. Bundesliga.
RheinEnergieStadionZuschauer50.000.
Hier gibt's die Highlights im Video

1. FC Köln fährt in der 2. Bundesliga knappen Sieg gegen Schalke 04 ein
Der Effzeh behauptet damit seine Spitzenposition. Währenddessen stecken die Schalker weiter in der unteren Tabellenhälfte fest - der Vorsprung auf den Relegationsplatz ist geschrumpft.
09.02.2025 | 15:24 Uhr
Der 1. FC Köln bleibt nach dem Sieg über Schalke 04 Tabellenführer der 2. Bundesliga. Die Königsblauen müssen derweil aufpassen.
Der 1. FC Köln hat mit einem erneut knappen Heimsieg die Tabellenführung der 2. Bundesliga behauptet und sich vom bitteren Pokal-Aus bei Double-Gewinner Bayer 04 Leverkusen unter der Woche rehabilitiert. Beim 1:0 (1:0) gegen Schalke 04 im ausverkauften RheinEnergie-Stadion stellte der Klub einmal mehr die neu gewonnene Reife unter Beweis und holte mit wenig Spektakel die nächsten drei Punkte.
Damion Downs (14.) brachte die Geißböcke nach einem haarsträubenden Fehler des Geburtstagskindes Mehmet Aydin in Führung. Der Rechtsverteidiger wollte eine Flanke mit der Brust zu Keeper Justin Heekeren abtropfen lassen, hatte die Rechnung aber ohne dem hinter ihm lauernden Linton Maina gemacht. Dieser stibitzte den Ball und legte für seinen Sturmpartner quer.
Schalkes Vorsprung schrumpft
Im 100. Pflichtspiel zwischen den beiden Traditionsklubs fehlten auf beiden Seiten wichtige Stammspieler. Köln musste ohne seinen gelbgesperrten Kapitän Timo Hübers auskommen, auf Seiten der Gäste fehlte Top-Torjäger Moussa Sylla mit einem Muskelfaserriss sowie Paul Seguin, der ebenfalls eine Gelbsperre absitzen musste. Mit Beginn der zweiten Halbzeit kam Neo Telle, 19-jähriger Innenverteidiger, ins Spiel und feierte sein Profidebüt im Trikot der Kölner.
Während die Kölner weiter von der Tabellenspitze der 2. Liga grüßen, ist der Schalker Vorsprung auf den Relegationsplatz geschrumpft. Eintracht Braunschweig schob sich nach dem Sieg über den Karlsruher SC (2:0) auf den 16. Rang und ist nur noch sechs Punkte entfernt von den Königsblauen, die auf dem 14. Platz weilen.
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.