Zum Inhalte wechseln
SPIELENDE n.V. LIVE Verl. HZ

Jahn Regensburg - SV Wehen Wiesbaden. 2. Bundesliga-Relegation.

Continental ArenaZuschauer13.378.

Jahn Regensburg 2

  • N Ganaus (27. minute)
  • D Kother (79. minute)

SV Wehen Wiesbaden 2

  • R Heusser (66. minute)
  • J Iredale (71. minute)

Live-Kommentar

comment icon

Das war es für diese Partie. Vielen Dank fürs Mitlesen und noch einen schönen Abend!

comment icon

Wehen Wiesbaden kam erst in der zweiten Hälfte richtig ins Spiel - war dann aber das bessere Team. Das wird den Gästen Mut fürs Rückspiel machen. Ein Heimsieg gegen Regensburg würde den Klassenerhalt auf dem zweiten Bildungsweg bedeuten.

comment icon

Regensburg hat den Gästen den Ball weitgehend überlassen - und lange Zeit ging das auch gut. Die Ausgangslage ist nun absolut in Ordnung. Die Auswärtstorregel gibt es auch in der Relegation nicht mehr. Im Rückspiel wird aber vielleicht etwas mehr Initiative erforderlich sein.

comment icon

Nach einer ereignisarmen ersten Hälfte mit nur einer Torchance, die Regensburg zur Führung nutzte, nahm die Partie nach der Pause richtig Fahrt auf. Wehen Wiesbaden war insgesamt aktiver (67 Prozent Ballbesitz, 13:9 Torschüsse) und war auch einen Tick dichter dran am Sieg. Das Traumtor von Kother verhindert aber einen Erfolg des Zweitligisten.

full_time icon

Schluss! Es bleibt beim 2:2.

substitution icon

Standing Ovations für Kother! Der 17-jährige Max Meyer kommt für die letzten Augenblicke der Partie.

comment icon

Drei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt. Gibt es noch einen Schlussakt in dieser packenden zweiten Hälfte?

highlight icon

Lee ist gleich zweimal im Blickpunkt: Zunächst pariert Gebhardt einen Distanzschuss des Südkoreaners. Wenig später fahren die Gäste einen Konter, an dessen Ende Lee von Geipl gerade noch geblockt wird.

yellow_card icon

Jokerduell auf dem linken Flügel. Lee zieht den Kürzeren und Hein am Trikot. Dafür gibt es die Gelbe Karte.

substitution icon

Auch der Jahn wechselt noch einmal: Hein kommt für Faber.

comment icon

Ein Tor, ein Assist - Kother ist bislang der Mann des Spiels. An fünf der neun Regensburger Torschüsse war der feine Techniker direkt beteiligt.

substitution icon

Die Gäste wechseln noch einmal: Goppel geht ausgepumpt vom Feld. Carstens ist dafür jetzt im Spiel.

goal icon

Tooor! REGENSBURG - Wehen Wiesbaden 2:2. Der Jahn ist wieder da! Geipl spielt Viet 20 Meter vor dem Tor frei und der hat das Auge für Kother, der halblinks im Sechzehner zum Abschluss kommt und die Kugel mit unglaublicher Urgewalt mit links rechts oben in den Knick setzt.

comment icon

Vorlage Christian Viet

comment icon

Iredale war beim 2:1 erst zum zweiten Mal in diesem Spiel am Ball. In der Liga hat er auch zwei seiner sechs Tore als Einwechselspieler erzielt.

highlight icon

Fast der Ausgleich! Geipl zieht eine Ecke von der linken Seite an den langen Pfosten, wo Breunig völlig frei zum Kopfball kommt. Mockenhaupt kratzt den Ball für seinen geschlagenen Keeper noch von der Linie.

goal icon

Tooor! Regensburg - WEHEN WIESBADEN 1:2. Das nennt man ein goldenes Händchen - gerade auf dem Platz und schon trifft Iredale! Wieder ist Prtajin der Ausgangspunkt. Der Angreifer zieht 18 vor dem Tor mit dem Vollspann ab. Gebhardt wehrt den wuchtigen Schuss in die Mitte ab, wo Iredale im Clinch mit Ballas am Ball ist. Ballas ist mit der Hand am Ball und während viel reklamiert wird, befördert Iredale den Ball mit dem Rücken zum Tor mit der Hacke ins rechte Eck. Stark gemacht - wenn das so gewollt war.

substitution icon

Offensivwechsel bei den Gästen: Iredale kommt für Agrafiotis.

goal icon

Tooor! Regensburg - WEHEN WIESBADEN 1:1. Da ist der Ausgleich! Vukotic schaltet sich halblinks ein und prügelt den Ball einfach mal in den Sechzehner. Prtajin verarbeitet die Kugel stark mit dem Rücken zum Tor, wird dann an der Fünfmeterraumlinie aber von Breunig geblockt, der die Kugel im Liegen im Anschluss aber nicht entscheidend klären kann. Prtajin stochert den Ball aufs Tor, Gebhardt wehrt nach vorne ab und Heußer trifft gedankenschnell durch die Beine des Regensburger Keepers zum 1:1.

comment icon

Kleiner Mutmacher für die Gäste: Wehen Wiesbaden hat 22 der 36 Tore dieser Zweitligasaison im zweiten Abschnitt erzielt.

comment icon

Nach einer Regensburger Ecke gibt es eine Kontersituation für die Gäste über Lee. Die Gastgeber eilen aber schnell genug zurück und so versandet die Gelegenheit zum schnellen Gegenstoß.

yellow_card icon

Kother dreht sich auf dem linken Flügel an Mockenhaupt vorbei, der ihn dann festhält. Die nächste Gelbe Karte. Der anschließende Freistoß ist aber harmlos.

comment icon

Die Gäste agieren jetzt wesentlich zwingender. Der Dreifachwechsel hat sich spielerisch bezahlt gemacht - nur auf der Anzeigetafel noch nicht. Regensburg ist noch ohne Offensivaktion im zweiten Durchgang.

highlight icon

Goppel bringt den Freistoß von der rechten Seite scharf in die Mitte. Prtajin setzt sich in der Luft durch, seinen Kopfball kann Gebhardt aber mit einer Hand über die Latte lenken.

yellow_card icon

Breunig kommt gegen Goppel zu spät uns sieht wegen einer rustikalen Grätsche die Gelbe Karte. Zudem gibt es eine ordentliche Freistoßposition auf dem rechten Flügel.

comment icon

Zuletzt führte der Jahn am 6. April in Münster zur Pause. Damals gab es auch den bislang letzten Sieg. Gute Vorzeichen also für die Enochs-Truppe.

comment icon

Günther ist sofort im Spiel, sprintet links bis zur Grundlinie und flankt scharf in die Mitte. Agrafiotis kommt aber nicht ganz an die Kugel heran.

match_start icon

Weiter gehts, die zweite Hälfte läuft!

substitution icon

... und Günther ist für Bennetts im Spiel.

substitution icon

... Lee kommt für Kovacevic ...

substitution icon

Die Gäste können mit der ersten Hälfte nicht zufrieden sein und wechseln in der Pause gleich dreimal: Mockenhaupt ersetzt Angha, ...

comment icon

In einem Spiel mit insgesamt nur sechs Torabschlüssen, nutzte der Jahn einen seiner beiden Torschüsse dank feinem Pass von Kother und gutem Abschluss von Ganaus zur Führung. Es war die einzige gute Chance der Partie - deshalb ist die Führung trotz 64 Prozent Ballbesitz für Wehen Wiesbaden nicht unbedingt unverdient. Ein 0:0 würde das Spielgeschehen aber noch einen Tick besser widerspiegeln.

half_time icon

Pause! Es geht mit dem 1:0 für Regensburg in die Kabinen.

comment icon

Zwei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt. Passiert noch etwas vor der Pause?

highlight icon

Bennetts setzt auf der linken Seite gute gegen Ziegele durch und flankt scharf in die Mitte. Agrafiotis kommt aus neun Metern zum Kopfball, setzt diesen aber relativ deutlich über den Kasten.

comment icon

Der nächste gute Angriff der Gastgeber. Kother spielt den Ball gut raus auf die rechte Seite zu Faber, der es aus spitzem Winkel dann aber selbst versucht - und das ist kein Problem für Stritzel.

comment icon

Kother auf Ganaus - dieses Zusammenspiel ist absolut kein Zufall. Kother war mit zehn Toren und neun Assists der Topscorer der Regensburger, Ganaus traf in der 3. Liga ebenfalls zehnmal.

highlight icon

Nach einem Pass von Kovacevic ist Goppel auf und davon, scheitert aber an Gebhardt, der gut herauskommt. Dann geht allerdings auch die Fahne hoch. Abseits!

yellow_card icon

Ballas mit einem taktischen Foul an Kovacevic und der nächsten Gelben Karte.

yellow_card icon

Angha kommt im Mittelfeld bei einer Grätsche zu spät. Vielleicht war da auch ein bisschen Frust über seine unglückliche Rolle beim Gegentor dabei.

yellow_card icon

Bennetts mit einem härteren Foul im Vorfeld des Tores. Reichel hat ihn nicht vergessen und zückt noch die Gelbe Karte.

goal icon

Tooor! REGENSBURG - Wehen Wiesbaden 1:0. Etwas aus dem Nichts die Führung für die Gastgeber. Kother und Angha jagen einem weiten Ball hinterher. Angha rutscht weg und so hat Kother etwas Raum. Ganaus startet halbrechts in die Tiefe und bekommt den Ball perfekt in den Lauf gespielt und trifft durch die Beine des herauseilenden Stritzel zum 1:0.

comment icon

Vorlage Dominik Kother

comment icon

Kother sorgt mit einer feinen Einzelleistung für den ersten Regensburger Abschluss. Der Offensivspieler zieht von der linken Seite in die Mitte, lässt zwei Gegenspieler stehen und schließt dann aber zu unplatziert ab.

comment icon

Das Highlight ist bislang die Regensburger Fankurve, die unter dem Motto "Alle in Weiß" ordentlich Stimmung macht und optisch einen homogenen Block bildet.

comment icon

Geipl bringt einen Freistoß aus halbrechter Position auf den langen Pfosten, wo Bulic heranrauscht, aber einen halben Tick zu spät kommt.

comment icon

Die Gäste haben bislang 58 Prozent Ballbesitz und haben auch den einzigen Torschuss der Partie abgegeben. Regensburg hatte dafür die einzige Ballaktion im gegnerischen Strafraum, die die Statistiker gesehen haben wollen.

comment icon

Die mäßige Form beider Teams ist der Partie deutlich anzumerken. Es gibt bislang viele Fehlpässe, aber keine Torchancen.

comment icon

Geipl zieht einen Freistoß aus dem linken Halbfeld scharf vor das Tor. Die Hereingabe kommt nicht ungefährlich, aber es kommt kein Regensburger mehr an die Kugel und der Wehen Wiesbaden kann klären.

comment icon

Die Gäste mit dem ersten Abschluss der Partie. Prtajin versucht es aus gut 20 Metern, aber der Ball zischt einen Meter am linken Pfosten vorbei.

comment icon

Erster Regensburger Vorstoß über die rechte Seite. Faber kommt zur Flanke, aber die ist eine sichere Beute für Stritzel.

comment icon

Der schnelle Goppel spielt Kovacevic an, der ihn wieder in die Tiefe schickt. Der Pass ist aber zu weit gespielt.

match_start icon

Anpfiff! Das Spiel läuft!

comment icon

Schiedsrichter Tobias Reichel führt soeben beide Teams aufs Feld. Gleich geht es los!

comment icon

Wehen Wiesbaden schaffte im Vorjahr in der Relegation den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Stritzel, Fechner, Heußer und Prtajin standen von den Startern damals auch schon gegen Arminia Bielefeld auf dem Feld. Prtajin war der MVP des damaligen Duells und war an drei von sechs Toren der Hessen direkt beteiligt.

comment icon

Geipl ist der einzige aus der Regensburger Startelf, der bei den letzten Relegationsspielen des Jahn schon dabei war. 2017 setzte sich der Drittligist gegen 1860 München durch und stieg auf.

comment icon

Noch schwächer ging die reguläre Saison für Wehen Wiesbaden zu Ende. Die letzten zehn Partien wurden nicht gewonnen, acht davon wurden sogar verloren. Sogar der direkte Abstieg wäre möglich gewesen, aber auch Konkurrent Hansa Rostock verlor am 34. Spieltag.

comment icon

Insgesamt hat der Jahn im Vergleich zu den Gästen eine gute Saison gespielt, aber lange lag Regensburg sogar auf einem direkten Aufstiegsplatz. Durch sechs sieglose Spiele in Serie konnte aber Preußen Münster noch vorbeiziehen.

comment icon

Cheftrainer Döring sieht sein Team trotz seiner Sperre in guten Händen. "Giuliano Modica, Alf Mintzel und Marjan Petkovic werden mich vertreten. Ich habe immer betont, dass der Trainerjob keine One-Man-Show ist, sondern ich ein Trainerteam habe, mit dem ich vertrauensvoll zusammenarbeite und über alle Abläufe spreche. Ich habe volles Vertrauen, dass sie am Freitag einen super Job machen werden", erklärte der 44-Jährige vor der Partie.

comment icon

Trotz der 1:2-Niederlage gegen den FC St. Pauli am vergangenen Sonntag gibt es bei Wehen Wiesbaden zumindest auf dem Feld keine Veränderungen. Nur der Coach Nils Döring ist nach seiner Roten Karte gegen die Kiezkicker nur auf der Tribüne.

comment icon

So beginnt Wehen Wiesbaden: Stritzel - Angha, Mathisen, Vukotic - Fechner, Heußer - Goppel, Kovacevic, Bennetts - Agrafiotis, Prtajin.

comment icon

Beim Gastgeber gibt es im Vergleich zur 0:1-Niederlage am letzten Drittligaspieltag gegen Saarbrücken gleich vier Änderungen. Saller und Huth stehen heute nicht zur Verfügung, Anspach und Bauer sitzen zunächst auf der Bank. Ballas, Faber, Geipl und Ganaus sind dafür neu dabei. Faber und Geipl fehlten beim Ligafinale gesperrt.

comment icon

So startet der Jahn: Gebhardt - Faber, Ballas, Ziegele, Breunig - Bulic, Geipl - Schönfelder, Viet, Kother - Ganaus.

comment icon

Herzlich Willkommen zum Relegations-Hinspiel zwischen Jahn Regensburg und dem SV Wehen Wiesbaden.