George Russell rast auf Pole im F1-Qualifying von Kanada

Der Große Preis von Kanada verspricht Spannung. Mit besten Aussichten auf den Sieg geht überraschend Mercedes-Fahrer in den zehnten Lauf der Formel-1-Saison.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Spannendes Qualifying in Kanada! Die Fahrer geben alles, die Autos auch. Besonders der Williams von Alex Albon gibt sein letztes Hemd. Im Kampf um die Pole Position können gleich mehrere Teams eingreifen. Wer macht am Ende das Rennen?

George Russell steht zum zweiten Mal in Folge auf der Pole-Position zum Großen Preis von Kanada. Für Weltmeister Max Verstappen könnte es in Montreal deshalb ziemlich brenzlig werden. Die McLaren konnten ihre Favoritenrolle nicht erfüllen.

George Russell kletterte auf seinen Silberpfeil und reckte zur Feier des Tages seine Faust in die Höhe. Nachdem er seinen himmelblauen Helm vom verschwitzten Kopf gestreift hatte, fand der Brite erstmal warme Worte für die Fans. Die Pole einzufahren lag "auch hier am Publikum, vielen Dank", sagte er. In 1:10,899 Minuten umrundete Russell den Circuit Gilles-Villeneuve am schnellsten.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

George Russell überrascht in Kanada und holt wie im vergangenen Jahr die Pole Position. Im Anschluss wirkte der Mercedes-Pilot euphorisiert.

"Die letzte Runde war eine der aufregendsten meines Lebens. Die Pole ist am Ende eine Überraschung, aber ich bin sehr glücklich", freute sich Der Mercedes-Star und meinte mit Blick auf den hinter ihm startenden Verstappen mit viel Ironie: "Max und ich sind Kumpels. Ich habe ein paar mehr Strafpunkte, die noch offen sind. Also lasst uns mal abwarten, wie sich das Rennen entwickelt."

ZUM DURCHKLICKEN: Das Qualifying-Ergebnis in Kanada*

  1. Das Qualifying-Ergebnis in Kanada.
    Image: Das Qualifying-Ergebnis in Kanada. © Sky
  2. Das Qualifying-Ergebnis in Kanada.
    Image: Das Qualifying-Ergebnis in Kanada. © Sky
  3. Das Qualifying-Ergebnis in Kanada.
    Image: Das Qualifying-Ergebnis in Kanada. © Sky

Wolff mit viel Ironie

Der Brite hatte gerade seine Konkurrenten um Weltmeister Verstappen und die favorisierten McLaren mit einer "gewaltigen Runde" düpiert. Dafür gab es auch Lob vom Teamchef: "Die Runde war super. Manchmal gibt es das bei einem Fahrer, das alles zusammengeht", sagte Toto Wolff bei Sky Sport und attestierte seinem Schützling eine "fehlerlose" Vorstellung.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Mit einer ganz starken Leistung erfährt sich George Russell in Kanada die Pole Position. Für die Performance gibt es reichlich Lob von Teamchef Toto Wolff.

Zu der brisanten Konstellation mit Russell und Verstappen, die bekanntlich nicht gut aufeinander zu sprechen sind und zuletzt in Barcelona erneut aneinandergerieten, meinte Wolff ebenfalls voller Ironie: "Vielleicht fahren sie ja ineinander hinein und am Ende gewinnt der Kimi." Rookie Antonelli im zweiten Silberpfeil wird von P4 aus ins Rennen gehen.

Fakten zur Formel-1-Saison 2025

  • 24 Rennen & 6 Sprints
  • Saisonfinale in Abu Dhabi: 5.-7. Dezember
  • Übertragung: Sky

Brisantes Duell in Kurve eins

Für Russell ist Montreal ein gutes Pflaster, schon im vergangenen Jahr startete er von Platz eins, wurde im Grand Prix allerdings nur Dritter. Der Sieger damals hieß Verstappen. Am Sonntag erwartet auch Timo Glock von beginn an ein heißes Duell. "Was spannend wird, wird morgen definitiv Kurve eins zwischen Russell und Verstappen. Max darf seine elf Strafpunkte nicht vergessen, wenn er da in Kurve eins einbiegt", so der Sky Sport F1-Experte.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

George Russell und Max Verstappen sichern sich in Kanada die erste Startreihe. Schaut man sich die Vergangenheit der beiden an, kann man von einem knackigen Startduell ausgehen. Darauf freut sich auch Sky Experte Timo Glock.

Beim vergangenen Rennen in Spanien hatte Verstappen seinen Konkurrenten gerammt, weshalb er nur einen Strafpunkt vor einer Rennsperre steht. Am Sonntag (ab 18.30 Uhr LIVE auf Sky) und am nächsten Rennwochenende in Österreich muss der viermalige Champion sauber bleiben.

Mehr dazu

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Emotionaler Verstappen fährt in Russell rein! | In-Race Video

Verstappen sah das Ganze mit deutlich weniger Humor. Angesprochen auf die drohende Rennsperre und das Duell mit Russell sagte er: "Es pisst mich an, es ist Zeitverschwendung und kindisch - seit Donnerstag sprecht ihr mich darauf an. Es ist echt nervig". Als Ziel rief er aber nicht seinen vierten Sieg in Folge in Kanada aus, er wäre der erste Formel-1-Fahrer, dem dies gelingt. Verstappen wolle um das Podium kämpfen "und das meiste aus dem Auto rausholen. Ich will immer auf P1 sein, da ist man auch am Start etwas weiter vorne. Aber mal sehen, was von P2 dann morgen passiert.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Max Verstappen findet nach Problemen in den Trainings im Qualifying wieder den richtigen Dreh und fährt auf den zweiten Startplatz. Der Weltmeister zeigt sich zufrieden damit.

JETZT ABSTIMMEN!

Piastri vorne dabei - Norris patzt folgenschwer

Genau das schaffte der WM-Führende Oscar Piastri im Kampf um die besten Startplätze nicht. Im eigentlich favorisierten McLaren geht er von Platz drei ins Rennen, schreibt den Sieg aber nicht ab. "Unsere Pace ist an den Renntagen wirklich gut. Es wird mit den beiden - die ebenfalls schnell sind - vor mir nicht einfach. Aber ich denke, wir können darum kämpfen", sagte der Australier.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Oscar Piastri fährt in Kanada zwar ''nur'' auf den dritten Startplatz, landet damit jedoch weit vor seinem größten Konkurrenten Lando Norris. Dementsprechend zufrieden zeigt sich der WM-Führende.

Deutlich schlechter sah es bei seinem Garagennachbar aus. Lando Norris leistete sich auf seiner entscheidenden Runde einen Fehler und touchierte die Mauer. Für den Briten reichte es demzufolge nur zu Platz sieben. Im Kampf um die WM-Spitze ein Rückschlag, zehn Punkte fehlen ihm derzeit auf Piastri.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Norris patzt doppelt im Qualifying | In-Race Video

* Tsunoda wird nach seiner Strafe von ganz hinten starten. Hadjar wird drei Plätze zurückversetzt.

SID

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Mehr Geschichten