Bayerns Dortmund-Schreck hofft auf Profi-Debüt
Thomas Müller gilt als das letzte Talent, das in der Jugend des FC Bayern begann und eine Weltkarriere hinlegte.
07.05.2025 | 23:00 Uhr
Wenn Müller aber nicht das große Glück gehabt hätte, dass der ehemalige Bayern-Trainer Louis van Gaal ihm das volle Vertrauen schenkte, wer weiß, ob er jemals Deutscher Meister, Champions-League-Sieger oder Weltmeister geworden wäre?
Von Torben Hoffmann, Kerry Hau, Felix Fischer & Thorsten Mesch
Nur wenige Spieler schaffen überhaupt den Sprung aus der Jugend in die Bundesliga, dabei verfügt der deutsche Rekordmeister aktuell über eine "Mega-Talentdichte", wie U19-Trainer Peter Gaydarov erklärt.
Seine Mannschaft gewann am Sonntag im Viertelfinale der deutschen A-Junioren-Meisterschaft 4:2 gegen Borussia Dortmund. Zwei Tore erzielten jeweils Felipe Chavez und Lennart Karl. Der in Aichach geborene Deutsch-Peruaner Chavez ist im offensiven Mittelfeld zuhause, der gebürtige Unterfranke Karl ist Flügelstürmer. Weil er als Linksfuß auf der rechten Seite spielt, fühlen sich Beobachter bisweilen an Arjen Robben erinnert.
Natürlich hinkt dieser Vergleich mit einem ehemaligen Weltstar, zumal Karl eher schmächtig daherkommt. Doch über gute Ansätze verfügt der 17-Jährige allemal. "Körperlich kann er noch draufpacken, aber er hat die Anlagen, sich durchzusetzen", sagt Bayern-Reporter Felix Fischer im neuen Sky Podcast "Mia san vier".
Karl wird von Ballack beraten
"Technisch bringt er alles mit. Er hat einen sehr guten Schuss", sagt Fischers Kollege Kerry Hau, der Karl auf jeden Fall zutraut, "im Profibereich Fuß zu fassen. Ob es beim FC Bayern sein wird, das hängt auch vom Verein ab, nicht nur von ihm."
Dreimal stand Karl, der vom ehemaligen Bayern-Kapitän Michael Ballack beraten wird, bereits im Bundesliga- und zweimal im Champions-League-Kader des FCB. Zu einem Einsatz reichte es bisher aber noch nicht. Zuletzt trainierte er regelmäßig bei den Profis mit, wo er laut Bayerns Sportdirektor Christoph Freund "sehr gut ankommt".
"Für die letzten beiden Spiele der laufenden Bundesliga-Saison wurde ihm in Aussicht gestellt, zu seinem Debüt zu kommen. Das wäre für ihn eine große Auszeichnung", berichtet Hau, dem besonders imponiert, dass Karl „ein frecher Spieler" sei. Ob er bei den Bayern den Durchbruch schafft? "Da hängt so viel dran", erklärt Hau. Für eine Prognose sei es daher zu früh.
"Wir haben bei den Bayern viele kommen und gehen sehen", sagt Torben Hoffmann. Nur wenige hätten den Durchbruch geschafft, gibt der ehemalige Bundesliga-Profi, der unter anderem in Leverkusen, Frankfurt und bei 1860 München gespielt hat, zu bedenken.
Viele Bayern-Talente dürfen mitschnuppern
Karl habe "Speed, einen tollen Körperschwerpunkt und sehr gute Voraussetzungen, aber mit einer Prognose wäre ich vorsichtig, weil wir in der Vergangenheit gesehen haben, dass die Durchlässigkeit zu den Profis nicht ganz so groß ist."
Der FC Bayern verfüge aber über "viele Talente, die mitschnuppern und sich vielleicht bei der Klub-WM oder in der Schlussphase der Bundesliga-Saison zeigen dürfen", meint Hoffmann.
Am Samstag spielen die Münchner in der Allianz Arena gegen Borussia Mönchengladbach, eine Woche später bei der TSG Hoffenheim. Im Juni steigt die Klub-WM in den USA.
Hoffmanns Fazit: "Man wird sehen, wo die Reise hingeht."
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!
Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagspiele der Bundesliga, inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga. Mit „My Matchday" kein Tor verpassen am Samstagnachmittag, dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge. Jetzt informieren auf sky.de/bundesliga!