Bitte an Infantino - Ägypten will 2034 WM-Gruppenspiele austragen
Bei der WM 2034 will Ägypten Schauplatz für eine der Gruppen werden. Jetzt ist Infantino gefragt.
12.03.2025 | 18:29 Uhr

Ägypten will bei der Endrunde der Fußball-WM 2034 Co-Gastgeber von Saudi-Arabien werden. Bei der 14. Vollversammlung des afrikanischen Kontinentalverbandes CAF in Kairo sagte der ägyptische Verbandschef Hany Abo Rida, er wünsche den Saudis jeden erdenklichen Erfolg bei der Austragung.
Zugleich hoffe er, dass FIFA-Präsident Gianni Infantino "uns als Afrikanern und Ägyptern die Ehre gewährt, eine der WM-Gruppen auszutragen und zu organisieren". Ägypten könnte im Jahr 2034 ein Jubiläum feiern. Die "Pharaonen" nahmen 1934 in Italien als erste Mannschaft aus Afrika an einer WM teil.
Ägypten erfolglos in Bewerbung um Endrunden-Austragung
Eine angedachte Bewerbung um die Endrunde 2034 realisierten die Ägypter nicht, auch ihr Bemühen um eine Rolle als Co-Gastgeber blieb erfolglos. Saudi-Arabien bekam die Endrunde am 11. Dezember zugesprochen. Einen weiteren Kandidaten hatte es nicht gegeben.
Mehr Fußball
-
Stimmen zum BVB-Spiel gegen Leipzig mit Kovac, Schlotterbeck, Groß & Co.
-
BVB-Star Marcel Sabitzer verletzt sich gegen RB Leipzig
-
Lothar Matthäus spricht über BVB-Chancen auf CL-Qualifikation
-
Stimmen des FC Bayern nach Union Berlin mit Leroy Sane, Josip Stanisic & Vincent Kompany
-
Leipzig-Trainer Marco Rose spricht offen über Trainergeschäft
-
1. FC Köln besiegt SV Darmstadt 98 nach Toren von Thielmann und Waldschmidt
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.