Bundesliga LIVE: Übertragung 23. Spieltag im TV & Stream
Setzen die Bayern weiterhin die Segel in Richtung Meisterschaft?
21.02.2025 | 22:38 Uhr
In der Bundesliga steht der 23. Spieltag an. Alle Infos zur Übertragung im TV und Stream gibt es HIER im Überblick!
Am 23. Spieltag der aktuellen Bundesliga-Saison spitzt sich die Liga immer weiter zu. Während sich der FC Bayern München oben weiter absetzen kann, müssen die Teams auf den Abstiegsrängen dringend punkten, um den Abstand nicht zu groß werden zu lassen.
Los geht es am Freitagabend mit dem Duell zwischen dem SC Freiburg und dem SV Werder Bremen. Beide Klubs haben genug Vorsprung auf die Abstiegszone, weshalb sie mit ruhigem Gewissen aufs internationale Geschäft blicken können. Für Werder läuft es dieses Jahr aber noch überhaupt nicht rund. Die Hanseaten haben erst ein Spiel gewonnen. Kommt in Freiburg das zweite dazu?
Samstagnachmittag stehen vier Paarungen auf dem Spielplan. Unter anderem will das formstarke Borussia Mönchengladbach seinen Lauf bestätigen. Das wird jedoch nicht einfach, denn es wartet der unbequeme FC Augsburg auf die Fohlen. Außerdem muss der Deutsche Meister aus Leverkusen beim Aufsteiger Holstein Kiel bestehen, um den Vorsprung der Bayern in der Tabelle von acht Punkten nicht noch weiter anwachsen zu lassen.
Am Samstagabend gibt es dann ein sehr spannendes Duell. Borussia Dortmund und Niko Kovac sind zum Siegen verdammt. Auch nach zwei Ligaspielen wartet der neue Trainer Kovac noch auf seinen ersten Punktgewinn. Zeigt der BVB gegen Union Berlin eine Reaktion auf das Debakel in Bochum?
Abgerundet wird der Spieltag am Sonntag durch drei Spiele. Zunächst empfängt RB Leipzig, das um die Champions League kämpft, den vom Abstieg bedrohten 1. FC Heidenheim. Danach steht ein Kracher an: Die Bayern empfangen in der heimischen Allianz Arena Eintracht Frankfurt. Stolpern die Bayern auf dem Weg zur Meisterschaft gegen die Hessen? Den Abschluss bildet ein Duell in Baden-Württemberg, die TSG Hoffenheim spielt gegen den VfB Stuttgart.
Welches Spiel wird wann und wo übertragen? Im Folgenden gibt es den Überblick:
Bundesliga LIVE: Übertragung 23. Spieltag
Freitag, 21. Februar
LIVE ab 19:30 Uhr: SC Freiburg - SV Werder Bremen auf DAZN (Anpfiff: 20:30 Uhr)
Samstag, 22. Februar
LIVE ab 14:00 Uhr: Original Sky Konferenz auf Sky Sport Bundesliga 1 und Sky Sport Top Event (Anpfiff: 15:30 Uhr)
LIVE ab 15:15 Uhr: Borussia Mönchengladbach - FC Augsburg auf Sky Sport Bundesliga 2 (Anpfiff: 15:30 Uhr)
LIVE ab 15:15 Uhr: Holstein Kiel - Bayer Leverkusen auf Sky Sport Bundesliga 3 (Anpfiff: 15:30 Uhr)
LIVE ab 15:15 Uhr: VfL Wolfsburg - VfL Bochum auf Sky Sport Bundesliga 4 (Anpfiff: 15:30 Uhr)
LIVE ab 15:15 Uhr: 1. FSV Mainz 05 - FC St. Pauli auf Sky Sport Bundesliga 5 (Anpfiff: 15:30 Uhr)
LIVE ab 17:30 Uhr: Borussia Dortmund - 1. FC Union Berlin auf Sky Sport Bundesliga 1 und Sky Sport Top Event (Anpfiff: 18:30 Uhr)
Sonntag, 23. Februar
LIVE ab 14:45 Uhr: RB Leipzig - 1. FC Heidenheim auf DAZN (Anpfiff: 15:30 Uhr)
LIVE ab 16:45 Uhr: FC Bayern München - Eintracht Frankfurt auf DAZN (Anpfiff: 17:30 Uhr)
LIVE ab 18:45 Uhr: TSG Hoffenheim - VfB Stuttgart auf DAZN (Anpfiff: 19:30 Uhr)
Stream den ganzen Live-Sport von Sky Sport
Stream den Bundesligasamstag, alle Spiele der 2. Bundesliga, alle Rennen der Formel 1 und MotoGP, die ATP- & WTA-Tour, die NHL sowie alle Golf-Majors - Nur mit Sky Sport bei WOW.
Bundesliga-Highlights auf skysport.de
Auf skysport.de können Sky-Kunden jederzeit alle Highlights der Bundesliga-Partien sowie die In-Match Videos auf Abruf anschauen. Außerdem gibt es auf skysport.de alle Highlights der 2. Bundesliga für Sky-Kunden sowie die Tore im Video aller Partien.
Highlights der Freitags- und Sonntagsspiele der Bundesliga im TV
Sky Bundesliga Kunden können die Highlights der Freitags- und Sonntagsspiele der Bundesliga in einer jeweils 30 Minuten langen XXL-Zusammenfassung im TV genießen.
Die Highlights der Spiele vom Freitag zeigt Sky immer im Anschluss an die Partien um 22:30 Uhr - auf Sky Sport Bundesliga.
Die Highlights der Spiele vom Sonntag laufen ab 17:30 Uhr (Spiele mit Anstoßzeit 15:30 Uhr), ab 19:30 Uhr (Spiele mit Anstoßzeit 17:30 Uhr) und ab 21:30 Uhr (Spiele mit Anstoßzeit 19:30 Uhr) - ebenfalls auf Sky Sport Bundesliga.
Frank "Buschi" Buschmann" verlängert bei Sky
Fußball-Kommentator Frank Buschmann hat seinen Vertrag bei Sky verlängert. "Buschi" wird auch in den nächsten Jahren weiterhin bei den Bundesliga-Übertragungen zu hören sein. Auch in der Fußballshow "Glanzparade" macht Buschmann weiter. "Frank Buschmann ist eine Kommentatoren-Legende und kombiniert auf ideale Weise Fachkompetenz und Unterhaltung. Das zeigen uns seit vielen Jahren die Zuschauerreaktionen und Umfragen", sagt Sky Sport-Chefredakteur Alexander Rösner. Auch "Buschi" freut sich auf die kommende Zeit bei Sky: "Ich habe es bereits Ende letzten Jahres gesagt: Wenn man Spaß und Freude an etwas hat, warum sollte man dann damit aufhören? Und ich habe einfach noch zu viel Lust auf die Bundesliga und darauf, regelmäßig über Fußball zu reden."
Wolff Fuss bleibt Sky bis 2029 treu
Gute Nachrichten für alle Fans des Bundesliga-Topspiels am Samstagabend: Wolff Fuss wird das Topspiel auch in den kommenden Jahren für Sky kommentieren. „Wolff Fuss ist der beste Kommentator in Deutschland und die Stimme von Sky Sport. Es hat nicht lange gedauert, bis wir uns einig wurden, dass diese langjährige Top-Beziehung weitergehen muss. Es bleibt zusammen, was zusammen gehört", sagt Alexander Rösner, Chefredakteur Sky Sport, zur Verlängerung.
Wer hat die Rechte für die Bundesliga-Übertragung?
Großartige Nachrichten für alle Fußballfans: Sky bleibt auch in den Saisons 2025/26 bis 2028/29 die Heimat der Bundesliga - mit noch mehr Live-Spielen als bisher. Ab der Saison 2025/26 erlebst du bei Sky 538 der insgesamt 617 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga - das sind 87% aller Spiele. Darunter alle Einzelspiele am Freitag und Samstag.
Sky Stream: Bundesliga und 2. Bundesliga live erleben
Alle Fußball-Übertragungen von Sky Sport sind künftig auch auf der neuen TV-Plattform Sky Stream empfangbar. Voraussetzung hierfür ist die Buchung des Sky Fußball-Bundesliga Pakets (sky.de). Zudem stehen regelmäßig ein ausgewähltes Nachmittagsspiel der Bundesliga sowie das „Tipico Topspiel der Woche" der Bundesliga und 2. Bundesliga am Abend mit der gebuchten Zusatzoption live auch in UHD/HDR zur Verfügung. Das Bundesliga-Topspiel präsentiert Sky Sport darüber hinaus mit dem besten immersiven Klangerlebnis in Dolby Atmos®.
Mit WOW können Fans die Sport-Übertragungen von Sky ganz flexibel erleben (wowtv.de) - ganz einfach online buchen und sofort losstreamen. Der Streaming-Service bietet den besten Live-Sport von Sky zu attraktiven Konditionen an. WOW kann entweder im Jahresabo oder alternativ für volle Flexibilität monatlich kündbar abgeschlossen werden.
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.