Borussia Dortmund hat einen großen Schritt in Richtung Achtelfinale der Champions League gemacht. Der 3:0-Sieg gegen den FC Brügge ist vor allem der Verdienst von zwei Akteuren. Die BVB-Profis in der Einzelkritik.
Beim BVB läuft's. Vor allem Tormaschine Erling Haaland macht da weiter, wo er aufgehört hat. Mit Tore schießen! Der Norweger schnürte beim 3:0 (2:0) gegen den belgischen Meister FC Brügge einen Doppelpack.
Anzeige
ZUM DURCHKLICKEN: Die BVB-Profis in der Einzelkritik
-
Image: ROMAN BÜRKI: Kann sich gegen Brügge auf seine Abwehr verlassen. Hat im ersten Durchgang kaum was zu tun, muss nach der Pause öfters nachfassen. Note: 3 © Getty -
Image: THOMAS MEUNIER: Bleibt die komplette Partie eher unauffällig. Erkämpft sich neunmal den Ball und schickt drei Flanken in den Sechzehner. Hat in der 73. Minute Feierabend. Note: 3 © Imago -
Image: MATS HUMMELS: Souveräner Auftritt des Kapitäns, behält die Übersicht. Leitet entscheidend den Angriff vor dem Führungstreffer ein, zuvor hatte er sich im Kopfball-Duell durchgesetzt. Note: 2 © Imago -
Image: MANUEL AKANJI: Macht seinen Job in der Defensive in gekonnter Manier. Setzt auch offensiv Akzente: Sein Schuss im Sechzehner von halblinks wird von Brügge-Keeper Mignolet geblockt (31.). Note: 3 © Imago -
Image: RAPHAEL GUERREIRO: Zusammen mit Sancho und Haaland auffälligster Akteur, kurbelt immer wieder das Spiel über die linke Seite an. Hat die meisten Ballaktionen (93) und zeichnet sich durch absolute Ballkontrolle aus. Note: 2 © Getty -
Image: JUDE BELLINGHAM: Behält auf der Doppel-Sechs mit Delaney die Übersicht, setzt immer wieder seine Mitspieler in Szene. Sein Schuss von links wird abgeblockt (41.), dringt immer wieder über die linke Seite in den Strafraum ein. Note: 2 © Imago -
Image: THOMAS DELANEY: Einer der auffälligen Spieler auf dem Platz, gibt immer wieder lautstarke Kommandos. Probiert's mit einem Schuss aus der Distanz, der Ball landet aber in Mignolets Armen (43.), arbeitet immer wieder nach hinten mit. Note: 2 © Getty -
Image: JADON SANCHO: Zeigt sich in absoluter Bestform. Wechselt öfters die Seite, sucht immer wieder die Nähe zum Tor. Setzt seine Mitspieler in Szene und legt für Haaland auf. Krönt seinen klasse Auftritt mit einem Freistoß-Treffer. Note: 1 © Imago -
Image: THORGAN HAZARD: Spielt die ersten 45 Minuten unterm Radar, macht nach der Pause mehr. Gibt drei Torschüsse ab, gewinnt aber nur 36 Prozent seiner Zweikämpfe. Insgesamt ein unauffälliger Auftritt des Belgiers. Note: 3 © Imago -
Image: GIOVANNI REYNA: Bleibt im ersten Durchgang blass. Einziger Lichtblick: Sein Torschuss geht über den Kasten (41.). Dreht nach der Pause auf, verpasst zentral im Sechzehner eine gute Chance (51.). Hat in der 81. Minute Feierabend. Note: 3 © Imago -
Image: ERLING HAALAND: Die Tormaschine trifft und trifft: Schnürt gegen Brügge einen Doppelpack (18., 60.) und knackt den nächsten Tor-Rekord in der Königsklasse. Setzt sich immer wieder mit seiner Schnelligkeit gegen seine Gegenspieler durch. Note: 1 © Imago -
Image: BVB-Trainer Lucien Favre schöpft sein Wechsel-Kontingent komplett aus: Emre Can (72.), Mateu Morey (73.), Felix Passlack (80.), Julian Brandt (81.) und Marco Reus (81.) kommen noch in die Partie. Alle ohne Bewertung. © Getty
/
Doch nicht nur der "Golden Boy" glänzte. Ein weiterer Youngster legte ebenfalls einen klasse Auftritt hin.
Weiter geht's für Dortmund am Samstag in der Bundesliga. Da erwarten die Schwarz-Gelben den 1. FC Köln (ab 14:00 Uhr live bei Sky).